Beiträge von Aruna

    Okay, zurück zum Thema:

    Auch ich hab ne "Prinzessin" die glaubt, sie sei der Nabel der Welt.

    Aber wir regeln das ohne großen Aufwand. Sie spielt in der Tat eine wichtige Rolle in meinem Leben, also hat sie auch Anspruch auf gewisse Aufmerksamkeiten!
    Geht sie mir auf den Keks oder verlangt sie zu viel, lasse ich sie das wissen.
    Z.B.: Aruna will spielen und kommt ständig mich anschubsend mit Spielis daher. Ich sag ihr deutlich"genug" (den Begriff kennt sie als Abbruchsignal). Lässt sie es dann nicht bleiben, geh ich meiner Wege ohne sie zu beachten. Das kann so weit gehen, dass ich quasi über sie stolpere, aber ich ignoriere sie dann konsequent. Sie nölt dann ne Weile rum, kapiert dann aber irgendwann, dass das alles nix bringt.
    Oder sie will Aufmerksamkeit, wenn ich mich unterhalte. Meist grummelt, quietscht und bellt sie dann. Einmal das Signal "Ruhe". Hält sie sich nicht daran, kommt sie umgehend in den Flur und bleibt dort so lange, wie ich es für richtig halte.
    Ins Bett darf sie aber nach wie vor, denn ich genieße es mich an sie zu kuscheln, ihr leises Schnarchen neben mir zu hören, ihr Köpfchen auf meinem Bein zu spüren. Warum sollte ich da gleich einen Rundum-Ignorier-Kurs einschlagen, der mir selbst nicht gefallen würde?
    Sie darf ruhig ein wenig Prinzessin sein. ;)
    Sie läuft mir auch ständig hinterher, aber daran hab ich mich inzwischen gewöhnt. Wenn sie nicht mit z.B. ins Bad soll, kriegt sie die Tür vor der Nase zu gemacht. Dann legt sie sich vor die Tür und wartet, bis ich wieder raus komme, denn hier hat sie inzwischen kapiert, dass weder grummeln noch bellen noch sonst was hilft.

    Also, mit Schimpfen hab ich Aruna NICHT stubenrein bekommen, sondern so, wie es von den anderen beschrieben wurde: drinnen ignorieren, draussen loben wie verrückt. Aruna war gaaaanz stolz, wenn sie draussen ihr Geschäft gemacht hatte, so dass sie schon sehr früh das Fiepen angefangen hat, wenn sie musste. Es war für sie ein Spiel, dem Frauchen zu zeigen, was sie für Geschäfte gemacht hatte und dafür ein Leckerchen zu kassieren!
    Allerdings haben wir immer die Möglichkeit gehabt, sie schnell mal in den Garten zu lassen, wenn sie musste: also nach dem Schlafen, dem Spielen und dem Fressen...und zwischendurch immer mal.

    Am Hochspringen arbeiten wir auch gerade! Arunchen ist auch so ein überfreundlicher Hund, der alles und jeden begrüßt. Hinzu kommt ja noch, dass Labbis eh schnell in ihrer Freude hochfahren und dann die Kontrolle über ihr eigentlich erlerntes Verhalten, nicht hoch springen zu sollen, verlieren. :headbash:

    Wenn Aruna das von dir beschriebene Verhalten an den Tag legt und während des Spiels mit anderen Hunden deren Herrchen/Frauchen anspringt, nehme ich sie aus dem Spiel und beende es, indem wir einfach weiter gehen, auch wenn ihr das so gaaaar nicht passt. Klingt drastisch, aber nur so bekomme ich sie dazu, diese übermütige Springerei sein zu lassen! Es klappt noch nicht immer, aber immer öfter; man sieht richtig, dass sie sich im letzten Moment beherrscht, bevor sie an Leuten hochspringt.

    Marlis, hast du schon mal über eine Hundepension nachgedacht?
    Aruna lasse ich nie allein, wenn wir mal weg müssen, wo wir den Hund nicht mitnehmen können, geht unsere Aruna sehr gerne dort hin und freut sich über diese Abwechslung.
    Wir haben allerdings auch eine sehr gute in allernächster Nähe.

