Beiträge von TanNoz

    Ich muss mal kurz hier rein grätschen, weil das etwas ist, vor dem ich große Angst habe beim neuen Hund:

    Diejenigen, die zu Hause arbeiten: Wie habt ihr dem Hund das Alleinbleiben beigebracht? Dadurch, dass bei uns immer jemand zu Hause ist, gibts eigentlich nicht so richtig nen Anlass und ich hab ein wenig die Befürchtung, dass sich das einschleicht und der Hund am Ende gar nicht allein bleiben kann. Was für mich ehrlich gesagt der totale Horror wäre. Es ist zwar grundsätzlich immer jemand zu Hause, aber man will ja vielleicht auch mal nen Familienausflug ins Freibad machen.

    Ich sehe das täglich bei Freunden, die seit Jahren einen Hund haben, der keine 10 min alleine bleiben kann. Und das ist ein wahnsinniger Aufwand. Und die haben keine Kinder.

    Also da gibts doch super viel...Einkaufen, mit Kind Sachen machen, wo der Hund nicht mit kann usw.. Auch wenn wir viel daheim arbeiten, ich hätte ein richtiges Problem, wenn der Hund nicht alleine bleiben könnte.

    Nando musste nicht alleine bleiben, konnte es aber schon recht früh gut. Mein Mann und haben uns mit Homeoffice abgewechselt. Ich glaube mit 6 Monaten war er das erste Mal 4h alleine. Auch jetzt muss er nur in Ausnahmefällen mal 4-6h alleine bleibe. Ich mache in der Regel 4 von 5 Tagen Homeoffice und bin nur in Ausnahmefällen öfter im Büro. Dann ist entweder mein Mann daheim, kommt eher aus dem Büro, oder nimmt Nando ins Büro mit.

    Mir gefiel immer der Typ hier am besten: http://www.collies-vomhohenlohr.de/html/holly.html

    Zu viel Haare die wild am Kopf abstehen mag ich nicht, habs da gerne glatt und generell gerne weniger Fell.

    Wenn ich alle drei Jungs und ihre Hitzeanfälligkeit vergleiche, dann ist tatsächlich Lucifer der, der am meisten reagiert auf Hitze.

    Ich glaube das liegt aber auch an der Farbe. Wenn ich Nando anfasse ist das weiß ganz kühl und das schwarz total heiss.

    Findest du Pablo selbstbewusst? Und Juna? Okay, Lani ist definitiv selbstbewusst 😅

    Oh, ja, definitiv beide.

    Selbstbewusst sein heißt ja nicht, sich aufführen wie die Axt im Wald oder ein A*sch zu sein.

    Ich würde auch sagen, dass Nando ein gutes Selbstbewusstsein hat. Die anderen kenne ich nicht.

    Ich hatte nun alle Farben, merle, sable und trico. Alle Hunde habe ich geliebt, alle waren auf ihre Art und Weise besonders. Nando ist noch jung und ein Zweithund aktuell nicht ideal. Aber ab und an guck ich doch mal, was es so gibt. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Innerhalb der letzten Woche hatten wir allerdings drei Begegnungen, die unschön waren. Da merkt man wohl, dass Fynn erwachsen und unkastriert ist. :thinking_face:

    Hatten wir letztes Wochenende auch, ein Labrador. Der war frei, Frauchen 100m weg und der Hund knurrt ganz tief. Da hab ich auch gebetet, dass das jetzt nicht eskaliert. Zum Glück ist Nando bei sowas noch ganz das Blümchen und nimmt sich zurück.

    Puh, bei dem was du geschrieben hast ist mir gerade die Kinnlade bis auf den Boden runtergeknallt. Das ist wirklich ziemlich unverschämt..

    Mir ehrlich gesagt auch. Ich finde das auch extrem unverschämt, vor allem, dass man sich über den Arbeitgeber informiert.

    Ich würde dennoch nicht aufgeben, aber deutlich weniger Info in die Emails geben. Weder Arbeitgeber, noch ob ich verheiratet bin, geht jemanden etwas an. Die Info, dass für den Welpen immer jemand daheim ist, muss für eine erste Email reichen. Wie man sich da organisiert, ist doch ne persönliche Sache. Mein Freund und ich haben uns einfach abgewechselt, so dass immer jemand da war, wenn der andere mal ins Büro musste.

    Ich halte eure Wahl der Rasse und alles drumherum, für gut überlegt und keinen Schnellschuss. Bleibt einfsch dran, es gibt auch normale Züchter. :winking_face:

    Mir hat auch nicht jeder Züchter geantwortet und obwohl es nicht mein erster Hund war, auch nicht der erste dieser Rasse, hat mir eine sogar gesagt, dass Collie und Kind ein Problem ist. Meine Jungs sind mit Sheltie und Collie aufgewachsen, aber jetzt war es plötzlich ein Problem. Nunja, bei Nandos Züchterin war das kein Thema und der verrückte Kerl durfte bei uns einziehen.

    Puh, bei dem was du geschrieben hast ist mir gerade die Kinnlade bis auf den Boden runtergeknallt. Das ist wirklich ziemlich unverschämt..

    Mir ehrlich gesagt auch. Ich finde das auch extrem unverschämt, vor allem, dass man sich über den Arbeitgeber informiert.

    Ich würde dennoch nicht aufgeben, aber deutlich weniger Info in die Emails geben. Weder Arbeitgeber, noch ob ich verheiratet bin, geht jemanden etwas an. Die Info, dass für den Welpen immer jemand daheim ist, muss für eine erste Email reichen. Wie man sich da organisiert, ist doch ne persönliche Sache. Mein Freund und ich haben uns einfach abgewechselt, so dass immer jemand da war, wenn der andere mal ins Büro musste.

    Ich halte eure Wahl der Rasse und alles drumherum, für gut überlegt und keinen Schnellschuss. Bleibt einfsch dran, es gibt auch normale Züchter. :winking_face:

    Mir hat auch nicht jeder Züchter geantwortet und obwohl es nicht mein erster Hund war, auch nicht der erste dieser Rasse, hat mir eine sogar gesagt, dass Collie und Kind ein Problem ist. Meine Jungs sind mit Sheltie und Collie aufgewachsen, aber jetzt war es plötzlich ein Problem. Nunja, bei Nandos Züchterin war das kein Thema und der verrückte Kerl durfte bei uns einziehen.