Ich habs mir jetzt durchgelesen und für mich klingt das eigentlich gar nicht gut.
Zum einen, der Pitti ist jung, da ist so ein Verhalten einfach noch normal. Klar müssen die Besitzer aufpassen, aber du mußt einfach mit der Unfähigkeit der anderen rechnen. Ist halt so *schulterzuck* Meine Lilly läuft im Treppenhaus auch ohne Leine, bei uns isses recht eng und mit Leine und Hund die Treppe hoch ist echt nicht schön. Nun gut, an deiner Stelle würde ich mit Numa arbeiten. Auch wenn sie nach der Läufigkeit Probleme hatte, das ist noch lange kein Grund, jetzt panisch zu werden wenn sich ihr ein Hund langsam nähert. Wie schon geschrieben wurde...so ganz scheint sie dir da dann doch nicht zu vertrauen, wenn sie nicht ruhig bleibt. Wundert mich auch, das das nur an der Leine ist, oder geht sie auch weg, wenn sie im Freilauf ist?
Auch wenn es bei vielen sehr verpöhnt ist, Ich persönlich schliesse Leinenkontakte nicht per se aus. Ich kann es auch gar nicht vermeiden wenn wir in der Stadt unterwegs sind, da müßte ich ja ständig den Hund wegreissen. Und die Folgen wären sicher wesentlich schlimmer, als ein kurzes Schnüffeln und weiter gehts.
Generell habe ich überhaupt das Gefühl, wir Deutschen sehen vieles einfach viel zu verbissen. Als wir letztes Jahr in Irland waren, da waren die Hunde total entspannt. Kein Herrchen hat sich in die Hose gemacht weil Fußgänger da liefen, oder Kinder, oder gar andere Hunde. Die Hunde im gegenzug interessierten sich auch gar nicht dafür, gerade mal kurz geschnüffelt wurde und das wars. Herribert wars glaube, der/die ähnliche Erlebnisse von Dänemark berichtete.
Versuch halt einfach den Kontakt aufzunehmen und treff dich zum Gassi mit den Nachbarn, ich denke das ist die beste Lösung, gerade weil ihr so dicht beeinander wohnt und sich Begegnungen nie ganz ausschließen lassen.