    Die einzige schlechte Erfahrung, die wir mit dem K9 gemacht haben ist die, dass Arunchen es nicht anziehen will! Dabei hab ich genau beim Einstellen der Größe auf die Vorschriften geachtet. Bei uns gibt's täglich Nachlaufen um den Tisch herum, nen Haufen Gebelle und Genöle, bis sie endlich ihr Geschirr um hat. Danach tut sie so, als sei nichts gewesen, sie schubbert und kratzt nicht dran rum, sie benimmt sich, als hätte sie gar keins an!
    Unser Geschirr hat schon ne Menge ausgehalten, es wird mehrmals die Woche gewaschen, weil Aruna damit in jeden Dreckstümpel hüpft. Es ist stabil und weich gepolstert, der Griff daran ist für uns derzeit "lebenswichtig", da mein Tölilein grad in einer schlimmen Flegelphase ist.
    Nun das Anziehen..... :headbash:

    Warum ist eigentlich in den Köpfen aller so verankert, dass ein Hund beim Gassi gehen seine Geschäfte zu erledigen hat? Ich persönlich bin froh, wenn Aruna ihre Geschäfte, besonders das Große, im Garten macht. Dort kann ich es ganz entspannt entsorgen und muss nicht meilenweit ne stinkende Häufchentüte mit mir rumschleppen. Und das Pipimachen sieht auch nicht jeder Nicht-Hundebesitzer gern. Also wir gehen immer erst raus, wenn Arunchen ihre Geschäfte im Garten erledigt hat. Denkt doch mal drüber nach ;) :D

    Ohhh ja, DIESE Kommunikation kenne ich! Für mein Doggy läuft die prima, für mich weniger... :motz:

    Abends, wenn ich zu lange vorm PC sitze, kommt Madame und schubst meine "Maushand" so lange, bis ich den PC abschalte und ins Bett komme. Eigentlich hat sie ja recht, ich hänge abends viel zu lange vorm PC, wenn ich morgens um 6 raus muss.
    Neuerdings bellt und grunzt sie, wenn sie was will: z.B. raus in den Garten, um Blumen umzusortieren! :schockiert:
    Oder sie schnappt sich ein frisches Küchenhandtuch aus dem Regal und brennt damit durch; sie weiß genau, dass sie das nicht darf, aber in der Hoffnung, dass Frauchen das schöne Spiel "Nachlaufen" mit ihr spielt macht sie's immer wieder..und zwar mit so nem richtig frech-schelmischen Blick!!!
    Frauchen läuft aber nicht nach, sondern wäscht lieber ungebrauchte Küchenhandtücher. Das bringt sie dann auf die Idee, mal lautstark ihren Willen zu äußern und zu kläffen was das Zeug hält! :headbash:
    Heute Morgen habe ich mich der Illusion hingegeben ich hätte einen wohl erzogenen abrufbaren Hund!!!!
    Hab sie nach dem Gassigehen das letzte Stück bis nach Hause von der Leine gemacht! Hätt ich das doch bloß nicht getan! Hundi also hin in Nachbars Garten, sich dort einen Ball stibitzt und damit immer wieder die Strasse rauf und runter (wir wohnen in einer verkehrsfreien Strasse) Da die Nachbarin schon rauskam und leicht angesäuert war, fühlte ich mich bemüßigt, meinen Hund anzubetteln und ihr Leckerchen zu versprechen, damit sie den Ball rausrückt und mit mir rein kommt. Okay, ich bin zu spät zur Arbeit gekommen, hab dem Hund das versprochenen Leckerli gegeben, statt sie an die Wand zu kleben! *aaaaarrrrrrrrrrrrrgggggggggghhhhhhhhh*

    Jaja, ist ja schon gut: ich war ja selbst Schuld, aber von der Leine kommt sie mir in bewohnten Gebieten so schnell nicht mehr!

    Ihr seht also: mein Hund kann sehr gut kommunizieren und vor allem: MICH ERZIEHEN!!!!

    Also, ich mache aus dem Barfen keine Wissenschaft. meine bekommt jeden morgen ihr TroFu und abends ihre 300g Fleisch, Fisch oder Geflügel, dazu ca 100g püriertes Gemüse (teilweise abgekocht)und /oder Obst, ein EL Öl und entweder 1 EL Hüttenkäse oder 1 Rolle Harzer Käse. Ein Mal in der Woche gibt's grünen Pansen und /oder Lunge oder andere Innereien wie Hähnchenherzen o.ä., ein Mal die Woche ein Eigelb mit Schale, fertig!
    Dazu gibt's noch ab und an mal einen Kalbsknochen, Straussensehnen oder Kuhöhrchen zusätzlich.
    wer will darf hier mal schauen, da bezieh ich mein Fleisch her:
    http://www.das-tierhotel.de
    Die haben aber z.Zt. Urlaub bis 25.07.09