Wenn ich das alles lese, klingt das für mich super anstrengend. Bei uns gibts auch nicht viele Regeln, die Oberste ist, mich nicht zu nerven. Da bin ich total allergisch drauf. Nerven darf er nur, wenn er dringend raus muss, damit wir es checken. Auf die Couch darf er auch nicht, aber weil er erstens ziemlich groß ist und dann kein Platz mehr für uns Menschen ist und zweitens, weil er mir meine Kissen kaputt macht. Und Kaputtmachen ist hinter Nerven das Zweitschlimmste. Ansonsten gibts nicht viele Regeln im Haus. Achso ja, beissen darf er auch nicht und das nicht Nerven schliesst die Katzen mit ein.
Draußen soll er nicht wie ein Berserker an der Leine ziehen. Und nicht alles anpinkeln. Ansonsten schlendern wir immer gemütlich durch die Natur.
Manche Dinge kann er einfach gerade nicht, dann erwarte ich das auch nicht und manage. Es gibt Tage, da schlagen die Hormone immer noch zu. Ich weiß, die Zeit arbeitet für uns.
Als Beispiel...Nando war ja so ein schlimmer Beisser, wenn wir mit den Kindern draußen waren und sie gerannt sind, hing er denen in den Beinen oder an den Ärmeln. Da musste man echt aufpassen und die Kinder durften da auch nicht rennen. Jetzt stört ihn das nicht mehr, wenn wir unterwegs sind, und die Kinder rennen an ihm vorbei, zuckt der nicht mal. Das haben wir immer nur gemanaged, nicht wirklich trainiert und es klappt jetzt ohne Probleme.