Beiträge von Aruna

    Hi Ela,

    kann es sein, dass du dein Hundi während er so krank war zu sehr verwöhnt hast?
    Na, dann muss er eben wieder entwöhnt werden. Futter hinstellen, 15 Min. stehen lassen. Wenn dann nichts gefressen worden ist - Pech gehabt!
    Er wird mit Sicherheit nicht verhungern, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, wie stur Berner Sennenhunde sein können!

    Wünsch dir viel Glück mit deinem Mäkler, wenn der richtig, Richtig, RICHTIG Kohldampf schiebt, dann frisst es auch wieder. Ich drück die :gut:

    Aruna ist ein Labbi, also frisst sie alles was irgendwie in ihr Schnäuzchen passt. Aber das Nassfutter ist für sie immer ein Highlight! Es schmeckt ihr deutlich besser als Trofu. Wir haben langsam umgestellt, immer ein wenig mehr Barf und etwas weniger Trofu. Aber sie hat eh nen Magen aus Stahl, die verträgt vom magen her einfach alles! :lol:
    Wegen dem Barfen und dem rohen Fleisch hab ich mir am Anfang auch nen Kopf gemacht, aber dann habe ich hier einen guten Link für die verschiedensten Sorten von Fleisch bekommen,ich bestelle das Futter immer online. Es ist jeweils mit 500 g gepackt und tiefgefroren und gewolft, also mühelos zu händeln.

    http://www.das-tierhotel.de

    Rohe Möhren sind für einen Hund weder gesund noch ungesund. Hunde können die nämlich gar nicht verwerten. (...und wir Menschen auch nur, wenn wir etwas Fett mitessen) Aber als Knabberspass liebt Aruna die auch hin und wieder. Nur die Sauerei auf dem Boden...naja!

    Aruna ist jetzt 8 Monate alt. Ihre Akne ist auch nicht mehr so schlimm wie noch vor zwei Monaten. Als sie Welpe war habe ich auch Happy Dog für großwachsende Welpen gefüttert. Ich finde das Futter auch nicht schlecht. Inzwischen teilbarfen wir: morgens bekommt sie Tofu und abends bekommt sie typisches Barf-Futter: verschiedene Sorten rohes Fleisch, Knorpel, Pansen, gekochtes, püriertes Gemüse, Kartoffeln, Obst, Kräuter, Eierschalen. Ab und zu Fisch und Ei. Immer auch etwas Hüttenkäse oder Harzer. Zwei Mal im Monat Innereien, wie Leber, Herz, Blättermagen, Euter u.ä.
    Als Leckerli bekommt sie Rinderohren oder Straussensehnen oder auch mal getrocknete Lunge, weil da so gut wie nichts Nahrhaftes drin ist, damit sie mir nicht aus den Fugen gerät.

    Mach "Tauschgeschäfte" mit deinem Apportierer. "Gib aus" und Leckerchen, so haben wir's gemacht...obwohl: Aruna wägt derzeit ab, was attraktiver ist, der Dummy(oder ein anderes Apportel) oder das zu tauschende Leckerchen :-) Also überleg ich mit suuuupi Leckerchen: Leberwurst kann sie nienicht widerstehen! ;)

    @Julia-Emma

    Aruna hat auch ne Welpenakne, die sie nicht weiter hindert. Ein Mal war's ganz schlimm, da hat sie vom TA ein Antibiotikum bekommen und Advantix, weil auch sie gegen Grasmilben empfindlich ist.
    Der TA meinte, dass sich dieses Problem spätestens mit der ersten Läufigkeit erledigt hat. Hoffentlich!!!!

    Glücklicher Weise mag Aruna es sehr, wenn ich ihr von innen die Ohren kraule! :D
    Jeden zweiten Tag gebe ich ein wenig Babyöl auf meine Fingerspitzen und krabbel sie dann in den Ohren. Sie ist, glaub ich, der Hund mit den saubersten Ohren der Welt! ;)
    TA hat neulich nachgeschaut und meinte:"Whow, das sieht ja super aus. So saubere Ohren hab ich schon lange nicht mehr gesehen." *freu*

    Mal zurück zum eigentlichen Thema: Ich gebe, seit Aruna Welpe ist, ein Mal pro Tag eine Prise Grünlippenmuschelextrakt zum Futter. Das sorgt für eine gute Gelenkschmiere, und da Arunchen seeehr aktiv ist und wie'n Flummi rumhüpft, halte ich das für angemessen.

    Für Aruna habe ich Logos mit ihrem Namen bei e*ay machen lassen; gestickt, superschnell geliefert, in verschiedenen Farben zu haben und sehr preiswert. Wer den Nick des Händlers haben will, kann mich gerne anmailen :D

    P.S.: Nein, ich bekomme KEINE Provision! ;)