Üben würde ich auf jeden Fall. Allerdings nicht den Gehorsam, sondern Umwelteindrücke und positive Erfahrungen.
Ohne Frage kann man immer wieder auch Gehorsamkeitsübungen einbauen, allerdings eher spielerisch und ohne Erwartungshaltung.
Viele Dinge sollte der Hund ja schon vor dieser Zeit "können", die können dann danach gefestigt werden. Aber in dieser Zeit würde ich einfach viel Wert auf gute Sozialkontakte und positive Erlebnisse legen.
Es ist mittlerweile üblich, dass die Hundebesitzer erwarten, dass ein 1-jähriger Hund toll hört. Die Zeit darauf zu "verschwenden", dass es ein stabiler, höflicher, gut sozialisierter Hund wird, wird von den meisten eher belächelt.
Die Rechnung wird ihnen dann oft präsentiert, wenn der Hund seine soziale Reife erreicht hat. Er hört ganz toll, reagiert aber "plötzlich" aggressiv oder schüchtern auf Menschen oder Hunde, bellt "plötzlich" wenn er allein ist usw.