Beiträge von Aruna

    Hey, als Aruna noch Welpine war, hat sie sich genau so benommen. Jedoch ist sie alles andere als ein Alpha-Tier. Sie unterwirft sich jedem anderen Hund, der ein wenig forsch auf sie zukommt!
    Welpen benehmen sich nun mal so, da ist eine Menge Erziehungsarbeit nötig, um den kleinen Rackern die Beißerei oder andere Dinge abzugewöhnen, die sie nicht sollen! Woher soll ein Welpe denn wissen, was er darf und was nicht, wenn du es ihm nicht zeigst?
    Aruna hat sofort mit der Beißerei aufgehört, nachdem ich immer das Spiel unterbrochen habe, sobald sie Beißspielchen machen wollte und sie für wenige Minuten in den Flur gesperrt habe. Auf diese Weise hab ich ihr auch beigebracht, dass man nicht den Aufnehmer oder den Schrubber klauen darf, wenn Frauchen putzt.
    Okay, das mit dem Treppenlaufen hat sie auch gemacht (und macht sie immer noch) Ich habe mit dem TA drüber gesprochen und der meinte, dass das mit dem Treppenlaufen absolut überbewertet wird. In der Natur ist auch nicht alles eben!
    So lass ich sie halt, wenn sie die Treppen läuft: und, siehe da: sie rennt nicht mehr pausenlos rauf und runter. Dieses Spiel hat seinen Reiz völlig verloren, seit sie es darf!
    Außerdem meinte der TA: ein Welpe hat lediglich seine Zähne, um zu kommunizieren, also benutzt er sie auch! Ich habe eine Einzelstunde beim Trainer gebucht, um das mit der Beißerei, wie oben beschrieben, in den Griff zu bekommen. Also keine Sorge und willkommen im Welpen-Erziehungs-Club! Du wirst staunen, auf welche Ideen dein Welpi in den nächsten Tagen und Wochen noch kommen wird. Laste ihn altersgemäß aus und gönn ihm , oder besser gesagt, verordne ihm die nötigen Ruhezeiten zwischendurch, denn Welpen übertreiben oft. Es ist nicht die Schwierigkeit Welpen zu beschäftigen, sondern sie ab und zu mal zur angemessenen Ruhe zu bringen.

    Die Entscheidung Treppensteigen hat Aruna mir abgenommen! Sie läuft seit ihrer Welpenzeit die Treppen rauf und runter und nichts, aber auch gar nichts konnte sie davon abhalten! ich lass sie einfach, wenn sie's nicht übertreibt und dauernd rauf und runter stiefelt! Der TA meinte auch, dass das mit dem Treppensteigen weit überbewertet wird und Hunde auch in der natur nicht nur ebene Flächen vorfinden!

    Ach ja: Aruna ist 62cm hoch (Stockmaß) und wiegt inzwischen 30kg

    Mal ne grundsätzliche Frage OT: wieso kotzen eure Hunde gleich, wenn sie mal ne Brtwurst oder ein Stück Brot kriegen?

    Okay, ich find's auch nicht in Ordnung, wenn sich über meinen gut ausgeklügelten Ernährungsplan hinweg gesetzt wird, aber ich seh's auch nicht so dogmatisch, wenn Arunchen mal ne Wurst oder ein Stück Brot bekommt. Sie liebt übrigens frisches Brot mehr als manches Rohfleisch :D
    Da sie deshalb ab und zu von mir auch welches bekommt ist ihr Magen da auch nicht so überempfindlich.

