Beiträge von Aruna

    Hallo Luna,

    meine Aruna ist ein halbes Jahr alt und findet auch ALLE anderen Hunde klasse. Selbst die, die sie anknurren und offensichtlich von ihr in Ruhe gelassen werden wollen.
    Aber wir üben fleißig, dass sie zumindest nicht zu jedem hinläuft.
    Kennt deine Luna das "weiter" als Kommando? Ich mach es so, dass Aruna sitzen muss, sobald sie auf einen anderen Hund trifft und auf ihn zupreschen will. Das macht sie inzwischen auch, aber sie hibbelt mit dem Popo wie doll. Trotzdem muss sie sitzen(Impulskontrolle)
    Sobald sie dann brav sitzt, sag ich "weiter" und dann stürmt sie zwar los, auf den Hund zu, aber sie hat ja von mir eine andere Anweisung bekommen, die ich dann auch durchsetze! Also weiter, ohne wenn und aber! Sobald sie an dem Hund vorbei ist und mich wieder anschaut, mach ich Party mit ihr und sie bekommt Leckerchen. Es geht schon immer besser an der Leine, nur ohne läuft sie immer noch hinter jedem, ABER AUCH JEDEM Hund her. Sie ist schon des Öfteren von anderen Hunden zurecht gewiesen worden, aber das scheint sie alles nicht zu stören, sie liebt alles was lebt. Bei Katzen, Meerschweinchen und Vögeln führt sie sich nämlich genau so auf, nur Pferde scheinen ihr ein wenig groß zu sein, obwohl sie diese auch mit offensichtlichem Interesse bewundert und gar nicht genug von deren Anblick bekommen kann.

    Meine Labbine ist jetzt wohl im ersten Flegelalter; Ohrendurchzug ist derzeit Dauerzustand*grrrrr*
    Aber sie hat was Neues gelernt. Reiner Zufall: sie kann jetzt huckepack! Sie ist auf der Couch auf meinen Rücken gesprungen, da hab ich meine Hände unter ihren Bobbes geschoben, bin aufgestanden und mit ihr durch die Wohnung gelatscht, auch vor den Spiegel im Flur. Sie fand's schön und inzwischen machen wir ganz bewußt huckepack, sie kennt auch schon das Signal und schmiegt ihr Köpfchen an meinen, legt die Vorderpfoten fest um meine Schultern. Klingt im ersten Moment bescheuert, aber könnte ja vielleicht mal nützlich sein, falls sie sich unterwegs verletzt und nicht laufen kann (Dorn eingetreten, in ein Loch getreten o.ä.) So hab ich dann wenigstens die Möglichkeit einen nicht ganz leichten Hund zu transportieren :D

    Sunshine: natürlich kannst du auf Röntgen bestehen. Ich würde mich nicht abwimmeln lassen! Denn wie sich das liest, hat dein Hund ja schon eine Weile Probleme damit. Ich würde es auf jeden fall röntgenologisch abklären lassen, damit du dir später nicht ggf. Vorwürfe machen musst und deinem Hund so schnell wie möglich geholfen wird, denn irgend etwas stimmt ja da offensichtlich nicht!

    Erst einmal 'gute Besserung' ans Frauchen und meinen vollen :respekt: ,
    dann einen herzlichen Glückwunsch an die Mama: haste fein gemacht, Kleines :ballon2:
    Dann ein herzliches Willkommen in der Welt an die Babies :birthday2:

    aber nun hab ich auch ein paar Fragen: wie geht's denn nunweiter? Sind die Kleinen gesund oder haben sie auch Giardien? Kann die Mama jetzt Medis gegen ihre Giardien bekommen oder geht das nicht wegen der Milch?
    Habt ihr schon eine Ahnung ob ihr die Kleinen in ein paar Monaten in gute Hände geben könnt?

    Ich weiß: die Fragen kommen sehr früh, aber sie werden sicher hier noch gestellt werden, ist ja recht spannend, was da passiert und dass wir es quasi hautnah miterleben dürfen. :D

    Ich denke mal, dass du ihn vor der Arbeit erst mal auslasten solltest. Einen Spaziergang, vielleicht mit Freilauf und Schnüffeln und lernen. Dann, wenn ihr wieder daheim seid, pack einen möglichst komplizierten karton. Jedes Leckerli einzel einpacken. Auch Spielzeuge kannst du rein tun, Papprollen von Klopapier, einen Handfeger usw. und vielleicht noch einen gefüllten Kong, den du aber mehrfach einpackst. Diesen Karon verschnürst du dann noch und stellst ihn erst hin unmittelbar bevor du gehst.

    Okay, deine Wohnung ist hinterher voller Papier-und Pappschnipsel, aber das ist eine Kleinigkeit im Vergleich mit angenagten Türen. Ausserdem würde ich den Raum, in dem er sich während des Alleinseins aufhält, begrenzen; sprich: Tür zu dem Zimmer, in dem er sein darf, zu machen.


    PS: Meine ist 6 Monate alt und bekommt schon seit über einem Monat kein Welpenfutter mehr.
    Statt dessen teilbarfe ich sie, und es bekommt ihr sehr gut