Beiträge von TanNoz

    Danke euch, das klingt alles nicht so überzeugend...

    Mir ist nur aufgefallen, dass die Hunde interessantes Fell haben und sie hat überhaupt einen Wurf hat. Die meisten KHC Züchter in meiner Nähe haben irgendwie keinen Wurf geplant...

    Wenn du dich für den KHC interessierst, da gibts hier ja genug, die sicher Tipps geben können.

    Dieses Jahr sind dort fünf Würfe geplant und davon 4x mit dem gleichen Rüden gedeckt.

    Es gibt noch irgendwas anderes, aber ich weiß absolut nicht mehr was das war.

    Bei mir klingelt da nur irgendwas.

    Ich überlege auch schon, ich weiß auch, das da was war, was ich nicht gut fand.

    Die vielen Würfe sind mir auch aufgefallen. Unabhängig vom Rüden ist das für ein halbes Jahr schon sehr viel. Vor allem in der aktuellen Zeit, wo doch so viele Welpen gerade "über" sind.

    Mir gefallen auch nicht alle Hunde, aber das ist ja immer Geschmackssache.

    Ansonsten sind die Hunde wohl recht groß und massig und haben deutlich mehr Schärfe, was man so hört. Zeitweise stand eben auch auf der Webseite, dass nur an Erfahrene abgegeben wird.

    Glaube aber auch, dass Rüden da generell schlimmer sind, wenn es um Frauchen geht

    Kamn ich gerade nicht bestätigen. Meine Lilly war auf uns beide fixiert, die hat keinen Unterschied gemacht. Jules war der absolute Frauenhund. Mein Mann hat lange gebraucht, mit ihr warm zu werden.

    Nando...naja, auf mich hört er etwas besser, aber Männe ist sein Kumpel, sein Digger und ja, manchmal find ich das blöd, ich hab das Viech ausgesucht und bezahlt und der tobt lieber mit dem Mann. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Meine Kinder waren 3 und 8 als Nando einzog. Wenn die Kinder, oder in dem Fall dein Kind Hunde gewöhnt ist, du Erfahrung hast und eine für euch geeignete Rasse aussuchst, sehe ich da überhaupt kein Thema.

    Wann lässt du ihn jetzt nochmal kastrieren? :rolling_on_the_floor_laughing: :smiling_face_with_sunglasses: :face_blowing_a_kiss:

    Mich stört an der ganzen Geschichte eigentlich nur eines....

    ....es gibt da einen Hund, den man sich releativ jung geholt hat und gemerkt hat, so ganz richtig passt das nicht. 5 Jahre war das jedoch irgendwie ok. Man hätte auch deutlich früher sagen können, das passt nicht, ich such was Neues.

    Jetzt ist da ein neuer Hund, der alles kann und nun ist der Alte anstrengend und es fällt natürlich noch mehr auf, dass er nicht passt. Und jetzt hat man ein schlechtes Gewissen dem Alten gegenüber. Und das glaube ich nicht. Der ältere Hund ist nun eher eine Belastung, die man gerne nicht mehr hätte.

    Dass eine Abgabe für sen Hund besser sein könnte, kann natürlich sein, kann ich nicht beurteilen. Aber ja, ich bin auch der Meinung, wir reden hier von Lebewesen, auf die man sich durchaus einstellen muss, da gibt es eben individuelle Charaktere, die nicht alle gleich ticken. Und das sehe ich hier leider nicht.

    Ich hab gestern einen 15 Wochen alten Sheltie gesehen. 😍😍😍 Und nachdem ich mich etwa eine halbe Minute zurück gehalten habe, hab ich mich (natürlich mit Erlaubnis des Besitzers (yeah, Promibonus)) auf das kleine Teil gestürzt. Ach war das witzig und niedlich und zauberhaft... Und als es unter meinen Rock gekrabbelt ist, hätte ich es fast einfach entführt 😁 aber weder der Herr Zerb noch die Besitzer waren damit einverstanden 😭

    Der nächste Hund wird ganz sicher ein Sheltie!

    Shelties sind einfach Zucker.

    Was habt ihr denn für einen Hund? Und wo ist das Problem mit dem Abhauen? Leine dran und gut ist. Deswegen muss doch kein Hund abgegeben werden.

    Deine Wünsche haben viele, ich auch, heisst aber auch nicht, dass man immer alles bekommt. Nando kann auch nicht frei laufen, er jagt und Rückruf ist bei ihm optional. Und der weiß ganz genau, wann eine Schleppleine dran ist und wann nicht. Im Garten haben wir das ausprobiert.

    Du solltest dir weniger Vorwürfe machen und die Schuld geben und viel mehr positiv ran gehen und die Dinge Schritt für Schritt trainieren. Bei mir wäre alleine bleiben Prio 1. Gerade mit Kind muss der Hund das können. Alles andere kann man erstmal managen.

    ~~~~~~~~~~~~~~~

    Wir hatten gestern einen guten Tag. Früh war er wieder mit mir am Main, diesmal mit Schleppe in der Hand. Und er war zwar klar wieder aufgeregt, aber er hat sich soweit beruhigt, dass ihn Hunde auf dem Rückweg nicht mehr interessiert haben. Das war nach dem Motto, habe ich schon gesehen, reicht mir. Leider überträgt er das nicht von einem Hund auf andere, heisst, jeder neue Hund muss natürlich auch neu angeguckt werden. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ansonstem war er in der Stadt mit vielen Menschen wieder super. Die freiwillge Jugendfeuerwehr war etwas erschrocken, als ich neben ihr nen Brüller losgelassen habe...aber Nando wollte an deren Zelt pinkeln. :ka: mir ist dann dooferweise auch noch ein blöder Spruch, von jungen Männern denen gegenüber rausgerutscht.

    Soäter waren wir noch bei unseren Stadtteilpfarrfest, ohne Hund, und da sah ich ein Paar mit drei Hunden. 2 Aussies und ein dritter auch was gemerltes, vielleicht ein Mix. Hab sie angesprochen, weil die auf dem Auto Rettungshundestaffel hatten. Er ist der Vorsitzende, ok, aber Rettungshundearbeit geht nicht, keine Zeit mit Arbeit und zwei Kindern. Zufällig ist sie aber Hundetrainerin und macht auch Mantrailing. Also vielleicht haben wir einen Kontakt, wo wir ab September hin können. Jetzt machen sie erstmal Sommerpause. Sie hat mir ihre Karte mitgegeben, das wäre was. Und vielleicht hat sie ja auch so noch den ein oder anderen Tip für uns. Mal gucken.