https://www.bund-naturschutz.de/tiere-in-bayer…z%20Ende%202022.
Also ich kann das nicht glauben, dafür werden zu viele Wölfe in Bayern gesichtet. Ist ja nicht so, dass Bayern besonders klein ist.
https://www.br.de/nachrichten/ba…-bayern,TbnO1Ov
Auch hier wird gleich argumentiert, wie im Norden. Erstmal Herdenschutz und der Wolf ist ja gar nicht so gefährlich.
In einem anderen Artikel, habe ich gelesen, dass Franken bei den Wölfen beliebt ist und es mehrere standorttreue Wölfe hier gibt. Meine Nachbarin ist der festen Überzeugung bei uns im Wald einen Wolf gesehen zu haben. Ich will es nicht wirklich glauben und wenn, dann nur einer auf der Durchreise. Aber mittlerweile bin ich selbst nicht mehr so entspannt, wenn ich irgendwo was höre, wenn ich mit Nando unterwegs bin. Bisher waren es immer Rehe, zum Glück keine Wildschweine, oder gar der Wolf.