Beiträge von TanNoz

    Was es nicht alles gibt. Meine erste Frage...was zum Geier ist ein Cane Palatinus und was verdammt haben die da eingekreuzt? :shocked:


    Im Grunde ist es nicht die Farbe die Probleme macht, denn es ist nichts anderes als ein schwarz, Probleme verursacht das Dilute-Gen, welches die schwarze Farbe zu Blau verdünnt. (http://de.wikipedia.org/wiki/Dilute-Gen)


    Hier nochmal in Kurzfassung die Probleme die das Gen verursachen kann: http://www.genetics.unibe.ch/c…schung/cda/index_ger.html

    Schade, Gelsenkirchen ist arg weit weg. Da wäre Nürnberg für mich echt günstiger, oder Leipzig, da komm ich wegen meiner Familie ab und an hin. Und ich möcht schon seit Jahren mal wieder in den Zoo *seufz*


    Sorry OT: Wenn du mal Lust hast, würde mich mal gerne mit dir austauschen. Ich informiere mich nämlich auch grad. Es wird vermutlich noch Jahre dauern, bis ein Zweithund kommt, aber es interessiert mich jetzt schon. Ich finde die Suche nämlich auch echt schwierig. Aber außerhalb VDH möchte ich auch nicht, zumindest nicht in Deutschland ;)

    Zitat

    Ja, jetzt hat es eben doch schon früher gepasst ;) Klingt grad als müsse ich mich bei dir rechtfertigen


    Nein mußt du nicht, aber ich habe dir meine Meinung auch schon dazu gesagt, ich hatte es in nem halben Jahr für zu früh gehalten, dementsprechend jetzt auch noch. Von dem bevorstehenden Umzug ganz zu schweigen, das ist halt einfach in meinem Augen nicht ideal.


    Sagst du uns die Züchterin, kannst es ja auch per pn schicken?

    Wie krank ist das denn? Ich dachte ja erst, so schlimm kanns nicht sein als ich den Titel las, aber das ist ja hammer.


    Den Schnauzengriff begründet er damit das das Hunde auch machen..ich wußte gar nicht, das die sich auch gegenseitig aufhängen. Ich möchte nicht wissen was bei dem Hund alles kaputtgegangen ist. Zumal die Besitzerin ja sagte das es immer schlimmer wurde., seit sie die Hündin hat..offensichtlich ein Haltungsfehler, wie so oft. Nun muß der Hund noch mehr drunter leiden. Krank ist sowas.

    Zitat

    Das ist doch nicht alles! Wenn ich mich mit meinen Leuten hier treffe, gehört mein Hund nicht zu den Hunden, die ununterbrochen spielen. Er spielt eigentlich gar nicht und scheint an den Mithunden kein Interesse zu haben. Doch dann gibt es Tage, wo es plötzlich klick macht bei ihm und er äusserst ausgelassen mit den anderen Hunden über die Wiese tobt.


    Genauso sehe ich es auch. Ich biete ihr täglich die Möglichkeit, sie kann sie nutzen wenn sie mag oder nicht. Wenn sie eben nur bei mir bleibt und nicht spielen will ist das auch ok, aber ab und an hat sie richtig Spaß am Spiel.



    Zitat

    Genau dieses Problem habe ich auch! Und da ich keine Bekannten oder Freunde mit einer Hündin habe hat er eben nie Kontakt zu anderen Hunden. Und ich frage mich eben ob ich das so richtig mache...


    Für mich wäre das nicht der richtige Weg. Kannst du nicht mit Fremden Kontakt aufnehmen? Über den Hund kommt man doch in der Regel recht schnell ins Gespräch. Und Kontakte meiden, nur weil er noch nicht 100% hört halte ich nicht für richtig.


    Zitat

    Wenn er mal Kontakt zu einer Hündin hat dann verliert er auch ziemlich schnell das interesse. Aber er will eben trotzdem immer zu anderen Hunden hin sobald er einen sichtet...


    Damit zeigt er doch, das er Interesse hat, auch wenn er nur kurz schnüffelt.


    Zitat


    Hm, wenn ich einen Hund hätte, der bei Hundekontakten Angst und Stress empfinden würde, dann würde ich allerdings daran arbeiten.


    Genau, und ich sehe bei Lilly auch wie gut es ihr tut. Nur das Kennenlernen ist etwas problematisch, da ist sie unsicher. Danach läuft sie total locker mit und man hat echt das Gefühl, sie hat richtig Spaß dabei. Und wie ich schon schrieb, wenn sie einen gar nicht mag, ignoriert sie ihn udn das ist für mich auch ok, sie muß nicht, aber sie kann.

    Zitat

    Wenn man ihn z.B. als Zweithund versichert.
    Es gibt auch Versicherungen für Halter ab 40 Jahre oder ab 60 Jahre.
    Ich glaube es gibt auch Unterschiede bei Berufsgruppen (Bsp. öffentlicher Dienst).
    Oder man kann mit einer anderen Versicherung kombinieren und erhält dadurch Rabatte.


    Hm, aber das sehe ich nun nicht als das Problem. Viele versichern ihr Auto über ihre Eltern um günstiger wegzukommen, soll ich mich deswegen immer grämen weil andere Vergünstigungen haben die ich nicht habe?