Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Eine leicht ketzerische Frage, obwohl sich die Stimmung schon wieder etwas beruhigt hat. Was wird denn aus diesen Welpen, wenn sie keiner holt? Ist das wirklich besser? ich finde es beeindruckend, dass terrorfussel so viel macht um die Bande dranzukriegen, und das finde ich eine tolle Aktion!!! :gut:

    Aber was würde mit den bereits geborenen Welpen geschehen, wenn niemand darauf reinfallen würde?

    Dann würden endlich mal keine nachproduziert werden.

    Zitat

    @Kosta73
    Das ist ja das, was ich schreib. VDH Züchter = gut, egal, welche Sche... sie machen, Hauptsache, ICH bin im VDH.
    TanNoz
    Ich glaub, du hast von der ganzen Materie wenig Ahnung und schreibst hier einfach nur mit.
    Wir haben eine Linienzucht, ja, ich weiß, das ist das nächste Streitthema, aber ich hab nun mal gesunde Hunde mit allen Untersuchungen, und mit den Züchtern war das abgeklärt, oder glaubst du wirklich, wir hätten das damals aus dem Nichts herausgemacht?

    So ich habe keine Ahnung, woran machst du das fest? Mich wundert es eher, das ein Labradorzüchter von Arbeitseigenschaften keinen Schimmer hat, das nenne ich Ahnungslosigkeit. Aber im Grunde ist es mir auch egal ob ich Ahnung habe oder nicht, es wäre doch schön, wenn du die Fragen beantwortest, ein seriöser Züchter hätte darauf Antworten.

    Und keiner von uns hat je behauptet das es im VDH keine schwarzen Schafe gibt...ich betone das nochmal weil du so darauf rumreitest ;)

    Zitat

    Sind es VDH-Papiere? Welche Rassen? Wie viele Welpen im Jahr?
    Machen kann man einiges, aber man muss auch die Umstände kennen?

    Ganz ehrlich, ich glaube nicht das es VDH/FCI-Papiere sind.

    Es gibt genug Leute die schreiben mit Papieren und dann ist das ein Zettelchen im Word erstellt. Und viele glauben das dann auch, weil sie sich vorher nicht informiert haben.

    Zitat

    Mit Arbeitseigenschaften kann ich nichts anfangen, was meinst du damit?

    Willst du uns jetzt veralbern? Du hast doch Labradore, oder nicht?


    Für mich hört sich das so an, als züchtest du nur, damit andere süße niedliche Welpen haben. So stelle ich mir aber Zucht nicht vor. Wie finden das eigentlich die Züchter deiner Hunde, das du sie so vermehrst? Ich denke nicht jeder VDH-Züchter heißt es gut, wenn mit seinem Hunden außerhalb Verpaarungen stattfinden.

    Wie sieht das mit Ausstellungen aus, hast du da welche besucht und entsprechen die Hunde überhaupt dem Standard? Wie wählst du geeignete Deckrüden aus, oder nimmst du nur immer deinen eigenen? Mir geht das alles nicht richtig ein, warum man es so schwierig ist, wenn man doch ordentlich züchtet, das auch in einem Verein zu tun.

    Ja aber versteht ihr denn nicht, Pudelmix klingt nicht so stylisch.


    @TE Genetik wird doch in etwa in der 10. Klasse durchgenommen. Müstest du doch erst gehabt haben. Setz dich mal hin und geh mal ein einfaches Schema durch...ich denke dann wirst du verstehen was die Leute dir hier sagen wollen.

    Nebenbei gesagt gibt es nicht nur den Pudel der nicht haart, weil das ist ja das was die meisten denken, das es eine Allergie ausmacht. Such dir einen guten Züchter und laß dann einen Welpen testen, dann wirst du auch Gewissheit haben.

    Ja weil das em Ta gut Geld bringt wenn du alle 3 Monate entwurmst. Hat der Hund aber keine Würmer bringt so eine Entwurmung auch nichts, da diese nicht vorbeugend hilft.

