Beiträge von TanNoz

    Ganz ehrlich, selbst wenn das geht, mir wäre jetzt kein Fall bekannt, so würde ich das nicht machen. Klar ist bei euch gerade alles ganz toll und man denkt ungern daran, das was schief gehen könnte, aber was ist bei einer Trennung?


    Ich bin dafür, im Sinne des Tieres, das es von Anfang an geregelt sein sollte, wem das Tier gehört. Dazu gehört eben auch, das derjenige es dann anmeldet. Kümmern kann man sich ja zusammen, im Alltag spielt das auch gar keine Rolle, aber sollte mal etwas sein...dann streitet man sich wenigstens nicht darum.

    Was hat sie dir denn erzählt? Ich selbst kenne jetzt keinen, könnte nur aus der Rassebeschreibung ableiten, aber vielleicht hilft dir der zuständige Verein weiter: http://www.dcnh.de/cms/


    Er zählt zwar zu den Spitzen und Hunden vom Urtyp, wird aber sowohl sehr oft als Hüte und Treibhund eingesetzt, wie auch als Wachhund. Offensichtlich sehr bellfreudig ist er doch recht eigenständiges Handeln gewöhnt.


    Auf der Vereinsseite konnte ich gerade mal eine Züchterin ausmachen, einfach wird es nicht sein, so einen Welpen zu bekommen. Wobei ich mich immer noch frage, warum es immer sowas Ausgefallenes sein muß...warum kein einfacher Mittel- oder Großspitz?

    Zitat

    ab wann ist es denn kein MIX mehr?
    ...da reichen 25 Jahre nicht? Dann antworte ich evtl. nach weiteren 25 Jahren. Vielleicht sind dir 50 Jahre alte Mixe Rasse genug!?


    und garantieren kannst Du auch bei einer VDH-Rasse nix. Du kannst eben davon ausgehen, dass der jeweilige Hund in etwa dem Rassestandart entspricht.


    Das ist doch aber das Problem, die meisten kaufen hier in Deutschland Hunde der ersten Generation. Also bei denen die Eltern noch reinrassig sind, da kannste mal gar nix garantieren. Die wenigsten werden sich einen Hund aus dem Ausland importieren lassen.


    Du gehst von dir aus, und bei dir hat das wohl auch Hand und Fuß, aber das ist bei den wenigsten so. Und genau das stößt hier bei vielen eben auf.

    Hm, ich kenne die Züchterin ja nicht, aber Spekulationen das die Hunde nun schlecht geprägt sind finde ich etwas übertrieben.


    Nur weil keine Fremden kommen dürfen, heißt das nicht, das nicht Menschen kommen, die der Züchterin bekannt, den Welpen aber fremd sind. Da ist nochmal ein großer Unterschied zu ich lasse Interessenten kommen, die man als Mensch ja vorher so gar nicht einschätzen kann.


    Ich denke auch, angucken ist das Beste, anders wirst du dir kein richtiges Bild machen können.

    Ich verstehe die Ärztin nicht, wenn die Hunde nicht auf MDR1 getestet sind, sie schon danach fragt, wie kann sie dann trotzdem so ein Mittel mitgeben?


    Ich würds erstmal auch mit anderen Mittelchen probieren. Mir wurde Alkohol empfohlen, der wohl auch den Juckreiz schnell behebt, laut Wiki sollte es nach 2-3 Stunden nicht mehr so jucken.

    Och soweit ganz super. Solange wir alleine unterwegs sind klappt alles problemlos, sie hört auch gut.


    Ähm ja, aber wenn andere Hunde kommen...gestern hat sie mit einer Hündin aus unserer Straße gespielt, die auch läufig ist...die beiden Damen hatten mächtig Spaß beim gegenseitig Besteigen. :hust:


    Aber so weiß ich wenigstens wann die Stehtage vorbei sind :D

    Zitat

    1. sie kennt uns bisher nur zusammen, vom tierheim und auch hier die ersten beiden tage. dann musste mein freund leider arbeiten und jedes mal ist sie richtig aufgedreht. wahrscheinlich denkt sie, das er sich anzieht um mit ihr raus zu gehen. dann geht er aber einfach weg und lässt sie hier. sie fiepst dann eine zeit lang leise und wird jedes mal für ein paar minuten seeeehr kuschelbedürftig. da er bei der bundeswehr arbeitet, zieht er auch immer seine uniform an. kann sie den unterschied irgendwann verstehen? kann man ihr das irgendwie leichter machen?


    Drfinitiv ja. Bei uns war das auch so, die erste Woche hat Lilly noch gefiept wenn er gegangen ist. Mittlerweile weiß sie, er geht und kommt Abends wieder. Geht er aber nach der Arbeit nochmal weg, findet sie das blöd. Sie kann es also sehr gut unterscheiden.

    Tabina


    klasse Beitrag, hättest eigentlich grün verdient, aber ich darf dich noch nicht wieder... :roll:


    Mir fällt es leider auch sehr schwer Mitleid zu haben, wenn jemand meines Erachtens dermaßen blauäugig an den Hundekauf herangeht. Es ist ja kein Buch was man einfach mal so umtauschen kann, sondern ein Lebewesen. Vieles wird sich schön geredet und alles bunt ausgemalt. Aber man ist ja böse und hat kein Verständnis wenn man immer wieder ermahnt, sich doch bitte gründlich zu informieren und nicht vorschnell zu reagieren. Ist nun nicht mehr zu ändern, gute Tips wurden meiner Meinung nach gegeben.