Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Squerry,
    ich hab jetzt einigermaßen kopfschüttelnd mitgelesen.
    Du bettelst förmlich um die Aufmerksamkeit deines Hundes. So funktioniert das nicht. Warum soll der Hund auf dich achten, wenn er weiß, du achtest auf ihn?
    ...
    Ändere deine Einstellung, dann ändert der Hund seine Einstellung zu dir.
    Hast du das geschafft, kannst du anfangen, dich ausgiebig mit ihm zu beschäftigen. Aber erst dann. Bis dahin, lass ihn erst mal heimisch werden und euch kennenlernen, indem ihr euer Leben lebt, an dem er teilhaben darf.



    Auch wenn ich oft eine andere Meinung habe wie du, aber in dem Punkt stimme ich dir 100% zu.


    Zitat

    Aber ansonsten muss ich dir zustimmen. Mir kommt es auch so vor (geschriebene Worte sind immer schwerer zu verstehen als ein Gespräch), dass die TE zu viel zu früh und auf einmal möchte.


    Sehe ich auch so. Sitz, platz, Nein, Komm, Leinenführigkeit, viel zu viel für die Eingewöhnungszeit und erste Woche.


    Achja, wir haben unseren Hund auch erst knappe 3 Monate, es ist also noch nicht so lange her, als ich das selbe erlebt habe. Nur bin ich es eben anders angegangen.

    Zitat

    also manche Leute sind echt schwer von Begriff..
    Ich sags etz ein letztes mal, danach werden solche Kommentare ignoriert, der Hund wurde mir als WSH-Mix vermittelt, er sah auf den Vermittlungsfotos nicht sehr Podenco mäßig aus, viel mehr AC-mäßig..
    Und nach Spanien fahren um mir den Hund anzusehen kann ich wohl ned ^^


    Ich bin nicht schwer von Begriff und lasse mir sowas auch nur ungern sagen. Ich habe meine Meinung kundgetan, mehr nicht. Als was dir der Hund angeboten wurde ist doch egal bei einem Mix, es muß einem doch klar sein, das da auch der andere Teil durchschlagen kann. Ich habe deine Beiträge verfolgt, und auch die ersten Bilder gesehen, von der Vermittlungsseite, selbst da sah man schon, was da mit drinnen stecken könnte. Ob du nach Spanien fahren könntest oder nicht, unmöglich wäre es sicher nicht...ich habe nur gesagt, wie ich mir einen Hund aussuche. Und ich würde eben keinen nehmen, den ich vorher nicht kennen gelernt habe.


    Zitat

    Du ich bin 21, habe Hunde bei mir seit ich 3 Jahre alt bin, musste schon als Kind die Verantwortung für die Tiere übernehmen, so hat man es mir beigebracht.. Seit ich 11 bin habe ich die Hunde dann miterzogen und echt viel erlebt, aber sowas eben nicht.. Ein Mensch lernt nie aus und ich kann mich noch so gut vorbereiten, wenn etwas unerwartetes kommt, dann muss man sich eben Hilfe suchen...


    Das hat Junimond gesagt, mir wäre es gar nicht aufgefallen. Wobei ich einem 3 jährigen Kind keine Hundeerfahrung zusprechen würde aber gut.



    Zitat

    Und ich jammere ned rum, ich suche mir Leute die mir helfen können, das Problem zu lösen, die mir sagen können wie ich damit umgehen soll, die mehr Erfahrung in der Richtung haben.. Und das ist wohl nicht verkehrt..


    Naja, für mich klang das schon sehr gejammert. Schon der Titel des Beitrages. Aber ich habe auch gesagt, das du dem Hund erstmal Zeit und ne Chance sich einzugewöhnen geben sollst. Das versteh ich nicht, warum so ungeduldig?

    Zitat

    solange die armen tiere immer wieder gekauft werden, wird sich nicht ändern, da ist viel zu viel geld im spiel. jeder, der so einen welpen kauft, trägt die verantwortung mit, dass solche machenschaften möglich sind.


    schade, dass diese schleuser nicht empfindliche strafen zu erwarten haben.


    gruß marion


    Aber Marion, die Welpen sind doch so niedlich und wenn ich einen kaufe habe ich wenigstens einen gerettet. :ironie:

    Oberflächlich gesehen, nur anhand deines Textes und ohne dich, den Hund und dein Umfeld zu kennen...


