ZitatAlles anzeigenWas mir jetzt einfallen würde, wären :
# Aussie ( mix) eventuell auch Toy /Mini Aussie
# Border (mix)
# DSH( mix)
# Französische Bulldogge ?
Wobei bei den ersten beiden, ja auch die körperliche Auslastung ein großer Faktor ist!
Ich würde mich an deiner Stelle mal an TH wenden, ob dir dort ein Hund zusagt, oder vllt. schaust du welcher dir gefällt und du sagst dann: "Ja so einen will ich auch in 2,3 Jahren".
Auf jedenfall viel Glück bei deiner Suche nach dem passenden Hund
Warum empfiehlt man bei so einer Beschreibung immer Aussie und Border?
Davon mal ab, das die Hunde weder bullig noch klein sind...es gibt so viele Rassen, warum immer diese als das Non-Plus-Ultra verkaufen?
An die TE:
Ich würde dir raten mal in dich zu gehen und zu schauen was dir wichtiger ist. Es gibt viele Rassen die recht aktiv sind, aber nicht hibbelig, und dein Pensum (Joggen, Wandern) locker mitmachen. Ob das unbedingt dann unbedingt ein "bulliger" Hundetyp ist...naja.
Das Aussehen sollte da zweitrangig sein, oder aber du paßt dich deinem Hund dann an. Ich kenne allerdings Möpse und Französische Bulldoggen, die super agil sind und das was du vorhast auch schaffen würden. Aber ob das bei allen Vertretern so ist...sicher nicht.
Was nicht bulliges, was zu deinen Aktivitäten passen könnte wären für mich sowas wie Spitz, Schnauzer, Pinscher und Sheltie z.B. Es gibt sicher noch mehr, aber da müßte man eben genauer schauen, was du erwartest und bieten kannst.