Beiträge von TanNoz

    Und warum gibt es so gut wie keine Züchter die 2 Tricolor Hunde miteinander verpaaren ?

    Zumindest bei meiner Züchterin war es so, dass die meisten Interessenten Blue Merle wollten. Am längsten hat es immer bei Trico gedauert, bis die vergeben waren. Trico scheint einfach nicht so beliebt zu sein, auch wenn ich das absolut nicht nachvollziehen kann.

    Tatsächliche ost sable die beliebteste Farbe beim Collie.Trico ist auch nicht mein Favorit, aber an Nando stört es mich nicht, weils halt einfach mein Hund ist. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Dass es keine trico x trico Verpaarungen gibt kann ich mir nicht vorstellen. Nova und Livi stammen jeweils aus einer solchen Verpaarung :ka:

    Die sind schon echt selten. Ich kann morgen mal nachgucken, wie viele es in '22, '21 und '20 waren, aber insgesamt mehr als 10 dürften das nicht sein. Am häufigsten sind Sable x Trico

    Ich glaube das ist für Züchter einfach nicht so attraktiv. Da kommt nur Trico raus. Bei sable oder merle mit Trico gibts einen buntern Wurf.

    Aus meiner Erfahrung sind Rüden, die alles, was nicht bei drei am Baum ist, rammeln, meist generell wenig sozialkompetent und schlicht überfordert. Da diese Rüden gehäuft in Kombination mit Haltern auftreten, die da nicht eingreifen, wird das Problem in der Regel nicht besser, nur weil die Rüden älter und die Hündinnen "böser" werden. Klar können Jungrüden auch mal "verliebt" sein und Eexpa hat bei der letzen Läufigkeit auch einmal deutlich eins hinter die Löffeln gebraucht von Xaco, aber hirnlos allles zu Rammeln, was sich nicht prügelt, ist in meinen Augen kein normales Verhalten, auch nicht für einen jungen Rüden, der wenig Kontakt zu Hündinnen hat.

    Ich weiß jetzt nicht, ob das auf mich bezogen ist, aber sozial inkompetent ist Nando nicht. Der registriert durchaus sehr feine Signale. Er ist eher ein Opfer seiner Hornone. Das soll jetzt keine Entschuldigung sein, ich lasse ihm das ja auch nicht durchgehen, aber es ist halt so. Ob das alles noch normal ist und auf teeniehaften Hormonüberschuss zurückzuführen ist, werden wir sehen. Im Zweifel kommt er unters Messer. Das entscheiden wir aber nicht leichtfertig, nur weils mal anstrengend ist. Es ist bei ihm eben auch nicht super eindeutig, wie von anderen Rüden hier beschrieben.

    Meine eine Huendin frueher hat sich anfangs auch nicht gewehrt. Ich hab die Besitzer gebeten, ihren Rueden zu holen..hab sie meist nicht gemacht. Also hab ich die Rueden einfach 'mitgenommen'. Ich bin also samt Huendin einfach los und sehr schnell gelaufen. Alle Ruedenhalter haben irgendwann mal einen Zahn zugelegt (ich kann sehr schnell laufen) um ihren Rueden zurueck zu bekommen. Fanden sie wohl alle doof. Mein 'erziehen oder anleinen' war dann die Hoehe :lol:

    Jaja ich boeser HH.

    Wir haben hier kaum Hündinnen zum üben. Ich hab das Gefühl es gibt mehr Rüden und von den paar Hündinnen, sind nicht alle (ofer vielmehr deren Besitzer) geeignet. Wenn die Nando ordentlich Bescheid geben, lässt er sie nämlich auch in Ruhe.

    Am Sonntag hatte ich eine junge Goldie Hündin getroffen. Nando wollte auf die drauf. Für die anderen sah das nach Spiel aus, ich hab seine Ansichten gleich gesehen und bin auf die Schleppe. Der Mann hat sich bedankt und gesagt, dass er das gut findet, dass ich da sofort rein bin, machen wohl viele nicht. Insofern verstehe ich schon, dass Lani und Anne_Boleyn kein Lust mehr auf Rüden haben.

    Ich höre immer wieder von menschen- und/oder artgenossenaggressiven, schwer händelbaren KHC Hündinnen.

    Ich habe kaum Kontakte dazu, ich kenne 3 persönlich und 3 sind nicht "collietypisch" freundlich, sondern eher mit vorsicht zu genießen.

    Die Rüden, die ich kenne, sind ok.

    Eigentlich dachte ich, das sind Ausnahmen und "Collie ist Collie", aber wenn ich mich mit diesen KHC Hündinnen Besitzern unterhalte sagen sie, das sei eher die Regel als ne Ausnahme.

    Wie ist da eure Beobachtung oder Erfahrung?

    Ich hab jetzt nicht speziell über Hündinnen gelesen, aber generell schon öfter von KHC mit rückgerichteter Aggression. Ich selbst kenne nur die Hündin von Lachmöwe und die war normal.

    Boah, der ist ja schick. :smiling_face_with_hearts: Aber das wäre irgendwie sehr kurzfristig :see_no_evil_monkey: mal gucken was mein Mann sagt.

    Das ist wohl etwas kurzfristig, so ab September wird es bei uns wieder ruhiger... Vorher ist echt viel los mit kindergeburtstag, Hochzeit, Konzert, Einschulung... :frowning_face:

    Vielleicht finde ich ja doch noch einen Wurf für Herbst, wo was frei ist... Mal sehen.

    Ich will dich nicht überreden, aber der ist ja kein Notfall. Vielleicht kann der auch später umziehen, wenn die Züchterin der Meinung ist, der Platz wäre super. Sich vorstellen kann man ja trotzdem mal und darüber sprechen.

    Sind eigentlich solche Fell maßen schon Qual ?

    Der Hund wirkt massiv geschaft

    Externer Inhalt fb.watch
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unabhängig davon, dass das ganze 4h gedauert hat, ist der Hund wahnsinnig ungepflegt und meiner Meinung nach auch zu dick. Es könnte glaube etwas kürzeres Fell sein, und ja, es ist sehr dicht, aber das Hauptproblem ist ein anderes.

    Regelmäßig nähert sich seine Schnauze in Zeitlupengeschwindigkeit meinem Gesicht, die Ohren sind angelegt, der Blick flehend, und dann, dann kann er sich einfach nicht mehr zurückhalten

    Sorry, das ist witzig. Lilly hat auch so gern geschlabbert und ich hasse das auch.

    Nando ist zwar nun kein Sheltie, aber der macht das genau so...der schlabbert immer so ganz zart in die Luft und kommt mit seiner Schnauze dabei immer näher. Reagiert man nicht, macht er weiter...er weiß ja, eigentlich wollen wir das nicht. Und irgendwann ist die Zunge im Gesicht. :zany_face: