Beiträge von TanNoz

    Sei beruhigt. Kann meine ansonsten eher autonome Tochter auch erst jetzt mit 4 1/2 für wenige Minuten. 😊


    Ist bei uns ähnlich. Obwohl er die Kita liebt und dort mehr bei den Kindern als bei den Erziehern ist, mag er Zuhause auch nicht unbedingt allein sein.

    Das beruhigt mich wirklich.

    Er macht so Vieles schon so toll. Aber er braucht immer jemanden in seiner Nähe. Das ist schon auch ziemlich anstrengend 😅

    Mein Großer war auch so. Der hat auch im Auto geweint, wenn ich statt einer Minute beim Bäcker zwei gebraucht habe. Und ich rede nicht von einem Zweijährigen, der war auch mit 5 und zeitweise 6 noch schwierig. Aber das gibt sich, die Kinder brauchen halt unterschiedliche lang für ihre Schritte. Mein Kleiner bleibt stundenlang alleine im Zimmer, wenn ich arbeite. Davon können viele nur träumen. Im Moment muss ich aber sagen, bis auf pubertäre Anwandlungen beim Großen, ist das gerade ein gutes Alter...10 und 6. Es wird. :rolling_on_the_floor_laughing:

    So mit 1 1/2 - 2 Jahren blieben die Kids alleine während ich im Keller an der Waschmaschine war (haben nur einen Gartenzugang zum Keller, also keinen direkten von den Wohnräumen aus). Hatte aber immer das Babyphon dabei und konnte somit hören was die Kinder machen.


    Den Hund habe ich aber mitgenommen so dass Kinder und Hund nicht alleine waren.

    Bei uns auch innetwa dem Dreh, jetzt mit fast 6 bleibt mein Kleiner 15/20 min komplett alleine, der Große mit 10 mehrere Stunden.

    Ich nähe einfach mal eins ab XS/S. Wenn’s zu klein ist, machts nichts :)

    Und ich habe gleich noch eine Frage wegen dem MDR1. Jojo ist +/-, darf er Seresto tragen? Oder was benutzt ihr gegen zecken? Und was gegen entwurmen? Entwurmung bestell ich nämlich gerne online, ist gut die Hälfte günstiger.

    Pablo bekommt Nexgard und im Urlaub Vectra 3D. Die Halsbänder sind beim üppigen Colliekragen halt immer bisschen schwierig, weil es schnell filzt.

    So machen wir es auch. Bei uns kommt noch dazu, dass das Zeugs in den Halsbändern für Katzen giftig ist. Hund und Katze nutzen aber die gleichen Plätze und liegen auch zusammen. Außerdem sind meine Kinder ständig am betüdeln und die waschen nicht zuverlässig immer die Hände.

    Wir sind auch bei xs gestartet, s hatten wir von meinem Sheltie noch, dann M von meiner Colliehündin und jetzt trägt er M lang...alles von AnnyX. mir gefallen die aktuell am besten von Material her.

    Mal sehen, wenn mich das Fell irgendwann nicht mehr so nervt wirds sicher irgendwann nochmal ein Sheltie

    Was nervt denn an seinem Fell? Hast du einen Friseur, der dich unterstützen kann? Erwachsenenfell muss man auch nicht ständig kämmen. Alle 2 Wochen hat bei uns meist gereicht, wenn sie nicht gerade im Fellwechsel waren.

    Also davon mal ab, dass unterschiedliche Rassen, unterschiedliches Fell haben, der Aussie ist ähnlich wie ein Collie vom Fell und wenn da regelmäßig gepflegt wird, kämmt man nach dem Baden. Dann ist das Fell sauber und lässt sich auch viel leichter kämmen. Spaniel und meines Wissens auch Terrier werden getrimmt, das ist ja wieder was anderes, klar fällt da das Fell nicht alleine raus.