Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Falls Du Deine Fotos vorher bearbeiten und ein bisschen aufpeppen möchtest, kannst Du Dir entweder eine kostenlose Testversion von Photoshop (http://www.adobe.de) oder die kostenlose Linux-Version Gimp (http://www.gimp.org/) herunterladen.

    Das würde ich normal auch empfehlen, aber wer sich damit nicht auskennt, wird damit nicht mal eben eine Weihnachtskarte basteln können.

    Zitat

    ... oder Du kannst mich auch einfach ansprechen zwinkern

    Ich mach mit ;)

    Zitat

    sorry aber was machen fast 1 Jährige Hunde in der Welpenschule?! Werden die Gruppen nicht nach Rasse bzw. Größe aufgeteilt?! Dann könnte deiner auch mitlaufen. strichauge

    Ähm warum sollte man die Hunde nach Rasse trennen? Ich finde es ok, wenn man bei der Größe aufpaßt, grad im Spiel, aber bei den Übungen können doch alle zusammen sein. Der kleine Hund wird auch so immer wieder auf große Hunde treffen, da sollte er schon auch wissen, daß das ok ist.

    Zitat

    Nennt mich bescheuert, aber ich denke, daß ich einem Welpen zumindest eine ganze Woche nicht allen neuen Eindrücken aussetzen, sondern ersteinmal Zuhause ankommen und ein wenig Vertrauen zu mir als seine neue Bezugsperson finden muß. Genug Zeit dazu habe ich bei einem Spätentwickler wie dem Chi allemal, ohne das der Zwerg Stress haben muß.
    LG von Julie

    Du weißt doch gar nicht wo der kleine Hund überall war? Ist der Futterladen nun so schlimm für den ach so kleinen Chi? Sorry, aber es ist immer noch ein Hund, und der wird nicht tot umfallen, nur weil er schon in der ersten Woche auch was anderes sehen durfte außer Wohnung und Katzenklo, wie man es ja mittlerweile so oft liest.


    Zitat

    Danke für diesen Tip. Finde ich sehr gut. Heute geht's dann gleich erst mal in die Welpenspielstube, da lernen wir (ich vor allem *g*) bestimmt noch jede Menge mehr....

    Berichte mal, wie es euch ergangen ist, und vielleicht stellst du mal das eine oder andere Bild ein, sowas ist hier immer gern gesehen ;)

    Zitat


    Das Beispiel mit der Hundeschule, die eine Stunde entfernt ist, sagt doch schon alles, warum gibt es so wenig Nachfrage an Erziehung für Kleinhunde - nun ich sags mal, auch wenn ich mich wieder unbeliebt mache - weil Kleinhunde zu oft als Kindersatz missbraucht werden, und auch so demokratisch erzogen werden. Nur leider kann man Kinder- und Hundezerziehung nicht über einen Kamm scheren.

    Also dort wo ich bin, sind fast nur kleine Hunde. Eine weiße Schäferhündin ist im Kurs, oki, und ein Aussie, der Rest sind kleine Hunde. Nur weil du es vielleicht nicht so siehst, ist es nicht so.

    Und die Unterstellung Kleiner Hund= Kindersatz, sorry, aber damit schiesst du dich komplett ins aus. Es gibt viele Gründe für einen kleinen Hund, und da lasse ich mir auch nicht von einem Großhundehalter erzählen, das sei mein Kindersatz.

    Zitat

    Ich bin strikt der Meinung, wenn Hundebesitzer sich mal klar machen würden, das der Hund ein domestezierter Wolf ist, und nicht das kleine Taschenbaby wie in dem Link in einem der Beiträge, würden viele anders denken. Auch das so oft geschriebene Argument "der wiegt nur ein Zehntel des Gewichts" zählt nicht, denn so schnell ist ein Hund nicht zertreten, es ist ein Hund und kein Wellensittich!

    Ahja...mir ist mal ein Labrador mit halber Geschwindigkeit ins Bein gerannt. Die Wade war komplett blau. Was denkst du was dann mit nem kleinen Hund passiert? Achja, der muß das ja abkönnen nich, ist schließlich ein Hund geworden und kein Wellensittich.

    Wo bekomme ich denn Hirschtalg, oder besser was nehm ich da? Ich hab mal gegoogelt, aber da gibts ja hunderttausend Cremchens die Hirschtalg enthalten, aber das ist doch sicher nicht das richtige?

    Zitat

    Supertips...
    Statt sich den Welpen ersteinmal zuhause eingewöhnen zu lassen, wird er gleich nach wenigen Tagen mit zum Fressnapf geschleppt, von der einzigen Person, die er im Moment kennt, in einer Angststituation in Stich gelassen und und zusätzlich noch ausgeschimpft, wenn er sich auf die einzige Art wehrt, die ihm zur Verfügung steht. Das er von Deienm Schoß aus bellt, braucht Dich nciht wundern, nach nciht einmal einer Woche hat Dein Baby sicher noch nicht besonders viel Vertrauen zu Dir aufbauen können.

    Ja wie lange soll sie ihn denn daheim verstecken? Wenn sie vielleicht alleine wohnt, soll der kleine dann alleine bleiben, während sie einkaufen geht? Was ist mit der Gewöhnung an alle möglichen Sachen, wann sollte man diese deiner Meinung nach beginnen?

    Das sie ihn hätte kommentarlos auf den Boden setzen sollen wurde schon gesagt, aber du übertreibst da gewaltig, sorry.

    Zitat


    Klar sollen kleine Hunde nicht lernen, daß sich das Ankreischen von anderen Hunden lohnt, aber wenn Deinem Welpen die Situation offensichtlich zuviel ist und er aus Unsicherheit und Angst kreischt, bist DU dafür verantwortlich, das für ihn zu regeln. Den großen Hund ersteinmal auf Abstand zu halten und eine LANGSAME Annäherung zu regeln ist DEIN Job!

    Wenn ich in einem Geschäft bin und nach bestimmten Sachen suche, und keinen Hund erwarte, könnte mir das auch passieren. Sie hatte ihren Hund auf dem Schoß und somit unter Kontrolle. Ist nicht vielleicht auch ein wenig der Besitzer des Hauses gefragt, der seinen Hund auf jeden zulaufen läßt?

    Ich hab letztens folgendes probiert. Innereien gekocht (roh mag ich die nicht durch die Kante schleppen) und mit dem Trofu gemischt. Lilly arbeitet zwar auch für Trofu, aber nicht so motiviert, und notfalls verzichtet sie da auch. Mache ich es aber so, dann riecht das Trofu auch super lecker und ich muß nicht ganz so viel von der Tagesration abziehen ;)

    Käse und Wurst ist mir auf Dauer zu kalorienhaltig. Wenn ich mal ne Futtertube auftreibe, werd ich da Selbstgekochtes reinmanschen.


    Zitat

    ich glaub diese babygläschen sind für meinen hund gar nimmer so toll, der kriegt jeden abend nämlich frischgemachten obst-gemüse-jogurt-quark-brei und auf den steht er total..

    Würd ich ihm nicht jeden abend geben, wozu? Wenn du die reduzierst, haste auch wieder ein super Leckerlie.