Beiträge von TanNoz

    So nachdem ich überraschenderweise gesehen habe das da ein neuer Thread gemacht wurde, von wem auch immer, mein Wunsch war das nicht, möchte ich aber eben doch noch antworten.


    Ausgangspunkt war Chuckys Aussage, das man keine Welpen ohne Papiere kaufen sollte.


    meine Antort bezog sich dann darauf: https://www.dogforum.de/fpost7876197.html#7876197


    Zitat

    Wir sind seit 18 Jahren Hobbyzüchter und nicht in einem Verband. Wir wollten damals dem VDH beitreten, aber es gab da soviele blödsinnige Auflagen und Bestimmungen, das wir es nicht getan haben.
    Von den Standards her sind wir auf heutiger VDH- Ebene, nur halt ohne Papiere.
    Wir haben so alle drei, vier Jahre einen Wurf, also nichts übertriebenes ala Vermehrer, sondern nur Hobbymäßig.


    Warum ein Mensch, der Hunde vermehrt, und diese ohne Papiere abgibt so eine Rat gibt, erschließt sich mir halt nicht. Das hat auch nix mit träumen zu tun, es ist einfach unlogisch.


    Nie habe ich behauptet, das alle Züchter im VDH super sind, und dort immer alles top läuft. Generell wurde der VDH lediglich durch Chucky benannt, ich habe davon gar nichts erwähnt und es war auch nicht mein Anliegen eine Diskussion pro und Contra VDH oder Dissidenz auszulösen. Nebenbei gesagt, was das mit Griechenland zu tun hat, kapier ich auch nicht, aber egal.



    Oki, nun zum Thema, was sind für mich Papiere:


    Papiere sind eine Ahnentafel, in der mehrere Generationen aufgelistet sind. Dazu gehört für mich auch, das dieser Hund in einem Verein in einem Stammbuch registriert wurde und ich ggf. Nachforschungen über seine Vorfahren anstellen kann. Sprich, wie war es um die Gesundheit der Vorfahren bestellt, welche Charakterzüge hatten sie....usw. bis hin zu genetischen Themen, die mich interessieren.


    Weiterhin gehört für mich dann dazu, das dieser Züchter, damit er in diesem Verein züchten darf, sich gewissen Regeln zu unterwerfen hat. Eine 100% Sicherheit gibt es nie, aber dafür schaue ich mir ja die Zuchtstätte dann auch an.


    Braucht man Papiere? Meine Antwort...kaufe ich mir eine Rassekatze oder einen Rassehund (vom Tierschutz oder aus Notorganisationen mal abgesehen) dann brauche ICH Papiere. Es erleichtert mir vieles und ich weiß, das ich mein Bestes getan habe, das der Welpe und auch die Elterntiere gut versorgt wurden und ich somit kein Elend unterstützt habe. Für die Rassen die mich interessieren kommen nur FCI-Papiere in Frage. Deswegen stellt sich mir die Frage nach dem Verein, wie z.B. bei Aussies gar nicht.

    Ich habe schon mehrere Beagles auf Spaziergängen getroffen und die Besitzer beneiden uns eigentlich immer um unseren leichtführigen Hund. Das hätten sie nämlich auch gerne. Die Beagles waren alle recht dickköpfig (alles ist wichtiger als Frauchen oder Herrchen) und können kaum von der Leine weil der Jadttrieb so stark ist.


    Das heißt nicht, das so ein Hund nicht zu erziehen ist, ich habe auch ein Exemplar kennengelernt, das gut erzogen war und auch so laufen durfte, aber, das ist mit sehr viel Arbeit und meiner Meinung nach Fachwissen verbunden.


    Ausreden will ich euch den Beagle nicht, aber vielleicht schaut ihr nochmal nach anderen Rassen, ob da nicht auch was in Frage käme.


    Das stimmt schon, vor allem bei Geflügelknochen. Aber so ein Markknochen ist auch nach dem Kochen noch wirklich sehr hart. Ich weiß das, weil ich das immer zum Brühe machen für Eintöpfe nutze :D Bevor der Knochen splittert, könnte es unter Umständen die Zähne schädigen, deswegen ist da Vorsicht angebracht.

