Beiträge von TanNoz

    Ich hatte heute Mittag auch noch ein Erlebnis. Auf der Wiese vor unserem Haus hat Nando seinen Rappel bekommen. Normal lasse ich die Schleppleine dann fallen und er kann rennen. Heute hatte ich aufgrund des Regens aber die Flexi dabei, weil ich keine Lust auf Matschehände hatte.

    Nando rennt also los, ich brüll noch nein und schon flog mir die Leine aus der Hand. :hundeleine04:Dann kommt er zu mir, setzt sich hin und wartet, dass ich die Leine wieder nehme. Wir haben uns dann anguckt, mit den Schultern gezuckt und sind die letzten Meter heim gelaufen. :ugly:

    Ich war jetzt mal neugierig und habe unsere Mittagsrunde getrackt. Ich geh da immer wegen Arbeit nur ne halbe Stunde hintem Haus in den Wald. Meine App sagt 3200 Schritte ungefähr. Laut Google Maps müssen das ungefähr 2,5-3km sein. Wir laufen da recht gemütlich mit viel Schnüffeln und nicht im Stechschritt. Kann das etwa hinkommen? :thinking_face:

    Für ne gemütliche Runde wären 2,5-3km in 30 Minuten schon recht viel. Wir gehen so 4,5-5 km in der Stunde und sind damit eher flott unterwegs.

    Vielleicht sind es dann auch nur 2km. Da das durch den Wald geht, kann google das nicht richtig tracken, sind halt keine Straßen über die man eine Route hat. Ich habs mit Entfernung messen versucht irgendwie zusammenzustückeln. Ich versuche das nochmal. :see_no_evil_monkey:

    oki sind wohl eher 2km. Ich glaube das kommt dann auch besser mit den Schritten und dem gemütlichen Laufen hin. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich war jetzt mal neugierig und habe unsere Mittagsrunde getrackt. Ich geh da immer wegen Arbeit nur ne halbe Stunde hintem Haus in den Wald. Meine App sagt 3200 Schritte ungefähr. Laut Google Maps müssen das ungefähr 2,5-3km sein. Wir laufen da recht gemütlich mit viel Schnüffeln und nicht im Stechschritt. Kann das etwa hinkommen? :thinking_face:

    Für ne gemütliche Runde wären 2,5-3km in 30 Minuten schon recht viel. Wir gehen so 4,5-5 km in der Stunde und sind damit eher flott unterwegs.

    Vielleicht sind es dann auch nur 2km. Da das durch den Wald geht, kann google das nicht richtig tracken, sind halt keine Straßen über die man eine Route hat. Ich habs mit Entfernung messen versucht irgendwie zusammenzustückeln. Ich versuche das nochmal. :see_no_evil_monkey:

    Ich war jetzt mal neugierig und habe unsere Mittagsrunde getrackt. Ich geh da immer wegen Arbeit nur ne halbe Stunde hintem Haus in den Wald. Meine App sagt 3200 Schritte ungefähr. Laut Google Maps müssen das ungefähr 2,5-3km sein. Wir laufen da recht gemütlich mit viel Schnüffeln und nicht im Stechschritt. Kann das etwa hinkommen? :thinking_face:

    Aber die Masse von der man hier im Forum liest hat scheinbar diverse und massive Probleme, das ist schon verwunderlich wenn man bedenkt was es dann häufig für Rassen sind . Oder auch nicht wenn man die erwähnte Selektion bedenkt.

    Also das finde ich jetzt übertrieben. Massive Probleme hat meiner Meinung nach hier in diesem Thread keiner. Aber einige sind als Hundehalter einfach noch unsicher, wie sie auf bestimmte Verhaltensweisen reagieren müssen.

    Ach doch, einer, der Hund mit dem Verkehr, das ist etwas, dass ich als nicht normal empfinde. Der Hund hat da ein Thema mit, was ihn deutlich beeinträchtigt. Der Halter geht aber drauf ein arbeitet dran.

    Und dann gibts ganz viele, bei denen ich alles total normal finde, wenn man Hund (Rasse) und Halter zusammen sieht.

    Anne_Boleyn mit ihrem Collie...frecher aber noch gemäßigter Junghund und ein Frauchen, das noch nicht ganz sicher ist.

    Ich fand das Video total normal und ja ein Collie ist so. Ich habe schon als Kind gelernt, Collies zwicken gern...das Erbe als Hütehund. Collies bellen gern, sie springen und rennen. Das muss man richtig lenken und dann wird das ein ganz toller Hund. Ein völlig normaler Hund, bei dem das Frauchen eben noch am lernen ist

    Dann das nächste datKleene mit nem Pudel. Jeder der nen Großpudel hat sagt das gleiche...die sind völlig kindisch, sie springen und hüpfen und sind naja...Pudel eben. Auch normal und die Halter hier nehmens (meist) mit Humor.

    Bbylabi

    Ein Labrador der rammelt, wundert das wirklich irgendwen? Klar gibt es auch die, die das nicht machen, wo alles gut läuft, aber so ein einfacher Anfängerhund ist ein Labrador nicht immer. Auch hier ein eher unerfahrener Hundehalter.

    So und die vielen anderen und da schliesse ich mich mit ein, berichten von ihrem verrückten Junghund, und amüsieren sich in der Regel darüber. Da habe ich aber nichts gelesen, was ich als massiv beschreiben würde, oder als unnormal und schlecht gezüchtet. Es ist halt wie beim Menschen auch, da gibts welche, die gehen vom Kind- direkt ins Rentenalter über und andere leben ihre Pubertät richtig aus.