Beiträge von Aruna

    Vielleicht hat sie übergroße Verlustängste, wenn sie aus einem spanischen TH kommt. Und wenn sie dich dann noch zeitlich nur begrenzt hat, wird jede hündische Konkurrenz weggebissen, kann das sein poevchen?

    Da würde ich aber aufpassen, dass sie das Ganze nicht zu sehr kontolliert und nicht auch noch EDrfolg mit ihrem Verhalten hat! Vielleicht können erfahrenere HH hier etwas dazu sagen. ich würde auf jeden Fall nicht zulassen, dass sie andere Hunde verbellt, die in deine Wohnung kommen!

    Hallo,

    man muss unterscheiden zwischen Welpenspielgruppe und Welpenfrüherziehung! Das ist ein gewaltiger Unterschied! Ich war mit Aruna in der Welpenfrüherziehung, wo sie altersgerecht die ersten Kommandos und "Spielregeln" gelernt hat. Von einer Spielgruppe hat man mir abgeraten, denn Welpen lernen ja nichts voneinander, sie balgen nur herum.
    Die Prägung haben die Welpen ja bereits in den ersten Wochen von ihrer Mama und den Geschwistern bekommen, also war mir in Puncto Sozialisierung erst mal die Erziehung wesentlich wichtiger als weiteres Herumbalgen. Dazu haben die Hundis immer NACH der Übungsstunde Gelegenheit.
    Unser Trainer lehnt es strikt ab, die Hunde (auch die Welpen) vor Beginn und während der Stunde zusammen zu lassen.

    shylvishame:
    wir haben auch das Problem mit dem "Schlaf" in den Augen. Diagnose: Konjunctivitis follicularis.
    Das ist etwas, das junge Hunde recht oft haben. Es sind harte Bläschen, die auf dem Lid sitzen und immer wieder einen Augen-oder Bindehautentzündung verursachen. mein TA meinte, dass sich das auswächst wenn der Hund erwachsen ist. Wenn's wschlimm ist gebe ich Augentropfen, die ich verschrieben bekommen habe.
    Kannst auch mal hier reinschauen: https://www.dogforum.de/ftopic79731.html
    Kann bei deinem aber auch "nur" ne Bindehautentzündung sein, sollte aber auf jeden Fall behandelt werden, da es ansteckend ist.
    Lass mal den TA draufschauen
    *ups* sorry, besser erst lesen, dann schreiben ;)
    Mir scheint eh, dass Labbis, auch wenn sie gesund sind, ziemlich viel "Schlaf" in den Augen haben. ich was immer mit einem sauberen Tuch und warmem Wasser aus.

    Was du hier schreibst hat fast jeden Welpenbesitzer zur Verzweiflung gebracht, oder zumindest die, die Ersthundbesitzer sind. Welpen haben als Kommunikationsmöglichkeit zunächst mal in der Hauptsache ihre Zähne!
    Einen Welpen aufzuziehen ist nun mal mit unendlich viel Geduld und manchmal auch mit Verzweiflung verbunden. Ich habe am Anfang des Öfteren geweint, weil ich dachte ich hätte ein aggressives Monster. Aber dann habe ich erfahren, dass ich durchaus eine liebenswerte Powerrübe habe :D
    Ihr solltest unbedingt in eine Welpenfrüherziehung gehen. Dort lernen nicht nur die Hunde sondern auch die Herrchen und Frauchen ;)

    Zitat

    Jupp. Und wenn dann noch TA-Name per e-mail und pn weitergegeben werden, dann kann man jemandem die Existenz kaputtschreiben, das verbreitet sich und kann kaum zurückgenommen werden.
    Jetzt mal völlig ohne Wertung ob Wahrheit oder Dichtung

    Wenn du nicht wertest, warum hast du dann Angst um die Existenz des TA? Dann gehört ihm die Lizenz entzogen!!!!!!
    Darüber hinaus hat die TS hier nachgefragt, wie sie ihrem Hund jetzt helfen kann. Es steht nicht zur Debatte, ob das, was dort geschehen ist Wahrheit oder Dichtung ist.
    Ich würde so schnell wie möglich zum Alltag mit meinem Hund übergehen. Je mehr du ihm suggerierst, dass etwas nicht stimmt, um so mehr wird Sheila verunsichert.
    Ich würde auch nichts meiden, was ihr vorher ohne Weiteres miteinander gemacht habt.(z.B. direktes in-die Augen-schauen). Je eher du deinem Hund vermittelst, dass eigentlich "nichts Schlimmes" passiert ist, desto eher wird er wieder in sein normales Leben zurück finden.
    Und dann möchte ich noch eine Lanze für TÄ brechen: meiner z.B. spielt erst mal mit meinem Hund, geht sogar in die Hocke und sie darf ihn beschnüffeln. Danach darf er sie beim Untersuchen auch mal etwas fester anfassen wenn's nötig ist. Meine Aruna ist geradezu vernarrt in ihren TA, sie geht dort gerne hin und untersucht erst mal das gesamte Behandlungszimmer.