Beiträge von TanNoz

    Omg, du hast unterschiedliche Bettlaken drauf...mein innerer Monk bekommt gerade einen Herzinfarkt. :face_screaming_in_fear:

    Ich kann dich beruhigen :lol:

    Links ist einfach nur eine Fleecedecke über das Laken gezogen, weil mein Mann die Woche über im Gästezimmer schläft und Eggsy das ausnutzt um sich nachts auf seiner Seite auszubreiten. Ist also nur ein Schutz fürs Spannbettlaken :D

    Falls du aber den Unterschied von unserem und Minas Bett meinst: Ich hab noch keine passenden Spannbettlaken gefunden :lol:

    Puh, nee ich meinte schon die erwachsenen Betten. Kinderbett darf anders sein. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich kriech grade mit großen Augen unter dem Stein hervor unter dem ich offensichtlich lebe - Sammlerstücke von Hundegeschirren? :shocked:

    Ich hab zwei Stück, gleiche Farbe, eins für äh… immer (dreckig in variierenden Stadien) und eins für Sonntags/zum ausgehen (sauber)…

    Jetzt fühl ich mich wie meine Uroma mit ihren zwei Gewändern, eins für Alltag und eins für Feste =)

    Ich hab immer nur ein passendes und achtung....das haben davor schon meine anderen Hunde getragen. Mittlerweile habe ich xs,s,m und jetzt m lang, da ich verschiedene Hunde in verschiedenen Alterstadien hatte.

    Wär das nicht der CfBrH?

    Ja - tschuldigung … habe nicht darauf geachtet.

    CBHH ist übrigens unter anderen ein Krankenhaus … danach hatte ich vor kurzem gegoogelt, wahrscheinlich war es mir deshalb so vertraut und fühlte sich richtig an.

    Danke für die vielen verschiedenen Überlegungen - ich werde wohl erst mal die Füße still halten - die Züchterin hat drei Welpen aus dem aktuellen Wurf noch frei und ich bin nicht sicher, ob ich da vernünftig und kritisch bleiben kann.

    Um welche Rasse geht es denn? Beim Collie z.B. gibt es durchaus Züchter ausserhalb des VdH, bei denen man kaufen kann.

    Ich habs auch nicht im Kopf, aber wir sind auch keine Kastrationsfreunde. Nando bekommt Mönchspfeffer aktuell. Im Moment gehts ganz gut, wobei ich nicht sicher bin, obs daran liegt, oder an der Wärme. Männe und ich sind uns aber einig, der nächste Schritt, wird der Chip, wenn das nicht ausreicht und dann ggf. auch ne Kastration. Aktuell wie gesagt, scheint der Mönchspfeffer seinen Dienst zu tun.

    Vielleicht probierst du das mal aus?

    Das hatte ich auch ausprobiert und hatte bei uns keine Wirkung. Leider. Also ja, so Möglichkeiten sollte man natürlich vorher ausschöpfen.

    Sorry, ich meinte nicht dich, sondern Neala

    Unsere neue Trainerin, mit der ich um Welten zufriedener bin, in der gestrigen Stunde:

    Ob ich es nicht mal mit einem Chip probieren möchte, wenn Darko hormonell so gestresst und Lernen nicht möglich ist...

    Ich hab deine Geschichte nicht im Kopf, aber was ist das Schlimme daran?

    Manchen Hunden geht es mit Chip/Kastration einfach besser. Ich wollte absolut nicht kastrieren, erstrecht nicht früh. Aber nützt halt nicht, wenn es den Hund krank macht und er nicht in der Lage ist zu lernen.

    Ich habs auch nicht im Kopf, aber wir sind auch keine Kastrationsfreunde. Nando bekommt Mönchspfeffer aktuell. Im Moment gehts ganz gut, wobei ich nicht sicher bin, obs daran liegt, oder an der Wärme. Männe und ich sind uns aber einig, der nächste Schritt, wird der Chip, wenn das nicht ausreicht und dann ggf. auch ne Kastration. Aktuell wie gesagt, scheint der Mönchspfeffer seinen Dienst zu tun.

    Vielleicht probierst du das mal aus?

    Der wird jetzt im Juli 2.

    Guck und checkt schon ab. Mein Blümchen eher nicht. Allerdings ist er auch gechipt, darf man dabei ja nicht vergessen. Letztens kamen wir beim TA raus, Lucifer sehr gestresst, da saß ein alter Goldie und hat ihn an gefletscht. Da ist der junge Mann aber mal dezent aus dem Plüsch gefahren und ziemlich abgegangen. Verbal versteht sich. Kannte ich so noch gar nicht. War aber auch viel dem Stress geschuldet.

    Also wenn er angemonkt wird, hält er die Klappe und geht einfach vorbei. Kein Gefiepe und nichts. Das mit dem Abchecken macht er bevorzugt bei gleichaltrigen Rüden, glaube ich. Ich frag ja nun nicht jeden nach dem Alter.

    Wobei Nando gegenüber anderen Hunden nicht mehr jung wirkt, sondern sehr erwachsen abcheckt. Der macht sich richtig groß, Schwanz hoch und imponiert.

    Ist hier auch schon länger so (letzten Monat ist er 2 geworden). Abchecken wollte er immer schon, das Imponieren, je nach Gegenüber auch mal Drohen, kam dann nur noch oben drauf.

    Im direkten Kontakt ist er total verträglich. Es wird aber immer deutlicher, dass sein Interesse am Spielen dem Interesse am Schnüffeln weicht. Wenn wir mit bekannten Hunden unterwegs sind, rennt er gern noch ein bisschen mit denen, aber viel weniger im Vergleich zu noch vor ein paar Monaten. Der Goldie, mit dem wir Sonntag unterwegs waren, konnte das gar nicht verstehen und hat immer wieder versucht, ein Spiel zu starten - trotz dass der „schon“ 2,5 Jahre ist.

    Mir gefällt diese ernstere Art ja sehr gut.

    Ja Drohen hat er auch schon gebracht. Dass er ernster ist, habe ich bei Nando auch schon gemerkt.

    physioclaudi da macht Nando dem Lucifer nichts nach. :zany_face:

    Der wird jetzt im Juli 2.

    Genau wie Lima :cuinlove:


    Aber vor allem im Umgang mit anderen Hunden wirkt sie halt null erwachsen xD

    Ja wie gesagt, mal so, mal so. Aber generell spielt er wenig mit anderen Hunden, meist ist das nach 5 Minuten gegessen und er muss Abchecken und Markieren.