Beiträge von Aruna

    Hummel :gut:

    Ich hab's meiner jetzt auch als Kur gegeben. Sie bekommt es jetzt seit 6 Wochen, 2 Wochen werden wir noch machen, weil meine Kleine so viel herumspringt, gebe ich es ihr, damit sie genug Polster in den Gelenken hat. :smile:

    ..und demnächst machen wir mal Spirulina ins Futter

    Gerade komm ich vom Spaziergang mit Aruna. Hab mich unterwegs mit einem anderen HH, der zwei Labbi-Mischlinge ausführte, unterhalten. Er erzählte mir, dass in der HuSchu, in die er geht, geraten wird, die Hunde am Halsband leinenführig zu machen, weil sie am Geschirr nie leinenführig würden, sie bräuchten das Gefühl des Luftmangels, wenn sie nicht ziehen sollen!!!!... :schockiert:
    Welch ein Glück, dass ich in einer HuSchu bin, in der das Gegenteil gelehrt wird. Selbst wenn wir die Leine am Geschirr ziehen oder rucken, werden wir vom Trainer korrigiert, dass wir es mit Handtarget machen sollen, dass der Hund uns in die gewünschte Richtung folgt! Und ich klann nur sagen, wenn ich mal eben mit Aruna raus gehe und sie am Halsband nehme, zieht sie vor lauter Stress, beim Geschirr kommt das NIE vor!

    Hi cocox,

    meine Aruna hatte zwar NOCH kein Übergewicht, aber sie war ganz gut dabei. Seit ich teilbarfe ist sie wieder rank und schlank. Ich füttere ausschließlich magere Fleischsorten wie Strauss, Pferd oder Wildrippen mit Knochen. Das alles vermische ich mit Gemüse, das ich leicht abkoche: z. B. Möhren (mit ein wenig Öl gekocht, Blumenkohl, Broccoli, Sellerie, hin und wieder eine Nuss), ausserdem mit einer Messerspitze Grünlippenextrakt für die Gelenke, Quark, Harzer Käse oder Hüttenkäse, 2 - 3 Mal wöchentlich ein rohes Ei mit Schale, Hühnerklein als Leckerchen, sie mag aber auch gerne Apfel-oder Birnenstückchen, Erdbeeren oder Gurke und Melone.Wenn Aruna auf eine Mahlzeit täglich reduziert ist, werde ich vollbarfen, es bekommt ihr einfach viel besser, sie riecht zum Dahinschmelzen, ich kann meine Nase kaum aus ihrem Fell nehmen und sie ist topfit. Ihr Output ist optimal (ich denke schon drüber nach, sie in der Konditorei anzustellen, weil sie so schöne Pralinchen macht :lachtot: )

    Schau mal hier rein :

    http://www.das-tierhotel.de/

    Wie alt sind denn deine Kinder? Kann es sein, dass sie mit dem Hund mal "aus Spass" etwas gemacht haben, was diesen traumatisiert hat?
    Ja, die Schilddrüse würde ich auch checken lassen, denn wenn er ne Überfunktion hat kann es zu solchen Erscheinungen kommen, aber dann müsste er eigentzlich, trotz normaler Fütterung, auch ziemlich schlank sein.....Aber das MUSS nicht sein, also dringend mal abklären lassen. Ausserdem würde ich meine Ableger mal interviewen, was sie mit dem Hund für Spiele gemacht haben. Vielleicht lässt sich dann mehr heraus bekommen, was dein Hundi wohl zu solcher Panik treibt.
    Des Weiteren käme noch eine hormonelle Störung in Betracht, z.B. dass die Nebennieren zu viel Adrenalin produzieren, oder dass eine Serotoninstörung vorliegt. Vielleicht kann der TA mal einen Hormonstatus machen.
    Ich wünsch euch viel Glück, damit es dem Hundi bald besser geht!

    Zitat

    Manchmal hab ich das Gefühl unter Hundehaltern gibt es nur noch zwei Lager!

    1.) Die Dominanz-Theoretiker, die in jedem schiefem Blick die Tendenz des Hundes sehen die Herrschaft an sich zu reißen...

    ...oder...

    2.) Die Wattebäuschen-Werfer, die irgendwie alles mit Über- oder Unterforderung erklären und die Probleme lieber vermeiden als sie wirklich anzugehen.

    Jetzt mal ehrlich! Der Hund zeigt doch "nur" ein grobes, grenzüberschreitendes Verhalten. Dem würde ich, wenn er dieses Verhalten das nächste Mal zeigt, mal ganz unmissverständlich seine Grenzen aufzeigen, und zwar so, dass er von meiner Einflussnahme auch sichtlich irritiert ist!
    Wofür braucht es da nen Hundetrainer... :???:


    Dann sag doch mal konkret, WAS du dem Hund WIE aufzeigen würdest!