Beiträge von Aruna

    @boolean: mein Mann ist den ganzen Tag über daheim...aber woher weiß unser Hundi wie spät es ist? Ab 16:00 Uhr lauert er an der Haustür auf mich. Mein Mann erzählte mir, dass sie ganz unruhig wird, wenn's mal später bei mir wird.
    Wenn sie, wie du schreibst Zuneigung braucht, dann muss sie also Zuneigung an sich kennen.....? :???:

    Wie geschrieben: noch niemand hat jemals einem Hund hinter die Stirn geschaut! Allerdings bin ich auch der Auffassung, dass Hunde Liebe, so wie wir Menschen sie verstehen, nicht kennen. Die Treue und Zuneigung eines Hundes ist verlässlicher! :D

    Zitat

    Erinnert mich an "wie heißen diese beiden Tussen aus dem TV noch" Methode....

    Meinst du Conny Benford?

    Ja, die behauptet immer, dass Hunde keine Liebe oder andere höhere Gefühle kennen und wilde, egoistische Tiere sind, für die wir HH nur eine Recource darstellen. Aber wer von uns hat einem Hundi schon mal hinter die Stirn geguckt....? :???:

    Aber warum kommt meine Aruna denn morgens im Bett immer kuscheln und leckt mich ab?
    Warum liegt sie schon 1/2 Stunde bevor ich von der Arbeit heim komme an der Haustür und horcht auf jedes Autogeräusch???? :???:

    Aruna ist ne "Blumen-und Gartenfreundin", auf ihr Konto gehen bisher:
    2 Rosenstöcke, 3 Stauden, 3 Töpfe mit Succulenten, 2 Ranunkeln,
    1 Terracottatopf, mindestens 5 kleine Terracottaamphoren, 1 Springbrunnendüse, 1 Dutzend seltener Papageientulpen, 1 Rosenkugel

    ...und mindestens 100 Fliegen :D


    ausserdem: 1 antiker Stuhl aus meinem Puppenhaus, 1/2 dutzend Strumpfhosen, 2 Paar Hausschuhe, 1 Wäschekorb, 1 Hundeleine
    Ich finde: reife Leistung für 1/2 Jahr! :/

    Bei uns im Ort treffen wir oft auf einen Goldie, dessen rechtes Vorderbein komplett amputiert ist. Der Süße hat es als 1- Jähriger bei einem Autounfall verloren. Er ist inzwischen 3 Jahre alt, hüpft herum wie alle anderen Hunde auch und freut sich des Lebens.
    Die Tiere lernen schnell mit einem Handicap zu leben, aber sie brauchen sicher in der ersten Zeit auch eine Menge Geduld und Fürsorge.

    Ich drücke dir und deinem Kätzchen die Daumen, dass alles schnell und gut verheilt!

    ...haben sie das???? :schockiert:
    Ich kann nur sagen, dass ich mit besonderer Zuneigung an die Rasse "Schäferhund" denke! :liebhab:
    Da war Asta. Mit drei Jahren kam sie zu uns, d.h. ´zu meinen Eltern nach Hause. Diese hatten sie aus unzumutbaren Verhältnissen befreit! Sie lebte angebunden unter einem Apfelbaum und ernährte sich von heruntergefallenen Äpfeln und Essensresten, die ihr die Besitzer ab und zu mal hinwarfen... :sad2: Als sie zu und kam, war ich gerade mal 6 Jahre alt.
    Von Anfang an war Asta eine liebe, gute Hündin, gehorchte aufs Wort, ging mit Oma im Geschirr, das extra angefertigt worden war, vor dem Handwagen zur Versteigerung und half kräftig mit beim Ziehen. Sie hütete Ziegen, die wir auf der Wiese im Garten hatten. Als ich etwas älter wurde, brachte sie mir all meine verlegten Sachen wieder. Sie schlief auf der Couch auf einer Hundedecke, und hätte sich nie im Leben gewagt, sich neben diese Decke zu legen.
    Ich habe immer noch ganz warme Gefühle, wenn ich einen Schäfi sehe!
    Übrigens: sie ist stolze 18 Jahre alt geworden, war nie krank, obwohl ihr Lieblingsleckerli Schokolade war, von der wir damals noch nicht wußten, dass sie giftig für Hunde ist!!!!! :schockiert:
    Sie ist sanft in meinen Armen eingeschlafen, mit einem dankbaren Hundeblick, aus dem nur Zuneigung und Vertrauen sprachen.

    Vielen Dank für eure Tipps! Nun noch eine weitere Frage: habt ihr eine Idee, wie man am besten Augentropfen verabreicht. Aruna geht schon stiften, wenn sie nur ein kleines Fläschchen sieht, das eventuell Augentropfen enthalten könnte. Sie gebärdet sich wie eine Furie, wenn ich ihr Tropfen verabreichen will. Ich kann sie ja nicht in den Schraubstock einspannen ;)

    P.S.: kann man alternativ etwas tun, um das Immunsystem zu stärken und so die Ursache des Ganzen zu beseitigen?

    Meine Labradorhündin Aruna hat seit etwa 5 Wochen dauernd gerötete Augen und bekam ein Mittel gegen Bindehautentzündung.
    Der TA meinte, nachdem er sie gründlich untersucht hatte, dass sie eine "Konjunctivitis follicularis" hätte, die bei jungen Hunden nicht selten auftritt. Weiterhin sagte er mit, dass man die harten Bläschen im Lid zwar abschaben könne, sie aber oft zurück kämen. Er empfahl mir, gar nichts zu tun, da sich das beim Erwachsenwerden meistens auswachsen würde.
    Aruna scheint keine Beeinträchtigungen zu spüren, jedenfalls kratzt sie sich nicht oder zeigt sonstige Symptome von Schmerzen o.ä. Allerdeings hat sie mehrfach am Tage gelben Ausfluss aus den Augen, den ich ihr mit einem sauberen Tuch und warmem Wasser entferne.
    Was habt ihr für Erfahrungen mit dieser Erkrankung gemacht? Könnt ihr mir bestätigen, dass sich das auswächst? Habt ihr mit euren Hunden diese Abschabung machen lassen?