    Das Thema wurde von einem anderen Thread abgetrennt.


    Zitat

    Finger weg davon, auch wenns schwer fällt!
    Ohne Papiere gibt ein Züchter keinen Hund ab!
    Ist wahrscheinlich ein Vermehrerhund, und die Frau erzählt dir nur irgendeine herzzereißende Story, um möglichst viel Kohle mit dem Hund zu machen.
    Laß dir doch mal den Impfpaß zeigen, ich wette drauf, das sie keinen hat, oder gefälscht.
    Für 500 Euro kannste ja gleich zu nem richtigen, seriösen Züchter gehen.


    Ähm, und woher bekommen deine Welpen dann die Papiere? Ich finds schon lustig, wenn Leute die ohne Verein Welpen produzieren solche Tips geben.

    Zitat

    An den TE:
    wie wärs mit Bearded Collie oder bobtail? Oder sind euch die zu groß?


    Beim Bobtail weiß ich es nicht so, aber zumindest der Beardie ist recht bellfreudig. Ich glaube fast allen Hütehunden wird das nachgesagt, wenn ich so drüber nachdenk :???:


    Wenn der Collie wegen Bellfreudigkeit aus der Auswahl fällt, wird das beim Sheltie ebenso sein ;)


    Wobei ich sagen muß, unsere Maus bellt so gut wie gar nicht. Wenn sie doch mal anschlägt (manchmal beim Türklingeln, aber nur manchmal) dann unterbinden wir das. Ansonsten kann ich aus persönlicher Erfahrung nur Gutes berichten...aber wir haben auch den weltbesten Hund :D

    Zitat

    Ich glaube mein 25kg- Hund bekommt noch weniger :hust:


    Ähm, wie jetzt?


    Lilly bekommt mit ihren 12 Kilo 150gramm am Tag, und damit hat sie ihre 1,5 Kilo abgenommen auf ihr Idealgewicht. Für eine 30 Kilo Hund scheint mir das auch zu wenig zu sein.


    Du hast jetzt 300 Gramm abgemessen, wieviel hat sie denn vorher bekommen? Könnte es nicht sein, das das einfach mehr war? Ich kenne es von mir ja auch, man verschätzt sich dermaßen schnell wenn man nur nach Gefühl geht, gerade bei dem Kaltgepressten.

    Zitat

    Ich bin mir diesbezüglich ein bisschen unsicher. Ausserdem hab ich mir überlegt anzufangen zu clickern, da ich oft mehrere Sachen parallel machen muss während unserer Spaziergänge und nicht sofort mit einem "feeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin", Spiel oder Leckerlie loben kann. Da könnt ich erst clickern (das geht ja gut nebenbei) und dann Belohnung nachreichen, oder?


    Nee so funktioniert das nicht. Auch beim Clickern mußt du mit deiner Aufmerksamkeit beim Hund sein, wahrscheinlich noch mehr, als normal. Du mußt im richtigen Augenblick belohnen und dann Leckerlie geben. Und Leckerlie folgen lassen bedeutet nicht, das das 5 Minuten später sein sollte, sondern folgend auf den Click. Zumindest am Anfang ist das wichtig.


    Meiner Meinung nach solltest du deine Aufmerksamkeit beim Gassi auf den Hund legen, wenn eine Belohnung schon zu lang dauert...dann vergiss den Clicker.

    Frisches Fleisch stinkt normal nicht, vielleicht war etwas nicht in Ordnung. Hattest du die Reste offen stehen, oder wo hast du die gelagert?


    Auch Auftauen immer langsam im Kühlschrank, nicht so in die Küche stellen, schon gar nicht bei den Temperaturen.


    Ähm und ja, Pansen riecht als eine der wenigen Sachen doch etwas mehr.


    Zitat

    Heute Morgen weckt mich mein Mann und brüllte mich an, die ganze Küche würde stinken, leider musste ich ihm recht geben.


    :shocked: