Beiträge von Aruna

    Okay,
    Na, diese Dogmatiker gibt's doch in allen Bereichen. *Ironie on* Ihre Meinung spiegelt das einzig Richtige, alles andere ist entweder dilletantisch oder überholt! *Ironie off*
    Ich bin dazu über gegangen, meinen Hund zu beobachten und zu schauen, was für sie nach meinem Ermessen das Richtige ist. So haben wir z.B. die HuSchu abgebrochen, weil es Aruna zu viel wurde, so komprimiert in einer Stunde so viele Übungen zu machen. Sie hat sich mit ihrem Sturköpfchen auf die Wiese gelegt und NICHTS mehr gemacht, ausser zu warten, bis dieser "Drill" endlich ein Ende hat. Also üben wir jetzt im Wald und auf der Wiese all die Dinge, die mir wichtig erscheinen in ihrem Tempo. Und was soll ich sagen! Sie lernt schneller, als sie es je in der HuSchu getan hat!
    Das heißt aber nicht, dass ich nicht gerne von erfahrenen HH mal Tipps annehme.


    Wer mit Fingerspitzengefühl und Liebe an die Erziehung heran geht, und darüber hinaus auf erfahrene HH hör, es probiert und schaut, wie es dem Hund bekommt, kann eigentlich gar keine großen Fehler machen, ein Hund ist ja kein Gerät, für das es eine allgemein gültige Gebrauchsanweisung gibt. :D

    Oder noch ein Beispiel: Wenn ich möchte, dass Aruna am Straßenrand bleibt und nicht über die Strasse rennt, ist mir völlig egal, ob sie das im sitzen, stehen oder liegen tut. Sie muss ja keine Prüfungen laufen. :D

    Seinen Hund zu lieben bedeutet doch nicht gleichzeitig ihn auf Teufel-komm-raus zu verwöhnen?! :schockiert:
    Wir legen großen Wert auf anständiges Benehmen und die Einhaltung von Regeln. Man würde ja auch ein Kind nicht aus lauter Liebe alles machen lassen und es nicht erziehen. Mir ist es allerdings wichtig, dass Aruna ein unbeschwertes, hundgerechtes Leben haben kann und dass ich Dinge vermeide, die sie traurig machen. Z. B: weint sie laut Aussagen meines Mannes jeden Morgen fast 'ne Stunde, wenn ich zur Arbeit fahre. Dann liegt sie traurig und lustlos an der Haustür und lässt sich zu nichts animieren. Da muss ich sie nicht auch noch in der Freizeit übermäßig oft allein lassen. Als wir unseren Hund angeschafft haben, wollten wir auch unser Leben weitestgehend mit ihr gemeinsam verbringen, darüber waren wir uns absolut im Klaren.

    Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass ich den Hund immer und überall hin mitnehme. Ich hab lediglich geschrieben, dass wir sie nicht alleine lassen. Wir haben das Glück ganz in unserer Nähe eine wirklich gute Hundepension zu haben, wo ich sie hin gebe, wenn wir z.B. wie kommende Woche, auf ein Konzert gehen. Sie geht dort sehr gerne hin, weil sie es als willkommene Abwechslung betrachtet, mal ausgelassen mit Hundekumpels zu spielen, ohne dass gleich ein Herrchen oder Frauchen dazwischen geht und sagt: "Komm weiter, wir müssen heim." ;)
    Zu etwas, das für meinen Hund mit Stress verbunden wäre, nehme ich sie aus Rücksicht natürlich nicht mit.

    Ja, hat es Sascha. Sie mag nicht alleine sein, sie ist dann immer sooo traurig!
    Wir haben uns für einen Hund als Familienmitglied entschieden und so behandeln wir sie auch. Niemand käme auf die Idee, z.B. sein Kind alleine zu lassen. Und wir kommen eben nicht auf die Idee Hundi alleine zu lassen. Sie ist im Auto ganz brav, wenn sie mal warten muss. Da schaut sie sich immer die Gegend an oder schläft. Weil sie weiß, dass wir bald zurück kommen, aber daheim alleine, nee, das will sie nicht. Klar, bei dem warmen Wetter können wir sie auch nicht im Auto lassen, aber wenn's kühl ist komt sie immer mit und wartet brav im Auto, spielt oder schaut herum oder schläft eben. Und freut sich wie Bolle, wenn wir zurück kommen und sie dann ein Leckerli bekommt. :D

    Einladungen, die meine Süße ausschließen, nehme ich grundsätzlich nicht an. Sie gehört zu uns und wir tun alles, um sie so zu erziehen, dass sie sich anständig benimmt. Wer eine Allergie hat...okay, da ist es etwas anderes, aber ansonsten: never without my Darling!
    Wir lassen sie sowieso NIEMALS alleine. Wenn's gar nicht anders geht, bringen wir sie in die Hundepension. Dort findet sie mal für nen Tag oder zwei ne Menge Hundekumpels. Aber länger als max. 3 Tage würde ich sie auch dort nicht lassen. Den Urlaub suchen wir auch so aus, dass unser Girlie mitkommen kann.
    Ich würde sie zu sehr vermissen und dann wäre es kein Urlaub mehr für mich!

    Meine ist ebenfalls gestochen worden, und zwar im Mäulchen! :gott:
    Sie hatte ein ganz schiefes Gesichtchen!!! Wir waren sofort beim TA. Der hat ihr eine Cortisonspritze gegeben und innerhalb einer Stunde war alles wieder okay.

    Na, mit 50kg besteht ja noch keine akute Gefahr, dass er verhungert, unsere Bernerin wiegt 45 kg!
    *Ups* sorry, ist ja gar kein Senner, sondern Bernhardiner, aber die sind ja charakterlich ähnlich gestrickt, so Exemplare hatten wir auch schon, echte Kasperköpfe, die Dicken ;)