Beiträge von brush

    Zitat


    Wahrscheinlich würde kein verantwortungsbewusster Hundefreund einen Hund zu sich holen, wenn von vornherein klar wäre dass der Hund 8Std. am Tag alleine sein müsste.

    Doch, und die 2*4h klappen super.

    Ansonsten kann ich mich nur bibidogs Kommentar anschließen.

    Meine werden bei Menschen ohne Hund ins "fuß" gerufen und gehen mit mir an denen vorbei.
    Bei Radfahrern, Joggern und Nordic Walkern werden sie neben mir abgesetzt.

    Bei Menschen mit anderen Hunden, egal ob an- oder abgeleint werden meine an die Leine genommen. Ohne Ausnahme.

    Ich weiß nicht, was du für einen Hund hast, aber wahrscheinlich einen aktiveren als ich :lol:
    Wir gehen morgens ca. 30 min., mittags ca. 10 min. und abends dann 30-60 min.
    Nachdem du sagst, du hättest mehr Zeit, sollte das durchaus reichen.

    Ich persönlich würde die Balkontür zulassen. Mir wäre das Risiko zu hoch. Unsere jedenfalls dürfen untertags nicht auf die Terrasse.

    Zitat

    Ja also Sie müsste ca von halb acht bis ca 12 Uhr allein sein, dann komme ich in der Mittagspause zum Gassi gehen kurz nach Hause und dann müsste ich Sie wieder von 13 -16 Uhr alleine lassen...
    So hatte ich mir das eigentlich gedacht...

    Wenn du eh in der Mttagspause nach Hause kommst, seh ich da überhaupt kein Problem.
    Unsere sind ca. die gleiche Zeit allein (ein bisschen länger, weil wir früher in die Arbeit fahren) und nutzen die Zeit für ihren Schönheitsschlaf ;)

    Wenn es sich zu Mittag mal nicht ausgeht, haben sie auch kein Problem damit.
    Also wenn sie allein sein gewohnt ist, denke ich nicht, dass ihr da Probleme haben werdet :smile:

    Eine "Fremdelphase" an sich gibt es nicht.
    Es ist allerdings so, dass die Stresstoleranz von der 12. bis zur 16. Woche ständig sinkt, und dann eben mit der 16. den Tiefstwert erreicht. Ungefähr zur selben Zeit beginnt sich auch der Jagdtrieb zu entwickeln. Das bessert sich dann wieder bis zur 18. Woche ca.
    In dieser Zeit wird dem kleinen schnell alles zu viel. Das kann sich manchmal auch als "fremdeln" zeigen, muß aber nicht.
    Das selbe hast du dann nochmals mit ca. 6 Monaten und bei ca.12-15 Monaten, je nach Reifung der Rasse.

    Ich kann da auch nur den Clicker empfehlen. Und gaaaanz gaaanz gaaaanz viel Geduld.
    Sogenannte "Crossover-Hunde", also Hunde die früher mit aversiven Reizen erzogen wurden, machen oft zu beginn überhaupt nichts für einen Click. Einfach weil es immer besser war nichts zu tun, als das falsche. Bei meinem Großen hat das weit über ein Monat gedauert, bis er sich etwas zu tun getraut hat.

    Außerdem solltest du beachten, absolut keine Erwartungshaltung zu haben. Wenn sie was getan hat, toll. Erwarte nicht, dass sie es nochmal tut. Bei meinem ist es sogar so arg, dass er die Übung abbricht, wenn ich mich zu sehr freue. Das gibt ihm zu viel Druck.
    Also beende die Übung mit dem ersten tollen Erlebnis.

    Zitat

    Welche Rassen sind bitte FCi Klasse 9 :???:
    Helft bitte einer alten, unwissenden Frau ;)

    Hunderassen in der FCI Gruppe 9, Gesellschafts- und Begleithunde:

    Sektion 1: Bichons und verwandte Rassen

    1.1
    Bichons
    Malteser
    Havaneser
    Bichon á poil frisé
    Bologneser

    1.2
    Coton de Tulear

    1.3
    Löwchen

    Sektion 2: Pudel
    Pudel

    Sektion 3: Kleine belgische Hunderassen
    3.1
    Griffons
    Belgischer Griffon
    Brüsseler Griffon

    3.2
    Kleiner Brabanter

    Sektion 4: Haarlose Hunde

    Chinesischer Schopfhund
    Nackthund

    Sektion 5: Tibetische Hunde
    Lhasa Apso
    Shih Tzu
    Tibet Spaniel
    Tibet Terrier

    Sektion 6: Chihuahua
    Chihuahua

    Sektion 7: Englische Gesellschafts-Spaniels
    Cavalier King Charles Spaniel
    King Charles Spaniel

    Sektion 8: Japanische Spaniels und Pekingesen
    Japan Chin
    Pekingese

    Sektion 9: Kontinentale Zwergspaniels
    Epagneul Nain Continental
    a. Papillon (Stehohren)
    b. Phalène (Hängeohren)

    Sektion 10: Kromfohrländer
    Kromfohrländer

    Sektion 11: Kleine doggenartige Hunde
    Französische Bulldogge
    Mops
    Boston Terrier