Beiträge von TanNoz

    Zitat

    TanNoz (JPEG / RAW):
    Beim JPEG sind schon viele Bearbeitungsschritte, incl. der hier diskutierten Schärfe durchgeführt worden. Der Faktor der Nachschärfung ist bei den allermeisten Kameras einstellbar, einmal durch den Faktor selbst und dann durch den einstellbaren Kompressionsfaktor.

    TanNoz (Nachbearbeitung):
    Ich arbeite im Durchschnitt 50-60 Std / Woche und habe einfach keine Muße, jedes Bild nachzubearbeiten. Ich mache jährlich so ca. 6-8.000 Aufnahmen, wenn ich die alle noch nacharbeiten würde ... neeee.

    Mir ist das bewußt, das die jpgs schon 'bearbeitet' sind, habe ich gesagt das es nicht so ist? Allerdings mag ich das gar nicht, weil ich da keinen Einfluß drauf habe. Wie gesagt, ich mache das lieber selber.

    Ich bearbeite auch nicht jedes Bild nach, mir ist das auch egal wieviel Stunden du arbeitest, wird bei den meisten anderen ja auch nicht anders sein, aber es ist mein Hobby, und dafür nehme ich mir eben gerne die Zeit nach meiner Arbeit. Bearbeiten tu ich übrigens nur die Bilder, die ich online stelle. Verkleinern muß ich sie eh, bzw. beschneiden, weil das gehört für mich auch zu einem guten Foto dazu. Von daher ist die nachträgliche Korrektur eigentlich nicht wirklich viel Aufwand.

    Und mir kann keiner sagen, das er so gut ist, das sämtliche Fotos immer von der Belichtung, dem Bildausschnitt, der Schärfe, Kontrast usw perfekt aus der Cam kommen. Das schaffen nichtmal die besten Fotografen.

    Hm, ich weiß nicht mit was du arbeitest und ob es das für alle Programme gibt, aber ich kann meine Raws in Photoshop angucken. Ich öffne die Bridge schaue durch und öffne dann, was ich genau brauche. Selbst ohne PS könnte ich das mit dem Bearbeitungsprogramm von Canon machen, was es zur Cam dazu gibt. Ob es sowas bei anderen Herstellern auch gibt weiß ich allerdings nicht. Ist also kein großer Unterschied, ob ich meinen Explorer öffne, oder die Bridge.

    So, wir sind auch wieder voll drin. :schockiert: Vermehrt haaren tut sie ja schon seit ca 1.5 Wochen. Aber grad eben, als ich ihre Op-Wunde angucken wollte, ob soweit alles ok ist, da fällt mir das Fell Büschelweise entgegen. Hab sie dann so gut es ging vorsichtig gekämmt, weia, was da wieder rauskam. Und ich hatte mich doch so gefreut, das sie wieder Fell aufgebaut hatte, nachdem sie im Sept. fast nackt war :sad2: Mensch es ist doch noch Winter, wobei es bei uns heute bestimmt 10 Grad hat.

    Zitat

    denn auch wenn man sich eingefuchst, hat - RAWs zu sichten und zu bearbeiten dauert bei mir trotzdem länger als ein JPG zu optimieren und abzuspeichern.

    Was verstehst du denn unter Jpg sichten und optimieren? Ist das nicht der gleiche Ablauf, wie wenn ich ein RAW sichte und optimiere?

    Ich persönlich bevorzuge RAW und "entwickle" das Bild wie ich es brauche. Aber ich bearbeite so gut wie alle Bilder nach, nicht weil sie schlecht sind, sondern weil ich (für mich) das Optimalste rausholen will.

    Also Bänder gestrafft werden in dem Zuge wohl auch hat er gesagt, weil das eben durch das Hin- und Hergerutsche ausleiert. Aber es gibt eben Unterschiede, je nachdem wodurch das ganze verursacht wird.

    Hier in der Wohnung isse ja ruhig, mit dem Kragen eh, da liegt sie meist rum und schläft. Ist zwar komisch, aber muß ja grad sein. Aber ohne Kragen da will sie schon wieder. :hilfe:

    Ach und Männe sieht schon gespenster...ob das Bein dick ist. :schockiert: Nee isses nicht, ich hab abgetastet, beide Beine, sind gleich dick, und weil das so rot ist...ja Hautirritationen wegen der Rasur. Bloß gut, das Schatzl morgen unterwegs ist und wir Weibsen das hier daheim alleine machen. :hust:

    Danke euch erstmal. Lilly liegt nach wie vor auf dem Sofa, kommt nur selten runter. Pipimachen waren wir auch zweimal, aber das fällt ihr noch ein wenig schwer...so das große Geschäft. Ist halt der erste Tag nach der op. Den Kragen findet sie jetzt nicht so erbauend, trägt es aber mit Fassung und ist ganz gelassen. Hätte schlimmer sein können. Ich mach ihr denn immer wieder mal ab, das sie trinken kann und dann kuscheln wir. Solange ich dabei bin, kann ich ja aufpassen. Aber 2 Minuten weggucken würde nicht gehen.

    Momentan liegt sie grad auf dem Bein :schockiert: aber sie wollte das so und das scheint auch angenehm zu sein, die liegt schon ne Weile so da. Das einzige Problem ist eigentlich, das wir die Katzen fern halten müssen, zumindes vom Bein. Die wollen natürlich schnüffeln, der Hund riecht anders und normal liegen sie ja dicht beieinander, oder manchmal auch aufeinander. Aber Lilly hat vorhin schon geknurrt, als der eine Kater an der Pfote geschnüffelt hat und da ist ja nix was wehtut, bzw. hat der sie nichtmal berührt. Ich denke sie ist grad nocht sehr empfindlich. Also lieber einmal mehr geschaut.

    Roland,

    du weißt ja bescheid, ich weiß noch nicht genau wie lange wir ausfallen.

    Zitat

    Wie wurde denn genau operiert? Hat man Dir das erklärt? Gibt ja verschiedene Ursachen und OP-Methoden der PL.

    Also der Arzt hatte uns das so erklärt. Nachdem alles Beiseite geschoben ist, Gelengkabsel und was da alles im Weg ist, wird das Knorpelgewebe abgehoben und darunter etwas Knochen entfernt. Halt so viel, das die Kniescheibe tief genug sitzt und nicht mehr rausrutschen kann. Danach wird das alles wieder zusammengebastelt und muß wieder anwachsen. Er hat uns auch kurz erklärt, was wäre, wenn die PL aufgrund von O- oder X-Beinen entstanden ist, oder was bei großen Hunden das Problem ist. Traf aber alles nicht auf Lilly zu. Und was sie noch gesagt haben heute, das wir die Sehne am Fuß beobachten sollten. Da hätte ich sonst nie drauf geguckt, woher soll ichs auch wissen *schulterzuck*

    Edit: ich war grad nochmal mit ihr unten...boah die ist schon wieder viel zu fit. Morgen gibts Geschirr dran, das bremst sie eh bissle aus. Ist ja nicht zum aushalten der Hund. :hust:

    Zitat

    Bisher haben ja noch nicht ganz so viele User mitgemacht, von daher ist das mit Sicherheit nicht repräsentativ...aber was doch ganz eindeutig ins Auge springt ist, dass viele Hunde gar kein gesteigertes Interesse an fremden Hunden haben und noch viel weniger regelmäßig mit fremden Hunden spielen...
    Ist der ganze Hype, der um die ach so wichtigen Sozialkontakte veranstaltet wird vielleicht völlig überzogen? Braucht ein Hund überhaupt Fremdhundkontakte?

    Also Lilly ist ja noch keine 3 Jahre, deswegen von mir hier kein Statement, aber bei mir würde das mit den anderen Hunden gegenteilig ausfallen. ;)

    So, also Lilly durften wir heute morgen erst holen...unseren kleinen Punk. Wir waren sie gestern noch besuchen und da war sie wirklich noch sehr fertig. Heute morgen war sie wesentlich munterer.

    Die Op ist sehr gut verlaufen, sieht auch alles sehr gut aus. Die Naht ist sauber und trocken. Laufen kann sie natürlich schon, aber bis die Fäden gezogen sind, soll sie extrem geschont werden. D.h. nur bis zur Wiese runter und dann wieder zurück, und das ganze an der Leine. Jetzt haben wir sie erstmal auf das Sofa hinter unseren Schreitischen gelegt, dort kann sie sich ausruhen, hat uns aber im Blick und muß nicht rumhopsen. Nimmt sie auch super an, klar, sie ist eh noch recht geschafft.

    Gefressen hat sie heute morgen schon...klar, hat ja in der Klinik nichts genommen...wenn Mama und Papa nicht da sind, die wird gut Hunger gehabt haben. Ansonsten nutzt sie das Bein schon wieder leicht, beim Stehen oder wenn sie ganz langsam läuft. Wenn sie das Bein nachdem die Fäden gezogen worden sind komplett schont, müßte man Physiotherapie machen, wenn sie es von alleine wieder belastet, bleibt uns das erspart. Bisher macht sie es eben super, so das ich hoffe, das sie das alleine hinbekommt. Laufen darf sie nach 14 Tagen wieder normal, Springen und Toben natürlich 6-8 Wochen nicht.