Beiträge von TanNoz

    Wie macht Ihr Langhaar- Rüdenhalter das eigentlich mit den Haaren am Penis und Hoden?

    Mini hat da jeweils einen richtigen Busch stehen und am Penis sind die schnell ziemlich verklebt. Hatte deshalb den langen „Pinsel“ an der Spitze vor paar Wochen schon eingekürzt, aber ist trotzdem noch weiter verklebt und immer so fest geworden, obwohl er sich da wirklich viel selber putzt und ich beim duschen immer gründlich abgespült hab. Deshalb hab ich jetzt gestern beim Pfoten ausscheren auch den dicken Teil der Haare am ganzen Penis entlang abrasiert, nicht auf die Haut sondern so paar einen halben Zentimeter lang etwa und halt ausgedünnt in der Hoffnung dass sich nicht mehr soviel Urin da festsetzt. Den Busch am Hoden hab ich dabei auch weggemacht und würde das jetzt bis zum Herbst vielleicht auch so beibehalten wenn nichts dagegen spricht. Denn als Kälteschutz ist das ja bestimmt gut zu haben?

    Schnipp Schnapp. Aber glücklicherweise trägt er auch natürliche Intimfirsur und da sind deutlich weniger Haare.

    Schlimmer ist, dass er sich inzwischen an die eigenen Beine pinkelt.

    Meiner auch echt ätzend. Um den Pipihahn bin ich daher auch schneller mit der Schere.

    Hier die Karte, was in Bayern als Wolfsgebiet ausgewiesen ist. Nur dort hat man wohl die Möglichkeit, Förderungen zu beantragen. Ich finde schon, dass das wie ein schlechter Scherz ausschaut und für mich, völlig ahnungslos, auch irgendwie unrealistisch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei mir isses sable, dann merle, dann trico. Aber wie man sieht, nehm ich alles. :rolling_on_the_floor_laughing: Wenn man meinen Sheltie dazu zählt, hatte ich auch alle drei Farben bisher. Mal sehen was die Zukunft bringt.

    Nando gefällt mir trotz der Farbe von der Zeichnung her, wegen der Blesse. Und ich mag seine Fellstruktur, die mich so an die von meinem Sheltie erinnert. Und dann ist er über seinen Vater mit meiner Jules verwandt. Es sprach einfach viel für ihn. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Unser Pferd steht auch in einer offenen Box. Allerdings ist da glaube nicht so viel Wald.

    Schwiegermutter hat nen Stall mit Pferden die immer im Offenstall leben...in Oberfranken Ich hoffe auch, dass da nie was passiert.

    Und kann man jetzt nichts mehr sichern?

    Ich lebe in Oberbayern, bin viel unterwegs und ich sehe nicht einmal einfachste Bemühungen, das Vieh ( nicht "nur" Kühe) zu sichern. Hier passiert im Wesentlichen einfach gar nichts.

    Und mein ehrliches Mitgefühl gehört dabei den Tieren und nicht den Bauern, die das einfach so passieren lassen und so tun, als wären sie und ihre Tiere dem Wolf schutzlos ausgeliefert.

    Ich glaube in Bayern gibt es nicht mal eine Förderung, aber ganz sicher bin ich nicht. Und gerade auf den Almen, was willst du da Zäune setzen, ist ja wie an den Deichen.

    Wenn dir auch immer erzählt wird, wir haben hier kaum Wölfe und die paar, die da sind tun nichts...wundern tut mich das auch nicht. So viele Risse wie im Norden gibts hier ja tatsächlich noch nicht. Ich habe das Gefühl, bei uns gehts auch jetzt erst richtig los.

    Davon mal ab, hast du den Thread hier gelesen? Wie sicher die Zäune sind, wie teuer und dass die Wölfe auch in die Ställe gehen? Doch mir tun auch die Menschen leid, denn mit einfach mal einzäunen ist es nicht getan. Ist ja auch nicht so, dass die alle im Geld schwimmen und man große Weidflächen eben mal locker einzäunen kann.

    Vielleicht ist das kein Schlafthema, sondern eher mangelnder Respekt. Was macht ihr denn, wenn sie beisst?

    Was sollte man tun, wenn eine Katze einen Krampfanfall hatte?

    Alles in unmittelbarer Nähe der Katze entfernen damit sie nirgendwo anstößt. Handy nehmen und filmen! Damit der Tierarzt das selbst sieht. Ansonsten warten bis der Anfall vorbei ist.

    Ja Handy hatte ich wieder nicht dabei, ich war froh, dass ich die heile vom Schrank (2 meter hoch) bekommen habe. Hab den Tierarzt aber dann erreicht, wir müssen eh bald zum impfen und besprechen da nochmal, wie wir weiter vorgehen. Das war jetzt der zweite Anfall mit einem Abstand von mehreren Monaten. Das blöde ist immer, dass es immer nur nach dem Ausschlussprinzip geht und das nicht so richtig greifbar ist.

    Sie schreit dann einmal auf und dann geht es los. Beim letzten Mal dachten wir es hat sie was gestochen und die Aufregung dann, diesmal lag sie aber entspannt auf dem Schrank und hat gepennt.

    oki es war ein Collie, kein Border, aber vermutlich wurst. Die Hündin ist entwischt und damit ihr Schicksal besiegelt.

    https://www.pirsch.de/news/wolfsatta…-getoetet-36709

    Natürlich sehr bitter und ein Schicksal das ich keinem Hund wünsche. Armes Tier :verzweifelt:

    Aber :klugscheisser: .. die Hündin war am wildern/hetzen, ausserhalb der Reichweites des Halters und erst recht ausserhalb seines Einflussbereiches. Im Grunde ist hier der Mensch das Problem und "Schuld" gewesen. Ich denke nicht das die Hündin angeleint angegriffen und gerissen worden wäre.

    Nein natürlich nicht, ich schrieb ja damals schon, dass es vermeidbar gewesen wäre. Zeigt aber dennoch, was Wölfe machen, wenn ihnen ein Hüti in die Quere kommt.