Beiträge von TanNoz

    Beim Futter würde ich allerdings dennoch aufpassen. Lilly lebt gut mit den Katzen, heute morgen hab ich sie sogar mit einer Mietze im Hundekörbchen wiedergefunden.


    Allerdings beim Futter versteht sie keinen Spaß, grad wenn es für sie was Besonderes gibt. Ich paß stehts auf, das keine der Katzen an ihr Futter geht, genauso wenig darf Lilly aber an das Futter der Katzen. Aber wer nun zuerst bekommt, das spielt hier keine Rolle, egal ob bei Mensch oder Tier ;)

    Mensch Luigi, laß halt einfach mal gut sein und anderen ihre Meinung. Du bist schon sehr extrem und das sehe nicht nur ich so. Schön das bei dir alles perfekt in der Fütterung läuft, ich wünsche dir, das du nie so einen Extremfall bekommst wo deine Fütterung nicht mehr paßt.

    Zitat

    Guten Morgen,


    habe ich das richtig verstanden...der Hund muss nicht auf den Namen des Halters versichert sein?
    Dadurch könnte man dann ja viel bessere Konditionen bekommen.
    Ich habe da irgendwie Zweifel.


    Ähm, ich glaub ich steh auf dem Schlauch, wie bekommt man da bessere Konditionen?


    Naja und der Stadt ist das relativ egal wem der Hund gehört, hauptsache er ist dort, wo er wohnt angemeldet.

    Ja Christl hat gefragt, weil dein Beitrag so klang, als wäre das kein Retriever. Lies mal deine Beiträge im Kontext...auch mit denen von flying-paws...da hat man sich schon gewundert.

    Zitat


    http://www.chesapeake.de/ - Rassebeschreibung


    Ja was willste damit sagen?


    Der Chesapeake Bay RETRIEVER ist nun mal ein Retriever, so wie es auch auf deiner verlinkten Seite steht.


    Es gibt verschiedene Retrieverrassen, jedes ist eine eigene Rasse und auch mit einer eigenen FCI-Nummer: Labrador, Golden Retriever, Flat Coated Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Curly Coated Retriever und der Chesapeake Bay Retriever. Nachzulesen auch hier: http://www.drc.de/rassen/

    Zitat

    Wäre der Hund bei mir gelandet, würde er mittlerweile gebarft und fit um die Ecke kommen, aber leider sind wir ausgebucht.


    Das finde ich schlichtweg eine sehr anmaßende Aussage und einfach völlig daneben. Ich denke Schopenhauer hat viel für den Hund getan, ihm dann so etwas an den Kopf zu werfen ist unterste Schublade.


    Ich verstehe wenn man sich aufregt wenn einer nur den billigsten Schrott füttert, aber nur weil einer nicht barfen möchte...nee also da gibts schlimmeres.


    Ähm :???:


    Ja sorry, weil deine Hündin noch nichtmal ein Jahr alt ist. Verantwortungsvoll ist etwas anderes. Schon schlimm das du dich darüber noch wundern kannst, wurde dir doch lang und breit erklärt warum man das nicht gut befunden hatte.


    @all
    Ich beschäftige mich gerade mit Collies. Ich persönlich mag vor allem den amerikanischen Typ, leider wird man den so ohne weiteres nicht im VDH finden. Ich möcht jetzt nochmal ausführen wieso weshalb und warum, führt zu weit, aber ich habe nochmal geschaut, was es da noch so für Vereine gibt. Also wenn ich da schon lese, das die Zuchtzulassung von einem Ta gemacht werden darf, sogar per Foto, nee bitte da hört es auf. Genauso bezüglich des Merle-Gens wird da recht locker gehandelt.


    Vieles wurde schon gesagt, auch warum es so wichtig ist, bezüglich der Gesundheit eben nicht nur die Elterntiere zu kennen, aber das wird halt immer in den Wind geschlagen. Ich habe nichts dagegen, wenn einer eine neue Rasse kreieren möchte...mit richtigem Zuchtziel und dem nötigen Sachverstand. Aber mal eben 2 Rassen zu verpaaren und die dann teuer zu verkaufen das ist Vermehrerei.


    Also zusammenfassend kann ich für mich sagen: Jeder der Hunde verpaart (ob gewolt oder ungewollt) ohne Ahnung von Zucht und Genetik zu haben, ohne ein Zuchtziel zu haben, das ist ein Vermehrer.