Beiträge von TanNoz

    Ich kann mich erinnern, das du einen Beitrag hattest, indem man dir abgeraten hat, jetzt schon einen Zweithund zu dir zu nehmen.

    Hast du dir das wirklich gut überlegt, wenn du jetzt schon nach 2! Tagen Probleme siehst?

    Zitat

    Bei zwei fremden Hündinnen hätte ich schwere Bedenken.

    Das klappt schon, hatte meine Mama auch, und die Hündinnen sind nicht zusammen aufgewachsen. Aber meines Erachtens kommen hier noch zwei zusätzliche Faktoren sehr heraus. Zum einen die vielleicht ähnlichen Charaktere...keine gibt nach und zum anderen der geringe Altersunterschied...der Ersthund ist ja noch nicht mal erwachsen.

    Such dir eine gute Hundeschule, die dich beraten kann.

    Zitat

    @ TanNoz Wie hast du festgestellt, dass es so schlimm war bei deinem Hund? Hat er auch nur das Auge zusammen gezogen? Hat er sich auch sonst anders verhalten?
    Ich mach mir total viele Gedanken, aber mein Freund bleibt bei sowas auf dem Boden (was auch gut ist). Ich wär schon längst beim TA. Nagut, mal schauen wie er morgen früh schaut, wenn es sich bis dahin ok bleibt.
    liebe grüße

    Ok bei uns betraf es meinen alten Kater, sein Auge tränte und den nächsten Tag wollt ich deswegen zum Arzt. Da hatte er dann Eiterflocken IM Auge. Beim Arzt bekam er dann Tropfen und wir wollten schauen obs besser wird. Einen Tag später sehe ich, das er Blut im Auge hat, also wieder in die Klinik. Neue Tropfen und Antibiotikum. Das war am Samstag. Am Sonntag schaute das Auge dann aus, als ob es rausfault. Montags bin ich auf Anraten meiner Ärztin nach Nürnberg zum Augenspezialisten. Der hat Ultraschall gemacht und mir gesagt, das das von einer Verletzung kommen kann. Bei uns war das aber nicht der Fall, die Ursache ist bis heute nicht gefunden, könnte ein Tumor sein. Neue Tropfen hab ich auch bekommen. Mittlerweile sieht es wieder wesentlich besser aus, die Ärztin meinte, sie hätte nie gedacht, das das wieder so wird. Wir haben echt Glück gehabt. Gekostet hat mich das ca 500 Euro an Tierarzt, Medikamenten und Benzingeld.

    Ich will niemandem Angst machen, aber da ich es grad erlebt habe, wie schnell es gehen kann... Mein alter Kater (18 Jahre) wird auch mit einem Auge gut leben können. Ich bin froh das in dem Alter nicht unbedingt operiert werden muß, zumal er Narkosen nicht gut verträgt. Aber ein junges Tier...nee das Risiko ist mir zu groß.

    Wenn es beim spielen passiert ist, vielleicht hat er sich auch die Hornhaut verletzt. Durch eine Verletzung der Hornhaut kann eine schlimme Entzündung im Auge direkt entstehen, und das ist sehr kritisch. Oftmals kann man das auch mit bloßem Auge nicht erkennen.

    Ich mußte grad selbst merken, wie schnell sowas gehen kann. Wie waren gleich beim Arzt aber innerhalb von 2 Tagen wars so schlimm, das die Netzhaut abgelöst ist. Wir haben Glück, das das Auge derzeit nicht entfernt werden muß, aber sehen wird er da wohl nichts mehr.

    Zitat

    Das hängt jetzt davon ab was die Luxation auslöst.

    Ist es die Kniescheibe wo die Rille nicht tief genug ist oder sind es die Bänder die zu lang sind. Dann gibt es auch noch verschiedene Grade.

    Hm, das wird sich wohl am Dienstag dann herausstellen, hoffe ich. Auf jeden Fall rutscht sie wohl ab und an mal raus. Zeitweise läuft sie ja normal, und dann wieder nicht.

    Den Link schau ich mir dann mal an.