    Meine kostet im Monat an Futter ca. 60 - 70€ (ich teilbarfe), dann kommt die Hundesteuer mit 68€ pro Jahr, die Hundehaftpflicht... da weiß ich grad nicht so genau, was die kostet, ich glaube so ca. 10€ mtl., Advantix o.ä. gegen Zecken kriegst du auch beim TA, kostet so ca. 20€ für nen Sommer.
    Tierarztkosten für Impfungen, Wurmkuren und Standarduntersuchungen.Rechne mal mit ca.100 - 150 € jährlich.
    Ob ein Hund krank wird und wie viel dann an TA-Kosten auf dich zukommen, kann man nicht wissen, aber es gibt Hundekrankenversicherungen, die man abschließen kann, damit man nicht arm wird, wenn man einen erwischen sollte, der dauernd etwas hat.
    Ich halte es so, dass ich mir mtl. 10 - 20€ in eine Spardose stecke und das Geld alle paar Monate auf ein extra dafür angelegtes Sparbuch lege, damit evtl. TA-Kosten uns nicht überfordern.
    Dazu brauchst du noch Leine, Schleppleine, ein paar Decken, Halsband.
    Nicht "lebensnotwendig", aber sehr sinnvoll wären: ein gut sitzendes Geschirr (von K9 ca. 30 - 40€), ein Dummy, ca. 5€, ein paar Spielzeuge, eine Hundepfeife, eine Nagelschere, eine gute Hundebürste, Hundeshampoo, Vaseline für die Pfoten oder auch mal für die Ohren, bei HÜndinnen wäre auch ein Schutzhöschen sinnvoll.
    Für die Welpenschule und die Junghundeschule hab ich 13€ je Stunde bezahlt. Weitere Kurse z.B. Obediance, Apportiertraining, Mantrailing, Agility sind etwas billiger, jedenfalls in der HuSchu, in die wir gehen.

    Jau ibanei, lass dich nicht beirren! Labbis sind echte Powerhunde und sehr schnell überdrehen sie, sie fressen wie die Scheunendrescher und schwimmen für ihr Leben gern. Täglich mindesten 3 Stunden solltest du schon einplanen für die körperliche Beschäftigung, hinzu kommt noch Zeit für Kopfarbeit, kuscheln, Körperpflege usw.

    ..und jetzt verfalle ich auch schon in Klischees, aber das mit dem Fressen und dem Schwimmen haben die allermeisten Labbis, die ich kenne! ;)

    Zitat

    Was ein doofer Post...da verleitet den TS jetzt vermutlich dzau, sich nicht zu informieren oder so. Und das ein Labbi prima gemütlich ist.

    Sag mal, reagierst du bewusst nicht darauf, wenn man dich fragt wie du dich mal informieren willst und wieos du so steif bei der rasse bist ?

    Ich hab lediglich geschrieben, dass man eine Rasse nicht über einen Kamm scheren kann und wie es bei uns ist! Natürlich informiert man sich vorher!
    Aber lies doch mal die vielen Meinungen zu ein und demselben Thema hier durch! Je mehr man fragt, desto mehr Antworten bekommt man und ist hinterher nicht klüger als vorher, nur eben noch verwirrter!

    Ich hab durchaus ein Powerpaket, das viel von meiner Zeit in Anspruch nimmt, aber so, wie es jetzt in Wirklichkeit ist, stand das nirgends nachzulesen!
    Wir haben das Glück, dass unsere Aruna nie allein gelassen werden muss: tagsüber ist mein Mann daheim und wenn wir wirklich beide mal weg müssen kommt sie entweder in die Hundepension, zu Nachbarn oder Freunden oder wir nehmen sie mit. Sonst hätte ich persönlich mir keinen Hund angeschafft, aber auch das ist meine ganz persönliche Meinung und ich verurteile niemanden, der es anders handhabt!!!!

    Also,
    meine Labbine will morgens üüüberhaupt nicht ausgepowert werden! Immer diese Klischees! Dafür macht sie aber abends bis in die Puppen. Ein Hund passt sich i.d. R. dem Lebensrhythmus seiner Familie an und meine ist ne echte Langschläferin. Vor mittags braucht man der gar nicht mit irgendwelchen Spaziergängen zu kommen, da zeigt die mir die Mittelkralle und legt sich noch ne Runde aufs Schlappöhrchen. okay, dafür ist sie oft noch gegen Mitternacht draussen im Garten, macht mir aber nix, da ich auch eine Nachteule bin.
    M.E. hat sie das von uns übernommen, dass sich ihr Rhythmus so eingepegelt hat.
    Und noch was: du kannst so viele Bücher lesen, wie du willst, die Praxis sieht immer anders aus, das letzte Kapitel schreibt IMMER der Hund mit all seinen Eigenheiten :D

    Hi idefixundchilly,

    so wie das klingt wäre die Kleine doch sicher gut bei euch aufgehoben. Und ein bisschen "Strafe" für deinen "Vermehrungsfehler" solltest du ja auch haben, sprich: ihr behaltet die Kleine, die sich ja offensichtlich bei euch sehr wohl fühlt und schränkt euch finanziell ein bisschen ein.... :hust:
    Manchmal geht das Schicksal seltsame Wege und vielleicht "soll" sie ja bei euch bleiben. Dann wärst du wenigstens sicher, dass sie gut aufgehoben ist!