Ich finds immer wieder lustig wenn gleich Linux und dergleichen empfohlen wird. Aber es laufen nun mal nicht alle Programme unter Linux, so das man eben nicht immer sagen kann, schmeiss Windows weg.
Beiträge von TanNoz
-
-
Zitat
ansosnten habe ich in meinem bereich gelernt, dass es durchaus sinn macht zu erklären, was man machen kann...und sei es nur, um demjenigen die sicherheit zu geben, dass man das besser nicht alleine macht und sich jemanden dazu holt.
Ok das muß ich mir merken
Ich hatte schon so oft das Problem, das einer von mir aus der Ferne was erklärt haben wollte, und dann sind die einfachsten Sachen unklar. Ansich kein Problem, wenn man vor Ort ist, aber aus der Ferne...und nen Experten wollen die meisten nicht, kostet ja was.
-
Zitat
@ tannoz: das ist falsch. bei xp geht das sehr wohl und sorgt für die vom ts beschriebenen probleme.
War das nicht bei xp schon so, das er dann rummosert, oder erst bei Vista?
btw...deine Beschreibungen sind zwar gut und schön, und ich wüßte damit auch etwas anzufangen, aber da Jacko nicht mal sicher ist, wohin sie was installiert hat, glaube ich kaum, das sie in der Lage ist, das alles so einfach umzusetzen. Wie ich schon sagte, jemanden schauen lassen, der sich auskennt, wäre hier wohl der beste Rat.
-
Das beide auf C sind geht nicht. Du solltest vielleicht jemanden mal vor Ort drüberschauen lassen, wenn du so gar nicht weißt was ist.
Selbst wenn du jetzt das eine Betriebssystem löschen würdest, die Auswahl beim Starten des PC bleibt dennoch erstmal, auch wenn sich das Home nicht mehr starten läßt. Ich würde in so einem Fall alles nochmal neu aufsetzen, um ein sauberes System zu haben.
-
Hast du das Betriebssystem auf einer anderen Festplatte oder Partition erstellt?
Zwei Betriebssysteme auf einer Partition gehen nicht. D.H. du hast es entweder beim Installieren gelöscht, oder "überspielt". Löschen geht nur über Formatieren der Partition. Das kannst du dann normalerweise über die Datenträgerverwaltung machen, sofern du ein Windows als BS nutzt.
-
Ich versteh schon, das so ein kleinerer Hund manchmal praktischer sein kann, aber in der Größe gibts ganz viele andere Rassen.
Wäre doch dasselbe, wenn ich nun anfangen würde Rottweiler mit 45 cm zu züchten...aber wäre es wirklich sinnvoll?
-
Mit Sachen die das Auge betreffen ist nicht zu spaßen. Ich würde das auch dem TA vorstellen.
Mein Perser wird eines seiner Augen, trotz dessen das wir gleich beim Arzt waren, wohl verlieren. Die Ursache ist noch ungeklärt. Das kann so schnell gehen, bei uns hats nicht mal 3 Tage gedauert...und während der 3 Tage wurde er schon behandelt.
Also nicht auf die leichte Schulter nehmen.
-
Zitat
Ich hatte ihn freilaufend und der Herr meinte irgendwann, dass er mich verarschen kann und kam immer etwas ran, wenn ich ihn rief, machte sich dann aber wieder aus dem Staub. Ich bin umgekehrt, in andere Richtungen gelaufen, hab ihn ignoriert etc, aber der ließ sich nicht anleinen. Irgendwann (nach 20 Minuten Stress) wars dann soweit, dass ich ihn wieder bekommen habe und dann gabs eben den Anschiss. Er war dann sehr schuldbewusst, zeigte Beschwichtigungssignale und ließ sich anleinen.
Sorry aber das sollte dir zu denken geben. Der Hund hat dich nicht verarscht, er hat sich nicht zu dir getraut. Das er recht ddamit hatte bekam er ja promt zu spüren, als du ihn endlich wieder hattest. Er hat noch versucht dich zu beruhigen, aber du verstehst es nicht. Begriffen hat er dann Folgendes: das du unberechenbar bist.
-
Almo Nature Nafu ist definitiv kein Alleinfuttermittel und ich würde es auch nicht ausschließlich geben.
Katzen sind heikel was Futter angeht, wenn deine Katze kein Trofu bekommen soll, dann bleib hart. Wenn sie barf nicht mag, könntest du es mal mit kochen versuchen. Von Acana gibt es übrigens ein getreidefreies Katzenfutter, meine mochten es super gerne.
Ansonsten würde ich das Futter auch dem Hund rationieren. Klingt vielleicht unlogisch, aber könnte auch ihren Appetit anregen, gerade wenn sie zunehmen soll. Futter ständig zur Verfügung haben eignet sich nicht in jedem Falle. Dann lieber etwas zusätzlich füttern, was energiereicher ist, als es über die Menge regeln.
-
Ich finde das sehr fragwürdig.
1. Was ist wenn die Katze ans Gitter kommt?
2. Warum eine Katze quälen, nur damit der Hund nicht erzogen werden muß?
3. Warum den Hund quälen, damit er keine Katzen jagt?
4. Wenn du Pech hast jagt er sie danach erst recht, weil er das mit etwas Negativem verbindet.