Beiträge von TanNoz

    Ich glaube wir werden erwachsen...wir sind auf dem Feuerwehrfest unseres Stadtteils...viele Leute, viele Kinder...und Nando... ich bin so stolz auf den Bub.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich brauche bitte einen Klamottenbeschaffungsrat!

    Mich nerven meine Klamotten und der Einheitsbrei so an. Früher bin ich bei Esprit, S.Oliver und H&M fündig geworden, aber da wird alles nach dem ersten Waschen elendig kurz und eigentlich hätte ich gern eine Klamotte, die auch ein paar Jahre hält und nicht nur eine Saison. Habe mir gestern aus Notwehr drei Oberteile bei Etsy besorgt, aber ob das die Lösung ist?

    Habt ihr Rat für mich, was für Shops (gern online) ich mal konsultieren sollte/kann, um Kleidung, die lange hält, nicht allzu raubbaumäßig hergestellt, aber dennoch bezahlbar ist? Shops gibt's ja wie Sand am Meer, aber die Frage ist ja: ist das gut? Hauen die mich über's Ohr?

    (sorry, falls ich hier falsch bin, ich habe keinen Thread dafür gefunden...)

    Wenn dir der Stil zusagt: Gudrun Sjöden
    Eine schwedische Marke, produziert relativ nachhaltig. Und die Klamotten halten ewig. Das schöne ist, sie hat eine feste Farbpalette. D.h. Teile aus der Kollektion von vor 10 Jahren harmonieren mit den aktuellen Stücken hervorragend. Ja nicht billig. Aber ich finde es ist seinen Preis absolut wert!

    Also wenn man bei Esprit, s.Oliver und H&M gekauft hat, ist das vom Stil schon sehr anders.

    Meine Sheltiehündin war sehr sensibel was Narkosen anging, ich weiß nicht, ob das auch damit zusammenhängen kann. Andere Medikamente haben wir nicht ausprobiert, man will ja nichts riskieren, und haben lieber das gegeben, was unkritisch war. Dass viele TÄ auf -/- behandeln kommt aber sicher auch daher, dass nicht alle Hunde getestet sind und man es daher pauschal macht.

    Ich sehe das Problem nicht. Es ist in dem Fall noch genug Zeit für den Hund. Man arbeitet 8h und schläft 8h, sind immer noch 8h für den Hund.

    Ich hatte zwar Homeoffice, aber gar keinen Urlaub, also war ich zwar da, aber Beschäftigung gabs in der Zeit auch nicht. Der Wurm konnte spielen und schlafen und hat so tatsächlich gut Ruhe gelernt.

    Es ist nicht per se ein Problem, wegen fehlender Zeit für den Hund, nur von der Zeitaufteilung so, dass vermutlich die tagschlafende TE deutlich an Schlaf einbüßen wird. Nachts durchschlafen ist für die meisten Hunde sehr früh normal, aber am Tage dann auch nochmal 6-8h DURCHschlafen eher nicht. Und dabei geht es ja nicht nur um „ab und an einen schlechten Hauptschlaf“ für die TE, sondern regelmäßig trotzdem nachts wieder arbeiten. Für sie könnte das erhebliche Gesundheitsprobleme mit sich bringen.

    Wir reden ja hier nur von einem halben Jahr. Da haben die meisten Mütter deutlich länger keinen Schlaf. Dass es nicht anstrengend sein wird, sagt keiner, aber übertreiben muss man auch nicht.

    Wenn man sich gut mit dem Partner abstimmt, er vielleicht die Morgenrunde übernimmt, hat man schon mal ein paar Stunden Schlaf weg.

    Ich sehe das Problem nicht. Es ist in dem Fall noch genug Zeit für den Hund. Man arbeitet 8h und schläft 8h, sind immer noch 8h für den Hund.

    Ich hatte zwar Homeoffice, aber gar keinen Urlaub, also war ich zwar da, aber Beschäftigung gabs in der Zeit auch nicht. Der Wurm konnte spielen und schlafen und hat so tatsächlich gut Ruhe gelernt.

    Ich bin ehrlich, mir gefällt der Hund. Die Farbe bräuchte ich nicht, aber mei, das wäre meine kleinste Sorge. Aber die Fellmenge und die Köpfe finde ich richtig schön. Würde ich mir sofort holen, wenn alles andere auch passt.

    Was ich dort nicht gut finde ist die Größe der Hunde. Die Hündin liegt deutlich über 60cm, wenn ich es richtig gesehen habe, das wäre mir zu groß für ne Hündin. Die Rüden kommen an die 70cm.

    Kannst du ergooglen. Einfach grob "Überstunden mit Gehalt abgegolten" eingeben. Da finder mam einschlägige Urteile. Hatte es auch auf einem Seminar schon. Die Grenze ist etwas weniger als sechsstellig, es ist die Beitragsbemessungsgrenze. Die hast du vermutlich aber auch nicht, ist nur etwas weniger als 100.000 Euro.

    In meiner Branche ist so ein Vertrag, wie Monstertier in aktuell hat, üblich.

    Mit Glück sind es mal nur "die ersten 20 Überstunden" und nicht alle in einem Monat.

    Aber bei uns völlig normal.

    Und ich bin ganz weit weg von diesem Entgelt

    Ja ihr werdet ausgenutzt. Ihr könntet auch wehren.

    Solche Klauseln sind rechtlich nicht haltbar, außer ab einer bestimmten Gehaltshöhe. Da muss man aber schon im 6-stelligen Bereich unterwegs sein.

    Hm, bin ich definitiv nicht. Hast du da Lesestoff für?

    Kannst du ergooglen. Einfach grob "Überstunden mit Gehalt abgegolten" eingeben. Da finder mam einschlägige Urteile. Hatte es auch auf einem Seminar schon. Die Grenze ist etwas weniger als sechsstellig, es ist die Beitragsbemessungsgrenze. Die hast du vermutlich aber auch nicht, ist nur etwas weniger als 100.000 Euro.

    Sagt mal, ich geh doch recht in der Annahme, dass Weiterbildung die ich vom Arbeitgeber machen muss und tw Samstags stattfindet, dann auch Arbeitszeit ist? Die Argumentation, dass ich froh sein muss es bezahlt zu kriegen und freigestellt zu werden ist äh.. interessant. :flucht: Es war Pflicht und Einstellungsvorraussetzung, dass ich dass nach Probezeit mache.. ist ja ok, dass jetzt alle Samstage drauf gehen aber ich würde dafür dann gerne nach der Weiterbildung mal Tage frei nehmen.

    Kommt auf den Vertrag an. Bei mir ist jegliche Mehrarbeit mit dem Gehalt abgegolten, da gibt's auch keinen Zeitausgleich.

    Solche Klauseln sind rechtlich nicht haltbar, außer ab einer bestimmten Gehaltshöhe. Da muss man aber schon im 6-stelligen Bereich unterwegs sein.