Beiträge von TanNoz

    Zitat

    Aber die sind sehr sehr sehr sensibel.


    Ein falsches Wort und für meine Hündin geht die Welt unter.

    Und ich wage zu bezweifeln, dass ein ständig kläffender, vor allem Angst habender Hund wirklich alltagstauglich ist....

    100% Zustimmung, so ist es mit Lilly auch. Ich kann damit umgehen, mein Freund auch...aber bestimmt nicht jeder. So ist es eben mit jeder Rasse.

    Also ich würde ehrlich gesagt einen Hund mit B-Hüfte nicht ablehnen. Davon mal abgesehen, das der Erbgang von HD nicht einfach ist, und auch ein Hund mit HD A, HD vererben kann...muß man auch immer ganz genau darauf achten, wer hat die Untersuchungen durchgeführt.

    Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber soweit ich informiert bin, sind das bei Vereinen des VDH ganz bestimmte Spezialisten die die Bilder auswerten dürfen...ist das in anderen Vereinen auch so, oder darf das dort jeder "Wald- und Wiesenarzt" ? Da sollte man schon sehr genau schauen und diese Ergebnisse nicht blind hinnehmen, sondern genau hinterfragen.

    Weißt du schon, auf was genau du außer HD noch achten solltest?

    Zitat

    In meinen Augen gibt es keine "schwierigen Rassen", sondern lediglich schwierige Konstellationen Hund/Mensch.

    genau, und deshalb kann ich auch nur ganz konkret sagen was für mich schwierige Rassen wären...HSH und Terrier fallen unter anderen darunter. Einfach weil sie nicht zu mir passen.

    Zitat

    Stimmt nicht, siehe oben

    Bitte erst lesen, dann denken, dann schreiben ;)

    Ja sie sagte es erst auf Seite 3, das ist mir schon klar, warum man sich an der Tatsache aufhängen muß ist mir allerdings absolut unklar. Davon mal ab das das auch Nachts mit geschlossener Tür ok ist. Ich weiß gar nicht, wo sie etwas geschrieben hat, das so negativ ausgelegt werden kann?

    Zitat

    Meine bellen auch, aber da meine im Haus übrnachten, muß ich nicht morgens um 3 das Fenster aufreissen und rumbrüllen. Da reicht ein gemurmeltes "Klappe jetzt".

    Witzigerweise erzählte mir eben diese Dame, deren Zwingerhunde nachts auch gern mal den Mond anheulen, wie sehr sie das nerve. Tja, was kann man da wohl machen?

    Übrigens wurde einer dieser 3 Zwingerhunde in diesem Jahr mit 7 Jahren wegen schwerer Arthrose eingeschläfert. Aber das ist ja nicht so schlimm, auch wenn man weiß, daß sowas durch Kälte gefördert wird siehe Seite 1 dieses Freds)

    Schön das du von deinen Nachbarn auf alle schliesst. Ein wenig Objektivität wäre wohl angebracht.

    Zitat

    Deshalb Unverständniss für diese Haltungsform.
    ES IST NICHT ARTGERECHT EIN SOZIALES TIER ZU ISOLIEREN.

    Das "Tier" ist Nachts in einem Zwinger, nicht mehr oder weniger. Auch wenn für mich persönlich keine Zwingerhaltung in Frage kommt, so muß man nicht alles immer gleich verurteilen.

    Zitat


    Aber bitte vergleicht Hunde, die so gehalten werden, nicht mit Wohnungshunden.

    Genauso ist es. Und dazu noch eines, Lilly ist Wohnungshund, aber ich habe das Gefühl, je kälter es wird, umso mehr dreht sie auf wenn es rausgeht. Während Frauchen mit blauen Zehen und völlig durchgefroren heim will, guckt Madame nur fragend, was das soll. Es kommt immer auf den Hund an, und wie seine Fellbeschaffenheit ist. Mit Sicherheit könnte Lilly im Moment nicht Tag und Nacht draußen bleiben, wäre sie es aber gewöhnt, hätte sie dementsprechend noch mehr Fell aufgebaut.

    Zitat

    Sarah, auch wenn den Hunden ein Unterschlupf frei zugänglich ist, können sie doch jederzeit zu jeder Tages- und Nachtzeit an den Zaun kommen. grübel
    Verstehe dich gerade nicht, warum dieses Indiz dafür spricht, dass sie keinen Unterschlupf haben.
    Und wenn sie den haben, dann spricht zumindest aus Tierschutzsicht nichts gegen eine "Freilandhaltung".

    Sofern sie ihre Hütten haben, oder Vergleichbares, finde ich das sogar schöner, als wenn sie in nem kleinen Zwinger hocken würden.

    Zitat

    ist das den beim hund wesentlich anders als bei kaninchen oder so :???:

    Nein, nicht wirklich. Klar Hundekrallen sind wesentlich fester, eine gute Krallenschere braucht man da schon. Ansonsten aufpassen wo das Leben verläuft und nicht zu kurz schneiden.