    Den anderen vertraut er, bei dir duckt er. Ich weiß, es gibt viele Leute die meinen man sollte seinen Hund Hund sein lassen und ihn so behandeln...aber wer sagt mir wie man einen Hund richtig als Hund behandelt?


    Ich für mich persönlich entscheide das alleine, und bei mir und meinem Freund darf Lilly einiges. Hören tut sie dennoch sehr gut und sie arbeitet freudig mit und kommt gerne wenn wir sie rufen. Sollte einer mal 10 Minuten weg müssen, ist die Freude danach riesig...geht ja gar nicht, das man einfach so ohne sie geht.


    Ich persönlich halte nichts von körperlichen Einwirkungen, es sei denn, es besteht akute Gefahr für den Hund...z.B. es kommt ein Auto und ich muß ihn festhalten, dann pack ich schon auch mal in den Nacken wenn der Hund auf mein Kommando nicht hört. Aber bei Lilly war das bisher nicht notwendig und es ist für mich eben nur in Gefahrensituationen gerechtfertigt. Ich denke mit deinen Nacken- und Schnauzengriffen, vielleicht sogar zum falschen Zeitpunkt eingesetzt, verunsicherst du den Hund einfach.


    Es wird sicher einige Leute geben, die das genauso sehen wie du, und die deinen Erziehungsstil gut heissen, aber höre auf deinen Bauch und horch in dich rein was du möchtest. Und ich vermute mal, du möchtest das dein Hund sich über dich genauso freut, wie über die anderen, sonst hättest du den Beitrag nicht verfasst.

    Zitat

    Genau der Hund ist ein MIx, er ist mir als weißer Schäferhund - Mix vermittelt worden, nie war die REde von Podenco/Windhund. Aber ich war und bin mir des RIsikos bewusst, beim Hund im Sack kaufen. Ich habe 18 Jahre Hundeerfahrung, allerdings is dass eine komplett neue Situation, die ich so noch nicht erlebt habe. Allerdings is das ein Problem, dem ich mich stelle und für das ich eine Lösung suche und was kein Grund für mich ist, ihn abzugeben, sonder es mit ihm zu schaffen...


    Ja wenn du den Charakter eines Weißen willst, dann hättest du dir einen solchen zulegen müssen. Du hast doch die Bilder gesehen, und da konnte man schon Vermutungen anstellen was da drin ist. Die Orgas möchten ihre Tiere gern vermitteln, natürlich heben die die positiven Sachen hervor. Das weiß man aber vorher. Ich selbst ziehe es vor, mir den/die Hund/Katze bevor ich ihn/sie hole persönlich anzuschauen, genau aus diesen Gründen.


    Ja so schnell kann es gehen, und 18 Jahre Hundeerfahrung sind nicht viel wert. Keiner hat gesagt das du dich dem Problem nicht stellst, aber im Forum nach einer Woche rumjammern, das sind typische Anfänger-Beiträge. Von jemanden der 18 Jahre Hunde hatte und sich auf den neuen Hund vorbereitet hat, ja da erwarte ich irgendwie etwas anderes. Sorry.

    Bei uns war das zwar eher weniger das Problem, Lilly hört ziemlich zuverlässig. Aber ich würde darauf achten, das ich den Hund nicht rufe wenn er sehr abgelenkt ist. Solange das Kommando ohne Ablenkung nicht sitzt, macht man sich meiner Meinung nach eher was kaputt, als das es nutzt.

    Auch mit kleinen Eltern kann man große Kinder zeugen :D Lillys Eltern waren beide 35,5 cm Lilly ist über 40 und sie ist reinrassig. Es gibt immer mal wieder Ausreisser, das ist normal. Beim Sheltie liegt es mit Sicherheit am Collieerbe.


    Und wie schon gesagt wurde, du hast einen Welpen gekauft, da wo wahrscheinlich nur das Geld zählt, da ist es nunmal so, das man nie eine Garantie hat. Ein Mix-Welpe wird immer ein Ü-ei sein ;)