Beiträge von Aruna

    Hi Patte,

    meine war absolut genau so! Ich bin fast verzweifelt, hab gedacht, ich hätte nen Hund mit nem Rappel! :hust:
    Hab dann ne Einzelstunde beim Hundetrainer gebucht. Er hat mir empfohlen, sie weg zu sperren, so etwa für 2 - 3 Min. ab in den Flur! Sobald sie mit Quietschen und Fiepen aufhört, darf sie wieder rein. Bei uns hat das Wunder gewirkt.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich anfangs auch auf jede Spielaufforderung meines Labbi - Mädchens eingegangen bin, und das war definitiv zu viel! Dadurch wurde sie nur immer überdrehter. Auch zu lange Spaziergänge oder zu viel Üben brachten sie immer wieder zum Abdrehen. Heute üben wir uns in "Ruhe halten". Und dann dreht sie auch nicht mehr am Rad.

    Meine bleibt im Auto alleine, ohne dass sie je auch nur nen Mucks von sich gegeben hat. Sie hat dort Spielzeug, schaut aus dem Fenster oder pennt einfach!
    Daheim haben wir sie noch nie alleine gelassen, da hätte ich einfach keine Ruhe. Nächste Woche geht sie für ein paar Tage in die Hundepension, die wir uns heute angesehen haben. Wir müssen dienstlich beide ein paar Tage weg. :sad2:

    PS: das wird aber mit dem Auto leider bei wärmeren Temperaturen nicht mehr gehen, ich will meine Süße ja nicht rösten!!!!

    Hi Rockymama,

    ich hab nicht das Problem sie zu bewegen, sondern eher, sie ruhig zu halten, zumindest immer mal für ne Weile!!!!
    Wenn's nach ihr ginge, würde den ganzen Tag gespielt, getobt und herum gelaufen.
    Morgens spielen wir ne Runde Futtersuchen, dann machen wir eine Runde um den Block (ca.15 Min)Wenn ich zur Arbeit fahre, schläft sie zwangsläufig noch ein wenig bei meinem Mann. Wenn der aufsteht, spielen die beiden erst mal Zerr- und Apportierspielchen. Danach fahren beide einkaufen. Da sie sehr gut im Auto allein bleiben kann, ist das kein Problem. Anschließend geht Arunchen in den Garten und spielt alleine, oft planscht sie dort in ihrem Becken herum, rennt wie der Teufel hinter ihrem Frisbee her, oder beknabbert "ihren" Handfeger. Wenn ich nachmittags nach Hause komme, gehen wir ne Runde in den Wald oder auf die Hundewiese. Dort trifft sie meist andere Hunde, mit denen sie herumbalgt. Danach wird noch mal ne Runde geschlafen, weil ich das anordne.....
    Abends vor dem Schlafen gehen machen wir dann noch ne ganz kleine Runde "Zeitung lesen"
    Manchmal spielen wir aber auch Hundeschach oder Pakete auspacken, wir üben Kunststücke mit dem Clicker und samstags gehen wir in die HuSchu.

    seltershexe: ist sie noch imWachstum? Meine humpelt auch ab und zu. Ich nehme an, dass das Wachstumsschmerzen sind, sie humpelt auch nur, wenn sie zu viel getobt und gelaufen ist. Neuderdings macht sie folgendes: wenn ich auf dem Sofa sitze, springt sie auf meine Schulter, hält sich quasi mit den Vorderbeinen an meinem Hals fest und ich trag sie Huckepack, sieht ausgesprochen drollig aus :lol:

    Heute haben wir uns eine Hundepension angesehen, weil wir beide nächste Woche für 4 Tage beruflich unterwegs sind und ich keinem privat das Hundesitting zumuten möchte. Es machte alles einen sehr guten Eindruck und meine Aruna wäre am liebsten gleich da geblieben, hat gleich einen Freund gefunden, einen Labrador im gleichen Alter wie sie.Die haben riesige Ausläufe, Agilityplatz, Teich zum Baden und Einzelausläufe für Hunde, die sich nicht mit anderen vertragen.
    Ich wäre sehr froh, wenn meine Kleine die Hundepension als willkommene Abwechslung in ihrem Hundealltag sehen würde. Allerdings bin ich jetzt schon froh, wenn wir sie wieder abholen können.