Beiträge von TanNoz

    Also ehrlich gesagt sehe ich das auch nicht so eng. Ich würde ohne nachzudenken einen großen Hund zu meiner Lilly nehmen. Natürlich ist man als Halter gefragt, aber ob das nun bei der TE klappt kann zumindest ich nicht beurteilen. Aber Hund ist Hund, klar muß man beim Spiel aufpassen, aber das man jetzt schon keinen großen und kleinen Hund zusammenhalten sollte ist mir neu.

    Viel wichtiger wäre hier die Frage der Rasse, paßt der Hund charakterlich zu mir und meinem Ersthund, welches Geschlecht...

    Moin Moin,

    ich habe gestern das erste mal mit Lilly die Anfänge des Longierens probiert. Dazu habe ich noch zwei Fragen:

    Warum braucht der Hund eine Leine, ist es nicht einfacher ohne Leine?

    Und was sind die schon oft beschworenen Anfängerfehler, worauf muß ich achten? Mir kam es nicht so vor, als kann man da so viel falsche machen, aber ich nehme an ich täusche mich da gewaltig. Das der Hund nicht stundenlang läuft und nicht nur in eine Richtung ist klar, aber was noch?

    Zitat

    Selbstverständlich würde ich meine Kinder von Anfang an vegan ernähren.

    Wenn du Kinder hast sehen wir weiter. Was ist mit Schulessen und der gleichen, was ist mit McDonalds oder Kindergeburtstage auf das dein Kind eingeladen wird? Ein Kind vegan zu ernähren und ihm damit auch die eigene Entscheidungsmöglichkeit zu nehmen was es mag oder nicht finde ich unverantwortlich.

    Sorry für OT

    Zitat

    hälst du es für besser wenn die hunde die beim vermehrer nicht mehr erwünscht sind bzw. kein geld mehr bringen würden, entweder weiter verkauft werden an andere vermehrer oder aufs brutalste erschlagen, ersoffen, vergiftet oder zum verhungern irgendwo eingesperrt werden?
    denkst du der vermehrer wird sich bemühen seine tiere mit spritze von doktor einschläfern zu lassen?

    Klingt grausam, aber das ist der einzige Weg, damit diese mal aufhören würden Nachschub zu produzieren.

    Zitat

    dann finde ich es lobenswert wenn es orgas oder ths gibt die UMSONST diese tiere vom vermehrer wegholen und ihnen wenigstens die letzten tage, wochen, monate oder jahre so schön gestalten wie sie es nur können.
    haben diese tiere es weniger verdient, den menschen auch mal anders zu erleben?

    Leider werden die oftmals rausgekauft. Somit unterstützt der Tierschutz die Vermehrer...sinnfrei oder? Und klar haben alle Tiere ein gutes Zuhause verdient.

    Ich sehe hier vor allem ein Problem. Da wird von einem Junghund ein verhalten abverlangt welches sie noch gar nicht zeigen kann. Wie soll sich ein 7-monatiger Junghund souverän durchsetzen? Meiner Erfahrung nach macht das kein Hund in dem Alter. Die meisten zeigen wohl mal wenn ihnen was nicht paßt, das ist aber dann ein hysterisches "laß mich bloß in Ruhe" und kein ruhiges "bis hierin und nicht weiter". Dein Hund muß doch selber noch lernen, wie man sich in welcher Situation richtig verhält.

    Du schreibst sie spielen so schön...kein Spiel ist ein gutes Spiel wenn daraus ein Hund mit einem physischen oder psychischen Schaden hervorgeht. Nur weil dein Hund (noch) sehr geduldig ist, heißt das nicht, das alles gut ist. Trenne die Hunde so lange bis die Wunden abgeheilt sind und der andere Hund gelernt hat, das man auch sanfter spielen kann. Notfalls müßt ihr dazwischen gehen sobald der Kleine grob wird.

    Zitat

    das es anderen Hunden auch so geht, daß sie es nicht mögen, beruhigt mich.

    Ja Lilly ist da sehr extrem. Obwohl sehr verfressen, Obst und Gemüse rührt sie so gut wie gar nicht an. Da ich leider nicht barfen kann bekommt sie gutes Fefu, so das gelegentliche Fleischrationen mit wenig Gemüse auskommen.

    Zum üben nehme ich übrigens immer gekochte (roh ist bissle unappetitlich für unterwegs) Innereien wenn es was Besonderes sein soll. Nur für Trofu ist sie nicht ganz so motiviert und gerade wenn ich was komplett neues übe geht das so besser. Gestern habe ich Leber gekocht und in kleine Portionen mit Trofu gemischt. So riecht und schmeckt das Trofu auch nach Leber und ich brauch nicht ganz so viel. Getrocknete Lunge kommt z.B. bei uns auch super an.

    Was ich auch oft mache, den Sud von gekochtem Fleisch geben, das lieben alle hier.

    Also meine Hündin mag auch kein Obst oder Gemüse. Was geht ist mal ein wenig Kartoffelbreirest von unserem Essen. Ansonsten gibt es genug andere Sachen,wie Käse, Wurst, Fleisch und getrocknete Knabberreien die man geben kann. Und nur weil du denkst es tut deinem Hund gut, ist das halt nicht so :D. Hunde sind Fleischfresser, die brauchen kein Obst so wie wir uns das manchmal vorstellen. Wenn du ein Hochwertiges Fertigfutter fütterst bekommt der Hund alles was er braucht. Barfst du, solltest du dich da in der Rubrik umsehen was man in welcher Menge geben kann/soll.

    Zitat

    Ich muss auch ehrlich sagen, ich finde 800m² nicht viel.

    Wir haben uns jetzt 450qm gepachtet als Gartengrundstück, einfach für uns. Wenn ich bedenke das doppelte und dann Haus drauf....nee das ist wirklich nicht so viel. Aber gut, das ist ja nicht das Non-Plus-Ultra, Wohnungshunde müssen auch draussen ausgelastet werden.

    Zitat

    Ich wär für einen Wolfsspitz lachen

    Oder generell einen Großspitz. Feine Hunde für Haus und Hof, machen aber auch so recht viel mit. Eine immer wieder verkannte Rasse...meiner Meinung nach.

    Ich bin ja mittags unterwegs, deswegen ist mir das noch sie so aufgefallen. Aber ich denke man müßte erstmal rausfinden von wem das Land bewirtschaftet wird. War das nicht die Wasserwirtschaft oder sowas ähnliches?

    Zitat

    Das wollte ich nur nochmal unterstreichen, da yane danach gefragt hatte und diesen Punkt wohl überlesen hatte hust . Die "Zucht" der Doodles ist genau darauf hin ausgelegt. Da die Zucht aber noch hier in Deutschland am Anfang steht, variiert der Erfolg natürlich noch. Aber jede Rasse wurde irgendwann mal aus verschiedenen Rassen gezüchtet und brauchte Jahre, bis das entsprechende Zuchtziel 100 %ig erreicht wurde. Vielleicht sollte man sich das ab und zu mal vor Augen führen!!!!

    Ich denke hier ist das jedem klar, nur manchem Züchter der mit tollen Versprechungen diese Mix-Welpen teuer verkauft nicht. In der ersten Generation kann man ja noch gar nichts Genaues sagen. Dies wird aber offensichtlich getan. Und zu dem belgischen? oder woher der Zwinger nun war wurde auch schon etwas gesagt. Das ist nicht das was die meisten hier unter guter Zucht verstehen, das ist der Kritikpunkt.


    Zitat

    -bzgl. der Allergie: Ich bin allergisch auf sämtl. Kurzhaar, Glatthaar usw.
    (Rassehunde !!! od. auch keine) aber auf meine Sally nicht !!!!! daumen rauf

    Da frage ich mich aber wieviel Hunde wurden getestet? Nicht falsch verstehen, ich freue mich wenn einer "seinen" Hund gefunden hat, aber solche pauschale Aussagen schrecken mich immer ein wenig. Zumal ja bekannt ist, das es nicht mal rasseabhängig ist, sondern aufs Individuum ankommt. Soll heißen, der eine Pudel geht, der nächste nicht.