Beiträge von TanNoz

    Ich bin mir sicher, das auch ein Labbi melden kann, wenn jemand ins Heim kommt. vielleicht machts nicht jeder, aber das ganz auszuschliessen halte ich auch für falsch. Viel wichtiger finde ich hier, wie will man den Labrador auslasten? Wobei das für so gut wie alle anderen Rassen auch als Frage im Raum steht.

    Ok, Spitz fällt raus, generell keine langhaarigen Rassen? Ansonsten rein als Hund...mit Vorraussetzung, das ihr euch informiert, was der Hund für Ansprüche hat...Collie, wahlweise auch Kurzhaar, Schäferhund, Dobermann? Klar sind die Rassen recht unterschiedlich, aber da ihr so gar keine Vorstellung habt, was man mit einem Hund machen kann und sollte, werf ich die einfach mal so in den Raum.

    Zitat

    :streichel: Och Mensch... wie lange muss Hundi geschont werden?

    Die Klammern, die sie ja nun statt der Fäden drin hat kommen am Montag raus. Dann dürfen wir hoffentlich wieder länger laufen. Danach sind es aber trotzdem noch 6-8 Wochen, wo sie an der Leine bleiben muß und nicht toben kann, aber ich denke das wird dann wieder bissle besser, wenn sie wenigstens mal wieder raus und laufen kann.

    Meinem Freund fällt auch schon die Decke auf den Kopf, aber der geht wenigstens jeden Tag arbeiten und war auch am Sonntag bei Freunden...heute will er auch weg, mal raus halt, was ich ja verstehe und ich hab Hundedienst....ich bin einfach zu nett... :gott:

    Zitat

    Außerdem greift das von dir angesprochene Gesetzt nicht, wenn der Hund HD hat und und und

    Ähm, *kopfkratz*, wieso nicht? Was hat eine Kastra mit HD zu tun? Die wird doch davon nicht besser.

    Wie sieht es denn aus, läuft er mit den Tabletten besser, also nehmen sie ihm die Schmerzen? Dann würde ich sie weitergeben und ihn schonen. Und eben wie schon geraten wurde in einer Klink, die sich auskennt, nachfragen, wann du ihn röntgen lassen solltest.

    Achja, ich glaube das wurde noch nicht erklärt, aber beim HD-Röntgen wird der Hund in eine für ihn unnatürlich und teilweise auch schmerzhafte Position gebracht. Außerdem ist es wichtig das er sehr ruhig liegt, das geht leider nicht ohne Narkose.

    Naja, so wir du es beschreibst nicht, aber ich habe grad hier einen Hund der geschont werden muß, und sie versteht nicht die Bohne warum sie nicht laufen darf und warum wir gerade mal 20 min am Tag pipimachen gehen.

    Noch dazu schlafe ich schlecht, weil ich die ganze Nacht so halb auf den Hund aufpasse, dass sie nicht an die Naht geht (hat in einer Nacht den Trichter runter und alle Fäden gezogen). Ja meine Nerven sind grad auch nicht die besten, zumal ich seit einer Woche meine Wohnung kaum verlasse, eben wegen Hundi. *seufz*

    Also ich geb Platinum auch gerne, Lilyl verträgt das bestens. Terra Canis ist auch super, also solange es dein Hudn gut verträgt, dann paßt alles.

    In welcher Menge du das fütterst mußt du dir schon selbst überlegen. Ich würde mich zunächst an die Empfehlungen halten und dann eben anteilig geben, also z.B. früh 50% Nafu und Abends 50% Trofu. Du kannst die Prozentzahlen aber auch anpassen, je nachdem wie es dir beliebt.

    Also wenn ich die Statements teilweise so lese, so bestätigt das eigentlich meine (Vor-)urteile über Leinenagressivität.

    Oftmals liegt es doch an der Führung des Menschen, ober bzw. an der Fehlenden. Grad was kyuketsuki geschrieben hat scheint mir mehr der Fall von" Hund macht was er will" zu sein. Mein Hund hat keinem anderen egal ob an der Leine, oder im Freilauf zu zeigen wer hier Chef ist. Und das Hunde, die sich nur mal auf der Straße treffen nichts regeln müssen zeigt mir mein Hund auch. Es wird kurz geschaut wer der andere ist, und da wars dann auch. Vielleicht doch das eine oder andere mal mehr auf den Hudn einwirken. Und sorry, ein Hund der auf meinen zugestürmt kommt und im Spiel zwickt und Fell rausreisst...dem würde ich aber mal ne klare Ansage verpassen.

    Zitat

    Oh Sorry, hab mich verlesen, dachte du bist auf der Suche nach einem Hund der nicht anfällig für Krankheiten ist :headbash: - bin heute ein wenig durch den Wind leider :ops:

    Mischlinge sind weder weniger anfällig noch robuster. Wann stirbt dieses Ammenmärchen endlich mal. *augenroll*

    Auch wenn es nicht richtig war wie der Ta gehandelt hat, mir scheint es, als ob du nun krampfhaft etwas suchst, was du ihm in die Schuhe schieben kannst? Was hilft es dem Hund?

    Laß das Auge gründlichst untersuchen, für solche Trübungen können vielfältige Ursachen verantwortlich sein. Ein Augenspezialist. bei dem ich mit meinem Kater war sagte mir allesderdings, das man oft gar keine Ursache findet. Aber das einfach so lassen geht natürlich auch nicht, sie könnte das Auge verlieren.

    Zitat


    Was ich übrigens super finde! Passivrauchen ist auch für Tiere gefährlich.

    Klasse, wo die Leute dann rauchen müßte aber auch überprüft werden, nicht jeder raucht in seiner Wohung, sondern geht raus auf den Balkon.

    Weiterhin finde ich es teilweise echt übertrieben wie manche Tierschútzvereine hier Offenlegung persönlicher Daten verlangen. Klar gibt es bestimmte Dinge die man erfragen sollte, aber genauso gibt es Dinge, die gehen eben keinen etwas an.