Beiträge von TanNoz

    Hier bei uns wo meist nix los ist kann auch so ein Hund frei laufen solange man als Halter eben aufpasst.

    Nützt ja nix, wenn der erstmal durchstartet. So abgelegen ist kein Weg, dass nicht irgendwo ein Hund am Horizont auftauchen könnte.

    Vielleicht solltest du nicht immer von dir ausgehen. Auch Welpen sind total unterschiedlich. Nando war auch eher unabhängig. Der ist mir zwar gefolgt, wenn dann aber ne Katze oder ein anderer Hund kam, folgte er dem. Daher war da auch schon früh eine Leine dran.

    Aber nicht jeder Hund findet andere Hunde so spannend, dass er da hin will und schon gar nicht jeder Welpe. Vor allem, wenn er nicht Einzelhund ist Und ja, auch ich wohne so, dass ich hier laufen kann, ohne Autos zu begegnen, oder anderen Menschen.

    Mein Sheltie konnte übrigens immer frei laufen. Da war die Leine nur an der Straße dran.

    Unsere Sitterhündin (Golden Retriever) wurde wegen Pyo spätkastriert. Am Fell hat sich gar nichts verändert. Insgesamt wirkte sie nach der Kastration noch ein Stück ausgeglichener als vorher. Keine Inkontinenz.

    Bei meinem Sheltie ähnlich, kastriert mit hochgradiger Pyo mit 9 Jahren gerade noch so (war ne geschlossene) ausser, dass sie etwas leichter zugenommen hat war ihr nichts anzumerken. Auch das Fell blieb ok.

    Boah ich war von dem Teppich jetzt so irritiert. Wieso liegt da ne Pappe auf dem Boden und warum hat der auf einer Seite keine Kante...ist das aufgeweicht und warum machen die das nicht weg. Es hat ne Weile und zoomen gebraucht, bis ich gesehen habe, dass das ein Teppich mit abatrakten Design ist.

    Ist doch ein Teppich, oder?

    Für mich ist das zu viel. Muss der wirklich jede Stunde raus? Der hat ja gar keine Zeit zum ruhen und schlafen und ist daher sicherlich total überdreht. Gerade Labradore sind da schnell dabei.

    Das Training am Nachmittag ist auch viel zu viel, das ist sogar für einen erwachsenen Hund zu lange.

    Wer hat Tipps was ich da nehmen könnte? Irgendwas unter Leberwurst, was sich gut mitnehmen lässt. Was mögen eure Hunde besonders gerne?

    Ich nutze quasi nie was besonderes. Bei mir gibt's nur normales TroFu. 😅

    Nando nimmt das nicht mehr so gerne, wir haben daher auch mal Wienerle ausprobiert, das klappt besser.

    Das wichtigste bei uns war: Kinder werden nicht angeknabbert!

    Das hatte er auch recht schnell kapiert

    Ergänze um: "keiner wird angeknabbert". Auch wenn Nando das lange Zeit nicht wahrhaben wollte. :face_with_rolling_eyes:

    Ja, normal hab ich da auch keine Hemmungen. Aber der Kleine hat sein S so leiden lassen, weil der überall rumkugelt und sein Zeug zerkratzt 😂 Und das Geschirr ist so hübschi und bekommt die Tage auch einen Assistenzhund in Ausbildung Patch drauf. Ich hätte einfach gern ein gammeliges, das ich ihn ohne zu trauern einfach zerschleißen lassen kann, solange er so kamikazemäßig unterwegs ist.

    Ich hätte tatsächlich ein Olivgrünes mit braunem Gurt.Ich schreib dir PN

    Hallo,

    habe vor einiger Zeit eine wunderschöne Colliehündin gesehen mit sehr wenig Plüsch. Man konnte sogar ihre sehr schlanke Figur sehen. Was mich daran nur so überrascht hatte, dass diese Hündin eine britische Abstammung hatte. Hatte mich später geärgert, dass ich nicht nach dem Züchter gefragt hatte da ich sie leider nicht wieder getroffen habe. Kennt zufällig jemand von euch Züchter von britischen Collies mit wenig Plüsch?

    LG

    Das mit britisch und amerikanisch ist eigentlich totaler Quatsch. Es gibt natürlich Linien aus den Ländern, was aber erstmal nichts über das Fell aussagt. Das was sie meisten darunter verstehen, ist ein bestimmter Typ und nicht die Herkunft.

    Daher gibt es natürlich Amis mit super viel Fell und eben auch andersrum.

    Dazu kommt noch, dass Hündinnen hormonell bedingt durchaus sehr stark abhaaren. Wer weiß in welcher Phase die Hündin gerade war.

    Ich habe meine Nähecke neu gemacht, oder bin noch dabei. Lasiert haben wir es dunkel, eigentlich Palisander, aber geworden ist es orange braun. Ich bin trotzdem zufrieden. Damit das auch widerstandsfähig wird und vor allem das Holz schön glatt, wenn der der Stoff drauf liegt, wurde mir Parkettlack empfohlen. Das hat so gut funktioniert, dass unser Bett nun auch ein Update bekommt. Das soll aber weiß lasiert werden. Mal sehen ob das funktioniert.

    Ich mache dann mal Fotos, sobald ich die Platte heute hier oben habe. 1,20m, mal 2,35 in entsprechender Stärke muss ich erstmal irgendwie von der Garage hier hoch bekommen. :see_no_evil_monkey: