Okay, zurück zum Thema:
Auch ich hab ne "Prinzessin" die glaubt, sie sei der Nabel der Welt.
Aber wir regeln das ohne großen Aufwand. Sie spielt in der Tat eine wichtige Rolle in meinem Leben, also hat sie auch Anspruch auf gewisse Aufmerksamkeiten!
Geht sie mir auf den Keks oder verlangt sie zu viel, lasse ich sie das wissen.
Z.B.: Aruna will spielen und kommt ständig mich anschubsend mit Spielis daher. Ich sag ihr deutlich"genug" (den Begriff kennt sie als Abbruchsignal). Lässt sie es dann nicht bleiben, geh ich meiner Wege ohne sie zu beachten. Das kann so weit gehen, dass ich quasi über sie stolpere, aber ich ignoriere sie dann konsequent. Sie nölt dann ne Weile rum, kapiert dann aber irgendwann, dass das alles nix bringt.
Oder sie will Aufmerksamkeit, wenn ich mich unterhalte. Meist grummelt, quietscht und bellt sie dann. Einmal das Signal "Ruhe". Hält sie sich nicht daran, kommt sie umgehend in den Flur und bleibt dort so lange, wie ich es für richtig halte.
Ins Bett darf sie aber nach wie vor, denn ich genieße es mich an sie zu kuscheln, ihr leises Schnarchen neben mir zu hören, ihr Köpfchen auf meinem Bein zu spüren. Warum sollte ich da gleich einen Rundum-Ignorier-Kurs einschlagen, der mir selbst nicht gefallen würde?
Sie darf ruhig ein wenig Prinzessin sein.
Sie läuft mir auch ständig hinterher, aber daran hab ich mich inzwischen gewöhnt. Wenn sie nicht mit z.B. ins Bad soll, kriegt sie die Tür vor der Nase zu gemacht. Dann legt sie sich vor die Tür und wartet, bis ich wieder raus komme, denn hier hat sie inzwischen kapiert, dass weder grummeln noch bellen noch sonst was hilft.