Beiträge von TanNoz

    beim ersten mal muss es sich immer erst ein bisschen "aufladen"

    Das ist bei Pablo genauso. Zuerst kommen nur leise oder komische Geräusche raus, bis er sich dann endlich traut richtig zu bellen 😂

    Bei Nando ist es so eine Art Flüstern, was ich gerne verstärken würde, aber es wird dann auch immer ein lautes Bellen. Ich habs ihm mit Sichtzeichen beigebracht, ich muss also auch nicht vorbellen. Da hat so ein frustiger Jungrüde so seine Vorteile...wenn der was nicht gleich checkt, bellt er und zack hatte er es kapiert. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Gerade hart der komplett ab und ich bin nur am bürsten und mein nächster Termin ist erst im August beim Friseur. Ich glaube Lisa hat dann nichts mehr zu tun. :smiling_face_with_sunglasses:

    Bald wird Lima 2 Jahre alt... Aber die Junghundphase ist noch nicht vorbei. Sind Goldies nicht Spätentwickler? :pfeif:

    Lucifer wird im Oktober drei :flucht:

    Ich glaube collies sind auch spät Entwickler :sweet:

    Definitiv. :nerd_face:

    Wobei Nando gegenüber anderen Hunden nicht mehr jung wirkt, sondern sehr erwachsen abcheckt. Der macht sich richtig groß, Schwanz hoch und imponiert. Wenn der Gegenüber dann aber passt, wird er wieder der verrückte Junghund. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Manfred007

    Auch hier werden die Daumen gedrückt, dass alles klappt :nicken: Ich lese immer gern von dir und finde es total interessant, was du über die Pflege oder jetzt auch Adoption erzählst =)


    Der hauseigene Babysitter springt hier auch ein, wenn ich nur mal kurz ins Bad gehe um mich fertig zu machen ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Omg, du hast unterschiedliche Bettlaken drauf...mein innerer Monk bekommt gerade einen Herzinfarkt. :face_screaming_in_fear:

    Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich habe seit vielen Jahren Katzen, Rassekatzen und Hauskatzen. Aktuell haben wir ein Geschwisterpaar...Hauskatzen. Die beiden wurden nicht so erzogen wie ein Hund. Dennoch wissen sie sich zu benehmen. Klar legen die sich dahin, wo sie wollen und da sind dann auch mal Haare, aber für uns ist das ok. Wenn sie auf den Tisch gehen, setzen wir sie einfach runter. Beide Katzen lieben unsere Kinder, aber zumindest der Kater erzieht auch, in dem er sehr deutlich zeigt, wenn er nicht mehr möchte. Die Kinder wissen es und nehmen Rücksicht. Dafür schläft er gerne bei meinem Großen im Bett und lässt sich kraulen. Draußen dürfen sie sich ausleben und Mäuse jagen. Und wenn man sie ruft, kommen sie.

    Ich wüsste jetzt nicht, was ich da noch anders, oder mehr erziehen sollte.

    Ja feines Gesicht hat er. Ich hätte gerne mehr von Lucifer.

    Sag mir was. Bitte. Ich schreibe mir das auf und pinne es an den Kühlschrank. Damit ich es als Mantra nutzen kann, wenn ich ihn mal wieder vor die Tür setzen will. :relieved_face:

    Na den Kopf, ich mag das wirklich an Lucifer.

    Kann man einem Hund beibringen sich mehr gegen andere Hunde zur Wehr zu setzen. Mein kleines zartes Blümchen lässt sich leider alles gefallen. Läuft zwei Schritte mit eingekniffenen Schwanz weg und bleibt dann stehen und ergibt sich ihrem Schicksal. Ich greife dann natürlich immer ein. Aber ich wünschte, ich könnte ihr helfen zu lernen auch selbst Grenzen zu setzen.

    Dss kommt von allein, wenn sie erwachsen wird. Bei den meisten Hündinnen jedenfalls. Bei früh kastrierten Hündinnen vermisse ich das allerdings oft.

    Ich bin ja nun das erste Mal auf der "anderen Seite" unterwegs mit meinem Rüden. Der kann sich als Teenie auch nicht immer benehmen. Wir arbeiten dran und ich führe ihn eng. Bedrängen oder gar Aufreiten darf er nicht, da gehe ich dazwischen. Ich nehme ihn schon raus, wenn er sich zu sehr an einen Hintern klebt. Leider habe ich festgestellt, dass es viele Halter von Hündinnen gibt, die das gar nicht so eng sehen. Die einen sagen, ach die wehrt sich schon, was ich dann noch ok finde weil Nando das gut akzeptiert, aber es gibt auch die, die es nicht schlimm finden, wenn die Hündin bestiegen wird und sich nicht wehrt. Für mich unbegreiflich.

    Sobald das Gartentor hinter uns zu geht ist er dann ein anderer Hund. Sofort tiefenentspannt. Im Haus sowieso.

    Jup, ist bei uns auch so. Daheim ist der sowas von unkompliziert geworden.

    Aber heute haben wir ihn kaputt gemacht. :face_screaming_in_fear:Wir waren jetzt am Nachmittag noch in einem kleinen Freizeitpark für Kinder. Hunde dürfen dort an der Leine mit. Es war überraschenderweise auch gar nicht voll und ziemlich entspannt. Aber für ihn war es natürlich trotzdem anstrengend. Im Eiscafe jetzt zum Abschluss lag er einfach ruhig und entspannt. Man merkt, er ist müde. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Wobei ich spontan verliebt bin. Was hat er für ein feines Gesicht. Nicht so einen Kantschädel wie Lucifer

    Ja feines Gesicht hat er. Ich hätte gerne mehr von Lucifer. Aber das feine Gesicht spiegelt auch gar nicht seine Trampeligkeit wieder. Er ist heute morgen im Bett auf mir drauf rumgestiegen und der setzt sich dann gerne auch einfach auf einen drauf. 25 kg auf dem Bauch, morgens um 6....ja ein feines Gesicht hat er.

    Ich finde die Herstellerangaben auch etwas hoch gegriffen.

    Mir gehts genau andersrum mit Nando, ich finde es eher zu wenig und füttere mehr.

    Im Moment habe ich nicht das Gefühl, dass wir hier vorran kommen.

    Um das mal ein wenig zu relativieren. Wir sind am Main gelaufen, zwar morgens, wenn noch nicht so viel los ist, aber dort gibts halt immer Hunde, Jogger usw. Ein Teil der Strecke ist Freilaufwiese, aber ohne Zaun. Menschen ignoriert er komplett. Der hat da kein Problem mit Skatern, Kindern, Menschen mit Stöcken, Joggern oder sonst irgendwas. Da ist er wirklich toll. Lief an lockerer Leine an allen vorbei. Auf dem Rückweg habe ich dann meine Prinzipien über Board geworfen und jeden Kontakt zu Hunden zugelassen....trotz Leine. Das hat tatsächlich viel besser geklappt und er war deutlich entspannter.

    Bei meinen Mädels war ich da auch nicht so penibel, aber die haben eben auch nicht so ein starkes Interesse an anderen Hunden gehabt.