    Zitat

    nogo:
    Kombination Schleppleine/Halsband, Wild jagen, Leinenaggression, Gewalt/Starkzwang, am Tisch betteln,

    maybe:
    auch mal den eigenen Kopf durchsetzen(bei nicht wichtigen Dingen), mal etwas klauen ;), mal mit Hundekumpels drauf los stürmen, mal am Gartenzaun bellen, sich am Nussteller selbst bedienen (so lange sie es nicht übertreibt), sich in Eau d'Aas wälzen, Pferdeäpfel essen (in kleinen Mengen), mal ein Leckerchen nebenher

    go:
    positive Bestärkung, mich mal zum Spielen auffordern, tägliche Schmuse-und Massageeinheiten, im Bett schlafen, auf der Couch sitzen/liegen,

    must:
    Leinenführigkeit, Abrufbarkeit, keinen belästigen/anspringen, absolute Beißhemmung, kein Tier jagen, Möbel und Gegenstände, die ihr nicht gehören, sind tabu,


    Ähm, gings hier nicht in erster Linie darum, was man selbst anwenden würde, oder nicht? Ich du hast ja eher Verhaltensweisen des Hundes drin. :???:


    Für mich... und da kopiere ich mal ganz frei Quebec, weil ich das ähnlich sehe. Natürlich kommt es auch auf den Hund drauf an, was man dann tatsächlich mal braucht.

    ich habe ja vor einiger Zeit gefragt, ob das Humpeln meines Hundes durch Kälteempfindlichkeit an der Pfote herrühren könnte. Naja, wir haben uns so mehr oder weniger gut durchgeschlagen, bis sie am Montag wieder stark geschont hat.

    Wir sind dann wieder in die Klinik und haben sie nochmal gründlich untersuchen lassen. Die Ärztin stellte fest, das die Kniescheibe beweglich ist, was sie bei der ersten Untersuchung nicht bemerken konnte. Da lies sie sich nicht bewegen. Nun haben wir kommenden Dienstag einen Termin beim Chef, das der sich das nochmal anschaut, ob das wirklich die Ursache ist. Leider muß ich sagen, das es nach meinem Empfinden gut sein könnte, sie zeigt keinerlei Schmerzen und auch mit Schmerzmitteln trat keine Veränderung ein.

    So, nun möcht ich mich natürlich informieren, was da evtl auf uns zukommt. Ich könnte jetzt zwar warten, was der Arzt sagt, aber ich möchte da schon verstehen von was er redet und nicht blind alles hinnehmen. Hat jemand da gute Infos im Netz für mich parat?

    Suse das macht Lilly auch, und die wurde von mir nie hart angefasst. Nein ist das absolute Abbruchkommando bei uns, und mir ist es lieber, sie nimmt da Abstand, als das sie es ignoriert. Sobald ich die Leckerlies freigebe stürzt sie sich auch drauf. Für mich ist das ok so.

    Zitat

    Collies wirken auf mich (sorry) fast allesamt seltsam zwinkern ich hatte noch nie näheren Kontakt zu Collies und sie sind von ihrem Verhalten her schon anders als andere Hunde.

    Collies sind nicht seltsam und wenn du mehr Kontakte hättest, wüßtest du das ;)

    Die Reserviertheit gegenüber Fremden ist ja nichts Schlimmes, und hat auch nichts mit Ängstlichkeit zu tun.


    Zitat

    Ich sage immer: "die Collies sind die Mädchen unter den Hunden", die darf man nicht hart anfassen, die gehen einem kaputt davon!!!!
    Collies sind was für Menschen, die mit Sensibilität gut umgehen können!

    Es gibt sicher auch Ausnahmen, aber im Grunde stimme ich dir da zu. Dadurch sind solche Hunde aber auch leichtführiger und lassen sich schneller beeindrucken.

    Zitat

    Seid ihr immer konsequent?

    Generell, definitiv nein. Aber in bestimmten Sachen schon, gerade wenn es da um ihre Sicherheit geht.

    Zitat

    Nutzen eure Hunde gelegentliche Inkonsequenz aus? Sind sie schnell zu beeindrucken oder probieren sie immer und immer wieder ... ?

    Lilly nutzt es nicht wirklich aus, ist aber auch schnell zu beeindrucken. Ein lauteres energisches Nein ist schon recht schlimm für sie.