    Eine Kotuntersuchung belastet den Hund nicht, und ist schnell gemacht. Hat der Hund Würmer, dann kann ich auch etwas dagegen tun ;)

    So nachdem ich überraschenderweise gesehen habe das da ein neuer Thread gemacht wurde, von wem auch immer, mein Wunsch war das nicht, möchte ich aber eben doch noch antworten.

    Ausgangspunkt war Chuckys Aussage, das man keine Welpen ohne Papiere kaufen sollte.

    meine Antort bezog sich dann darauf: https://www.dogforum.de/fpost7876197.html#7876197

    Zitat

    Wir sind seit 18 Jahren Hobbyzüchter und nicht in einem Verband. Wir wollten damals dem VDH beitreten, aber es gab da soviele blödsinnige Auflagen und Bestimmungen, das wir es nicht getan haben.
    Von den Standards her sind wir auf heutiger VDH- Ebene, nur halt ohne Papiere.
    Wir haben so alle drei, vier Jahre einen Wurf, also nichts übertriebenes ala Vermehrer, sondern nur Hobbymäßig.

    Warum ein Mensch, der Hunde vermehrt, und diese ohne Papiere abgibt so eine Rat gibt, erschließt sich mir halt nicht. Das hat auch nix mit träumen zu tun, es ist einfach unlogisch.

    Nie habe ich behauptet, das alle Züchter im VDH super sind, und dort immer alles top läuft. Generell wurde der VDH lediglich durch Chucky benannt, ich habe davon gar nichts erwähnt und es war auch nicht mein Anliegen eine Diskussion pro und Contra VDH oder Dissidenz auszulösen. Nebenbei gesagt, was das mit Griechenland zu tun hat, kapier ich auch nicht, aber egal.


    Oki, nun zum Thema, was sind für mich Papiere:

    Papiere sind eine Ahnentafel, in der mehrere Generationen aufgelistet sind. Dazu gehört für mich auch, das dieser Hund in einem Verein in einem Stammbuch registriert wurde und ich ggf. Nachforschungen über seine Vorfahren anstellen kann. Sprich, wie war es um die Gesundheit der Vorfahren bestellt, welche Charakterzüge hatten sie....usw. bis hin zu genetischen Themen, die mich interessieren.

    Weiterhin gehört für mich dann dazu, das dieser Züchter, damit er in diesem Verein züchten darf, sich gewissen Regeln zu unterwerfen hat. Eine 100% Sicherheit gibt es nie, aber dafür schaue ich mir ja die Zuchtstätte dann auch an.

    Braucht man Papiere? Meine Antwort...kaufe ich mir eine Rassekatze oder einen Rassehund (vom Tierschutz oder aus Notorganisationen mal abgesehen) dann brauche ICH Papiere. Es erleichtert mir vieles und ich weiß, das ich mein Bestes getan habe, das der Welpe und auch die Elterntiere gut versorgt wurden und ich somit kein Elend unterstützt habe. Für die Rassen die mich interessieren kommen nur FCI-Papiere in Frage. Deswegen stellt sich mir die Frage nach dem Verein, wie z.B. bei Aussies gar nicht.

    Ich habe schon mehrere Beagles auf Spaziergängen getroffen und die Besitzer beneiden uns eigentlich immer um unseren leichtführigen Hund. Das hätten sie nämlich auch gerne. Die Beagles waren alle recht dickköpfig (alles ist wichtiger als Frauchen oder Herrchen) und können kaum von der Leine weil der Jadttrieb so stark ist.

    Das heißt nicht, das so ein Hund nicht zu erziehen ist, ich habe auch ein Exemplar kennengelernt, das gut erzogen war und auch so laufen durfte, aber, das ist mit sehr viel Arbeit und meiner Meinung nach Fachwissen verbunden.

    Ausreden will ich euch den Beagle nicht, aber vielleicht schaut ihr nochmal nach anderen Rassen, ob da nicht auch was in Frage käme.