Beiträge von TanNoz

    Nein, weil du nie einen vergleichbaren Zustand erreichen wirst. selbst zwei Hunde einer Rasse bei dem gleichen Hundeführer, werden nicht gleich sein, weil jeder seinen Charakter mitbringt.

    Und wenn du das nicht verstehen willst, dann ist mir klar, woher deine Beiträge und dein Unverständnis kommen.

    Na klar kannst du beide vergleichen, Du kommst nur mit hoher Wahrscheinlichkeit auf andere Beobachtungen/Resultate je Hund. Das wollte WorkingDogs damit wahrscheinlich sagen.

    Im Prinzip sollte man sogar vergleichen, weil man irre viel lernt aus den Resultaten.

    Du hast allerdings recht wenn Du meinst, das ein Vergleich gar nichts bringt, weil man so oder so individuell auf jeden Hund eingehen muss.

    Natürlich, aber dann brauche ich mir die Frage ja nicht stellen, warum der eine Hund super Leine läuft und der andere nicht. Und warum der eine total relaxed bei Hündinnen ist und der andere eben nicht.

    nachdem was du so immer erzählst, beschreiben die Bilder den Hund super :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und nochmal, ursprünglich hatte ich mich daran gestört, dass sei nur Erziehung, wenn Rüden zu aufgeregt bei läufigen Hündinnen sind. Wie ist das mit scheinträchtigen Hündinnen, ist das auch nur einfach Erziehung? Da wird doch jeder sagen, nein, das ist hormonell, die Hündin kann dafür nichts usw. Meine Hündinnen hatten das nie, deswegen streite ich weder ab, dass es das gibt, noch gebe da dem Halter die Schuld dafür. Genauso ist es mit den Rüden. Abzugrenzen ist das nur davon, wie man damit dann umgeht, dass der Rüde also gesichert gehört, damit er keine Hündinnen belästigt, dass man das managed und ggf. eben auch kastriert, wenn notwendig.

    So, damit bin ich jetzt auch raus das ärgert mich sonst zu sehr.

    Über welche Begleithundrassen reden wir denn da? Weder der Pudel noch der Collie stammen eigentlich aus der Ecke. Und was heisst denn alltagstauglich? Nando z.B. geht mit mir durch jedes Volksfest, der hat damit kein Thema, den interessieren weder rennende Kinder noch Fahradfahrer oder sowas. Schrieb ich ja schon mehrfach. Er kann gut alleine bleiben, auch alles kein Thema. Um welchen Alltag gehts denn da?

    Das ist jetzt schon sehr von oben herab. Wieviele tolle Hundesportler gibt es, die ihren Hund nicht durch ne volle Fußgängergasse führen könnten. Kann man jetzt klar sagen, müssen die auch nicht. Genauso sagt aber vielleicht ein Halter mit nem Malteser...Leinenführigkeit ist mir egal, der wiegt ja nüscht. Liegt doch im Ermessen jedes Einzelnen, was er wie möchte und trainiert. Da möchte ihr ehrlich gesagt nicht, dass da jemand von ausserhalb, der weder mich, noch den Hund kennt, das verurteilt.