Beiträge von Knautschgesicht

    Meine Bären tragen nur echten Pelz :pueh: ...*kleinen finger abspreizt
    Da helfe ich in den Fellwachstumsphasen auch gerne mal mit Kieselerde nach.


    Eine Freundin hat eine Bolonka-Hündin, die ja nun kurz überm Bodenfrost steht, und die (die Hündin, nicht die Freundin) klappert dann wie Espenlaub und holt sich gern auch mal ne Blasenentzündung. Meine Freundin strickt ihr Pullis, die auch von Hundi sehr gern getragen werden.


    Ich finde, wenn es ein Hund ist, der, aus welchen Gründen auch immer, friert, dann packt man ihn halt ein. Eine Diskussion, ob es hundegerecht ist, oder nicht, ist da fehl am Platz.


    Die Paris-Hilton-Gedächtnis-Nummer mit Swarowski-Klunkern am Hunde-Sweaty tut ja nicht Not. Warm muß es sein :smile:


    LG
    BZ

    Letztes Jahr wollte ich meinen Mann nachts um halb eins nach einer Weihnachtsfeier vom Bus abholen. Ich nahm Anton mit, damit ich nicht allein durchs Dorf muß. Anton war noch ziemlich verpennt, weswegen wir zu spät kamen, mein Mann war also schon da. Er hatte sich hinter einer Hausecke versteckt und als wir ganz nah dran waren, sprang er hervor, riss beide Arme hoch und brüllte "UAAAAAAAAAH" (Männer und Glühwein!!). Anton und ich machten einen Satz zurück, Anton sprang aber sofort wieder nach vorne, stellte sich genau vor Mannes Bauch und machte einen Höllenlärm in richtig bösem Tonfall. Mein Mann war schlagartig nüchtern (hehe, das Gesicht hättet ihr sehen sollen) und redete auf Anton ein, damit er ihn erkennt. Anton hat sich auch total gefreut ("ah, is Herrchen, roter Alarm off"). Kommentar meines Mannes: "ich wollt nur mal gucken, was er macht"....Super Idee!


    Als mein Mann im Sommer allerdings nen kurzen Kreislaufabsacker bekam und auf dem Hintern landete, war Anton SOFORT bei ihm, hat sich neben ihn gesetzt, ihn mit dem eigenen Körper gestützt und war seeehr besorgt.


    Normalerweise richten sich die Hunde nach unseren Reaktionen und reagieren erst, wenn wir Angst bekommen oder sauer werden. Aber versucht mal die Adrenalinpumpe abzudrehen, wenn auf der Nachbarweide ein Highlandbulle den Kopf senkt und mit den Hufen scharrt (ja, auch dagegen wird notfalls verteidigt...*schluck).


    Also immer schön cool bleiben :gut:


    LG
    BZ

    Klar funktionierts.
    Ich war letztens Zeuge eines Dialogs zweier Jugendlicher:
    "Isch war in Urlaub bei Familie in Türkei. Habisch auch geklaut. Mann Alta, habisch auf die Fresse gekricht. Fahr isch nie wieda hin, Alta."
    "Alta, bessa is."


    Fazit: Lernen durch Schmerz funktioniert auch beim Menschen. Warum an Hunden ausprobieren?

    Was macht denn einen Fachmann zum Fachmann?


    Der Präsident der hiesigen Jägerschaft, die hier auch die BH-Prüfungen abnehmen und Vorbereitungskurse dafür geben, meinte in seiner Begrüßungsrede:"Und ist Ihnen mal aufgefallen, daß Ihnen ihr Hund NIE in die Augen sieht?".....Äh nö, im Gegenteil.


    Sollte man diesem "Fachmann" ein solches Collar in die Hand drücken?

    In unserem Flur gibt es eine Treppe nach oben zum Dachboden. Diese Treppe ist seitlich begrenzt durch Holzpfosten im Abstand von ca. 25cm. Neben der Treppe steht ein Buffet mit Aufsatz.
    Eines nachts (2.30) schepperte es ohrenbetäubend aus besagtem Flur. Mein Mann und ich rannten natürlich hin und fanden: Floyd (damals 9 Monate) zwischen den Treppenpfosten steckend, nur noch durch seine Hüfte gehalten, der Aufsatz des Buffets heruntergestürzt, alle Scheiben zerdeppert, und in der Ecke des Flurs eine fremde Katze...SCHOCK!


    Die Katze war wohl durch die Katzentür reingekommen und hatte sich aus Angst auf das Buffet verzogen. Floyd hatte dann wohl versucht, sie durch die Pfosten zu erwischen, war durchgeschlüpft, wollte sich am Buffet abstützen, dieses fiel runter und nun hing er da!!!


    Zurückziehen ging nicht, da er mit den Ellenbogen nicht mehr zurückpasste. Ich hab ihn dann von unten gestützt, während mein Mann eine Säge holte und den Holzpfosten heraussägte.


    Wie der Dussel durch die Pfosten gepasst hat, ist uns heute noch ein Rätzel!!! Auf jeden Fall steht da jetzt ein Kindergitter


    LG
    BZ

    Zitat

    Damit Weidezäune abgeschafft werden ! Jeder Hund kommt mindestens einmal in seinem Leben (sofern keine Stadttöle) an den E-Draht und bekommt eine gewischt. Das führt vermutlich zu psychologischen Traumata, die nie aufgearbeitet werden können !


    Gruß, Dr. staffy


    Hast Recht :lachtot: