Beiträge von Knautschgesicht

    Verhältnismäßigkeit der Mittel insofern, daß der Hund des Mannes nur ne Macke an der Lefze hatte. Ich habe meinen Hund auch schon gegen einen Anderen verteidigt, aber der ist ohne Verletzungen aus der Nummer rausgegangen (meine Hündin nicht, die mußte geklammert werden).

    Wirklich richtig blöd ist halt, daß der Bully so weit von der Frau weg war. Deshalb lasse ich meine Hunde nie ausser Sichtweite. Man weiß nie, wer um die nächste Ecke kommt.

    Trotzdem kommt vielleicht mit viel Glück noch "töten eines Wirbeltieres" in Frage, wenn man nachweisen kann, daß der andere Hund nicht schwer verletzt war. Und daß der Mann mit nem Messer unterwegs war, deutet doch darauf hin, daß er das billigend in Kauf nimmt, sonst hätte er eher sowas wie Pfefferspray o.ä. dabei, wenn er soooo große Angst hat

    Super! Seit gestern abend scheint es wieder, so daß man die Eisplatten vom überfrorenen Tauwetter der letzte Woche nicht sieht.

    Durchs Dorf kann man auch nicht mehr gehen, weil man zum Wechseln der Stassenseite ne Bergsteigerausrüstung braucht um die aufgehäuften Schneewälle zu überwinden.

    Aber wieso lege eigentlich immer ICH mich auf die Klappe, während die Hunde fröhlich durch den Schnee hüpfen. Fallen die eigentlich nie?

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ui, da hat die Lütte ja mal hingelangt!

    Ich habe auf einem Gestüt in einer TA-Praxis gearbeitet und demnach ne Menge gesehen.

    Wenn Knochensplitter gefunden wurden, wurde die Kleine dann auch geröntgt? Irgendwoher muß der Knochen ja kommen.

    Ansonsten sieht die Wunde doch "gut" aus. Und solange sie weiter versorgt wird, wird das schon wieder.

    Nicht nur die Pelzköppe sind doof :D

    Bestes Beispiel: mein Weidenachbar hat Schafe. Seine Weide ist mit Strom-Steckzaun unterteilt.

    Der erste Dussel: mein Wallach! Hängt sich über unseren Weidezaun um an eben diesem Stromgebamsel zu schnuppern. BAMM :schockiert: , hat er einen gewischt bekommen und rannte nun wie ein aufgescheuchtes Huhn über die Weide.

    Mein Hund wollte nun mal gucken, was denn da so Gruseliges auf der anderen Zaunseite ist und, ihr könnt es euch sicher denken, BAMM :schockiert: hat auch er einen abgekriegt.

    Wenn das jeweils einmal passiert wäre, hätte ich das ja noch verstanden, aber beide, Pferd UND Hund mußten tatsächlich am nächsten Tag nochmal nachsehen, ob das Ding immer noch "beisst"! Und ja, es biss immer noch!

    Ich hatte letztens ein sehr langes Telefongespräch mit einer Frau, die vor 3 Jahren von vorher lebenslang Schäferhund auf Neufundländer umgestiegen ist :D

    Sie erzählte, daß sie versucht hat, den Welpi mit Balla zum Spielen zu motivieren und komplett verzweifelte, weil das dicke Bärchen ihr lediglich erstaunt zusah, wie sie mit Knautschballa im Mund durchs Wohnzimmer robbte.

    Mittlerweile hat sie das Prinzip verstanden. Sie erklärt ihm einfach, warum er sich jetzt setzen soll und nicht später. Das funktioniert wunderbar. Und sie erwartet auch nicht mehr, daß er bei "Platz" wie angeschossen zu Boden fällt, sondern sich erstmal einen angenehmen Ort sucht.

    Stöckchen holt sie sich selbst zurück, wenn sie es unbedingt wiederhaben will. Aber ihr Neufi ist mittlerweile gut erzogen und die beiden sind ein Team.

    Ich lache immer noch Tränen, wenn ich an das Gespräch denke

    Danke, das wollt ich hören :smile:

    Ich fand einige Kommentare hier nämlich auch etwas voreingenommen, nach dem Motto: "warum was Neues züchten" und "alle Züchter von neuen Rassen sind Vermehrer"

    Wenigstens haben wir das jetzt zum allgemeinen Verständnis aufgedröselt :gut:

    Aber das "Auffrischen" eines Genpools ist doch eigentlich auch nichts Anderes, als Mischlinge zu erschaffen, oder? Aufgefrischte Hunde bekommt der Züchter jedenfalls nicht vom Verband eingetragen, egal ob sie gesünder sind als die Ursprungsrasse.

    Der Dackel-Border wird sicher nicht als Rasse eingetragen. Die Mischung hab ich als "Unfall" verstanden.

    Ich persönlich finde die Qualzuchten mindestens genauso schlimm, weil sich die "gewollten" gesundheitlichen Probleme potenzieren. Jeder Rassehundzüchter ist doch darauf bedacht, NOCH kürzere Schnauzen, größere Augen, mehr Körpermasse usw aus seiner Zucht herauszuholen, weil seine Hunde sonst auf den Ausstellungen weniger Beachtung finden. Oder seh ich das jetzt falsch?

    Nochmal :???: