Beiträge von Knautschgesicht

    Zitat


    Und da entstand eben dieser innere Zwiespalt, der mich zu meiner Frage veranlaßt hat. Und ich freue mich über eure Meinungen, denn nun ist mir klar, ich mache mit Susi bestimmt nicht alles richtig und fein und ordentlich, aber wir sind auf dem richtigen Weg und haben Spaß miteinander.

    Guten Morgen Jan :)
    das mit dem Spaß ist doch sowieso das Wichtigste. Immer muß der Hund "funktionieren", alles muß "perfekt" sein. Nee, eben nicht!
    Am besten fährt man doch, wenn Mensch und Hund Spaß zusammen haben. Also wenn das Eine oder Andere nicht klappt, dann bricht deswegen die Welt nicht zusammen. Und solange niemand unter den Macken leidet, ist doch eigentlich alles in Ordnung.

    Ich wünsche dir und deiner Susi eine tollen Tag und ganz viel Freude aneinander.

    VG
    Anja, die den Spaß schon hatte und erstmal ihre Füße auftauen muß

    Boah, ihr faules Pack!

    Ich bin schon seit 8 Uhr von den Hunderunden zurück. Als ich losgeschlappt bin, hatten wir 4 (!!) Grad :cold:

    Nun rasen die Lumpis wie eine Herde Büffel durch den Garten und spielen packen. Ich bin wohl die Einzige, die es etwas...nun ja...schattig findet.

    Kinners, zieht euch warm an!

    Zitat


    nur glaube ich werden wir uns von der jüngeren trennen müssen
    sie ist die die immer heraus vordert.

    Ich denke, das ist die beste Lösung für alle. Sie zu behalten würde zur Folge haben, daß ihr die beiden NIE aus den Augen lassen dürft. Das halte ich im normalen Alltag nicht für machbar. Außerdem kann es durchaus passieren, daß sie komplett auf Durchzug schalten und kein Kommando mehr annehmen, wenn es zur Sache geht. Die Situation hattet ihr ja schon.

    Ich drück euch die Daumen, daß ihr ein schönes Zuhause für die Kleine findet.

    @pheaven:
    Ja eben. Baustellen haben wir doch alle.
    Wenn ein "kleiner Kläffer" vor mir steht und ich meinen Brocken zurückhalten muß, weil der schon des öfteren von "kleinen Kläffern" getackert wurde und entsprechend reagiert, bin ich ja in der gleichen Situation. Entweder meiner ist ne reissende Bestie oder nach der Erklärung lachen sich alle schlapp...bis ich ihn loslasse.

    Richtig sauer war ich mal, als ich eine schwer traumatisierte Hündin zurückgenommen habe und mit ihr allein ins Feld ging. Sie hatte Angst vor Allem und Jedem, bis hin zum Einnässen. Mitten im Feld kommen uns 2 inlinerbewaffnete Frauen mit einem freilaufenden Pudelmix entgegen, der natürlich meine Hündin ansteuerte. Sie schmiss sich sofort auf den Boden und pinkelte. Die beiden Frauen haben herzlich gelacht. Statt mal darüber nachzudenken, was die Hündin erlebt haben muß um so zu reagieren, lachen sie sie aus. Allerdings war mir das nicht peinlich, ich war nur sch***wütend.

    Das ist halt der Unterschied zwischen freundlich fragen und hämisch grinsend den Anderen als Loser abstempeln. Vor allem sollte man vorher genau beobachten und darüber nachdenken, daß die Baustelle des Anderen vielleicht Gründe hat.

    Interessiert? Oder trauen sich nicht zu fragen, weil es ihnen peinlich ist? Oder fühlen sich als Versager, und DAS ist ihnen peinlich?

    Frau B. mit ihrer xxx z.B. ist Allgemeinmedizinerin. xxx ist ihr erster Hund. Warum kann es nicht so laufen, daß ich ihr sage, wie sie xxx abrufen kann und sie mir im Gegenzug sagt, wieso ich z.B. huste? Deshalb meinte ich ja "Austausch". Oder man gibt einfach mal Tips, weil man nett ist.

    Vielleicht fragt ja auch Frau H. nicht, obwohl sie mit hochrotem Kopf von ihrem xxx durch die Landschaft gezerrt wird, während ich mit 2 sitzenden Hunden am Straßenrand stehe, weil sie denkt "die könnt mir ja auch mal helfen, die arrogante Kuh".

    Irgendwie blöd, oder?

    :D

    Aaaalso die Frau L. mit ihrem xxx kam heute früh wieder angeflogen, auf der Suche nach einem Baum zum festhalten. Ich habe nichts gesagt!

    Frau H. mit dem xxx am Rad ist fast auf die Strasse gesegelt, weil xxx zum Hund auf der anderen Seite wollte. Ich hab nichts gesagt!

    Achja, und Frau B. von nebenan mit ihrer xxx hat uns arg beschleunigt, weil ihre xxx nicht abrufbar und extrem aufdringlich ist. Ich sag immer noch nix! Isch schwör!

    Ich wart dann mal auf einen von euch aus dem DF, damit ich wieder nix sage :roll:

    Hi Jan,

    ich hab DAS Buch auch gelesen :D

    Natürlich liest man seine eigenen Hunde, weil man sie kennt. Aber Bauchgefühl hat leider nicht jeder und wenn ich manchmal Leute mit ihren Hunden sehe und beobachten kann, wieviele Missverständnisse es zwischen beiden Spezies gibt, sollte solch ein Buch eigentlich jeder HH mal gelesen haben.

    VG
    KG, die ihr Bauchgefühl jetzt mit frischen Brötchen betäubt

    Zitat


    Langsam bin ich der Meinung, ich/wir machen uns viel zu viel Gedanken um den Kleinen. Ich denke jetzt auch, dass ich/wir das mit viel Geduld und Ruhe hinkriegen, vorallem mit unserer Liebe und Zuneigung...ohne große Übungsspielchen auszuprobieren und ihn zu irgendwas "zu zwingen" (wie z.B. Spielen in großer Welpenrunde). Ich denke auch nicht, dass sich sein Verhalten und Anhänglichkeit uns gegenüber ändern wird, dafür ist er zu sehr auf uns fixiert. Und wie du sagst, er orientiert sich an unserem Verhalten, also wird er sich weiterhin an uns halten und uns folgen und vorallem auch weiterhin auf uns hören (wie er es bisher gemacht hat).
    Meine Ängste waren bisher halt, dass er-wenn er groß ist, aus Lust und Laune Menschen oder Tiere angreift, sobald Sie ihm einen Meter zu Nahe kommen. Aber sind meine Ängste trotzdem doch irgendwie berechtigt?

    Das denke ich nicht. Angstbeisser beissen meist zu, wenn die bedrängt werden, also unter Druck stehen, um sich die "Gefahr" vom Hals zu halten. Je weniger Druck du ausübst (oder ausüben lässt), desto entspannter wird er. Wie DieSchweizer schon schreibt, irgendwann wird dann die Neugier überwiegen. Und so wie sie würde ich auch vorgehen.

    Ich hätte mehr Angst, daß er zubeisst, wenn ihr mit der HuSchu und den "Therapieversuchen" weitermacht, weil das jedesmal Druck und Stress bedeutet, aus dem Emil ja raus will. Irgendwann besteht dann die Gefahr, daß er schnell zubeisst, bevor der Andere überhaupt auf die Idee kommt, ihn zu bedrängen.

    Also kein Druck, kein Stress. Und wenn die HuSchu zuviel Stress für ihn bedeutet, such dir doch lieber erstmal 1 oder 2 Hunde, mit denen er sich versteht und spielt mit ihnen. Die Anzahl der Spielkameraden kann man dann ja steigern :)