Beiträge von TanNoz

    Och nö, mich regt das nicht auf, weil sie das ja erst gesagt hat, nachdem geklärt war, wie es um Lilly steht. Die sind dort echt nett. Ich wußte ja ncht das die schlafen, insofern war das schon ok. War auch ganz nett gesagt. Und ich durfte dann sogar vor der Sprechstunde noch rein zum Klammern.

    So, und nun der aktuelle Stand...Madam hat nun im Bett zu schlafen, neben mir. Sie bekommt ein Geschirr an und den Kragen. Ich hab dann meine Hand am Geschirr, so merke ich, wenn sie sie regt und kann aufpassen das sie nicht rausspringt oder anderen Blödsinn macht. Auch die zweite Nacht hat das super geklappt. Sie liegt einfach nur an mich gekuschelt und schläft. Wenn mein Freund morgens zur Abeit geht, bekommt sie den Kragen ab und wir schlafen so weiter, klappt auch super.

    Der einzige Nachteil ist nun, das wir beide doch recht schlecht schlafen, weil Lilly ist zwar klein, aber ihr glaubt gar nicht, wieviel Platz so ein Hund beansprucht. :schockiert:

    Ja und dann versucht sie schon immer wieder rumzuspringen, uns anzuspringen und so anderen Blödsinn. Das wird noch schwierig werden mit der Hummel. Die Naht verheilt weiterhin super, besser hätte es glaube gar nicht laufen können. Sie benutzt das Beinchen auch schon ganz vorsichtig. Nix mit Dauerschonhaltung. *freu*

    Also ich füttere ja auch verschiedene Sachen, aber eben hochwertige, sowohl für Katze und Hund.

    Wenn immer gesagt wird, mein Hund verträgt keine hochwertigen Futtersachen, was genau habt ihr ausprobiert, wie viele Sorten, und wie wurde der Hund auf dieses neue Futter umgestellt? Es gibt recht viele gute Futtersorten, die empfehlenswert sind, ich kann mir nicht vorstellen, das ein gesunder Hund keines davon verträgt.

    Du sagst, der Mensch holt sich die Tiere. Nun war man früher ja immer der Meinung, das der Mensch sich den Wolf gezämt hat. Irgendwo habe ich mal einen Artikel gelesen, der sehr interessant war. Darin ging es darum, das der Wolf sich wohl eher dem Menschen angeschlossen hat, quasi er von sich aus auf den Menschen zugegangen ist, und nicht anders herum.

    Wie schon gesagt wurde, jedes Tier ist ein Egoist, und Egoismus hat zwar oftmals eine negative Besetzung, in seinem Ursprung allerdings ist er nicht negativ, er ist in gewisser Weise zum Überleben notwendig ;)

    Zitat

    Nachts hab ich ihr eine Strumpfhose vom Sohnemann über das operierte Bein gezogen und unter'm Bauch verknotet. Sah blöd aus, aber Ronja konnte bequem schlafen und kam nicht an die Naht. Sie hat ihr Köpfchen immer auf die weiche Strumpfhose gekuschelt, sah voll süß aus.

    Sowas reisst Lilly sich leider runter, schon probiert, zwar nicht an der Naht, aber am Fuß. Tags ist das auch kein Thema, wie ich schon schrieb, sie ist vorbildlich, solange wir anwesend sind :D

    Hm, ganz so krass sehe ich das nicht. Ja wir Menschen haben uns den Hund zurechtgezüchtet. Von Qualzuchten mal abgesehen...rein auf den Charakter bezogen, hat es dem Hund wirklich geschadet?

    Klar er ist kein Wolf mehr, aber ist sein Leben deswegen schlechter? Unsere heutigen Hunde würden, geht man nach Experimenten die Forscher gemacht haben, den Menschen als Partner einem anderen Hund vorziehen. Ist es dann verkehrt, das wir ihm diese Partnerschaft gewähren? Was ist so verkehrt daran, mit ihm Dinge zu machen die ihm Spaß machen? Zusammen jagen zu gehen (Dummy, Fährte usw.) oder Aufgaben für uns zu lösen (z.B. Tricks) sind für viele Hunde ganz toll, und überhaupt nicht negativ zu sehen. Solange der Mensch weiß, das er da ein Lebenwesen vor sich hat, und kein Sportgerät, finde ich daran nichts Schlimmes.

    Und auch ein Tier ist egoistisch, noch mehr wie wir Menschen, es ist immer auf seinen eigenen Vorteil bedacht. ;)

    Ho Sam,

    also nen Draht hat sie nicht drin, da müssen wir uns erstmal keine Sorge machen.

    Belasten soll sie das Bein noch nicht, sagte uns die Klinik, das tut ihr auch noch weh. Was sie macht, und das ist absolut ok so, das sie es beim Stehen auf den Boden stellt und bei ganz langsamen laufen auch schon bissle nutzt. Auf der anderen Seite knickt sie es aber schön ein, wenn sie am Boden liegt oder sitzt. Bis die Fäden rauskommen...jetzt halt die Klammern...soll sie auch nicht mehr machen. Physio käme dann wenn die Klammern raus sind, sofern nötig, bisher wie gesagt schafft sie es gut alleine. Insofern sind wir ganz zufrieden. Springen lassen wir sie gar nicht, sie kommt ja max. 10 Minuten runter zum Geschäft erledigen und da wird sie getragen. Zum Kuscheln heben wir sie aufs Bett oder Sofa ansonsten liegt sie auf dem Boden. Sie liegt sowieso gerne auf dem Boden, ist also nichts Ungewöhnliches. Und da sie nicht alleine ist, noch bin ich daheim, ist sie auch ganz gut unter Beobachtung....außer nachts halt. *seufz*

    Achso, ich stell nacher mal ein Bild ein, habs fotografiert. Muß aber erstmal meinen Freund abholen.

    hihi danke. Aber die Maus ist echt schon wieder zu fit, wollte heute morgen die Treppe runter rennen und versucht uns anszuspringen. Wir müssen höllisch aufpassen bei ihr.

    Da sie ja noch nicht wieder ins Bett springen kann, bzw rausspringen soll, werd ich vielleicht zu ihr auf den Boden ziehen, dann merk ich hoffentlich, wenn die wieder anfängt. Die Klammern müssen jetzt bis Montag drin bleiben, basta.

    Lilly - Sheltie (Amerikanischer Typ, nicht ganz so viel Fell wie andere ihrer Rasse)

    Bürsten 1x pro Woche, weils ihr gefällt, reichen würde auch einmal alle 2 Wochen. Im Fellwechsel vielleicht mal mehr. Verfilzen tut sie gar nicht, ich bürste wahlweise mit einem Metalzinkenkamm, einer Bürste mit Metalborsten und Kugel vorne, und sowas wie einer MasonPearson. Auch das Fell hinter den Ohren verfilzt nicht, wenn ich einmal in der Woche da durchgehe, ebenfalls mit nem Kamm. Kletten lassen sich auch super einfach rausziehen bei ihr, da hatten wir noch nie Schwierigkeiten.

    Baden nach Bedarf, wenn sie sich mal wieder gewälzt hat, oder am Hintern bei Durchfall. Da bleibt doch ganz schön im Fell hängen. Aber sonst ist sie eher selbstreinigend, wie Shelties und Collies sein sollten.

    Ich hab zwar keine Antwort parat, aber warum keine Niere? Ich mags selber ganz gerne essen, wenn es gut gemacht ist, obs dabei gesund ist, ist mir egal, ich ess es ja nicht in Massen. Was den Verdauungstrakt angeht, ist unser Hund ja immer noch ein Raubtier, der würde doch nicht aussortieren weils ne Niere ist, oder? Bei uns gibts alles im Wechsel als Leckerlie.

    Zitat

    Das Fäden ziehen schaffst du jeden Tag ein bisschen

    Tja, Lilly hat das 4 Tage nach der Op mal eben selbst erledigt, heimlich heute Nacht. :schockiert: Nun hat sie Klammern drin. Es ist zwar schon geschlossen, aber könnte leicht wieder aufreißen. Ich muß jetzt die Nächte auch gucken wie ich das mach, notfalls campier ich mit Schlafsack neben dem Hundebett.