Zitat
P.S. mit dem Gedanken mich über einen Chow Chow näher zu informieren hatte ich auch schon mal gespielt, allerdings hab ich schon mehrfach gehört, der sei nix für unerfahrene...was meint ihr? 
Das ist wie immer Ansichtssache
Ich kenne einige Leute die einen Chow als Ersthund hatten/haben und tadellos mit ihm zurecht gekommen sind. Genauso wie ich, leider, auch Leute kenne die damit total überfordert waren.
Man muß beim Chow einfach lernen, mit gewissen Dingen zu leben, wie zB:
dass er dir vermutlich nicht ständig hinterherlaufen wird und dich nicht ständig im Blick hat.
dass die Erziehung extrem viel Konsequenz verlangt (er üblicherweise als schwer erziehbar gilt) und nie durch Strenge durchgesetzt werden kann.
dass die meisten nahezu unbestechlich sind und fremden gegenüber distanziert.
dass sie keinen Bällen oder sonstigen Spielzeug nachlaufen werden (wenn du´s wegwirfst, hol´s doch selbst).
Andererseits haben die meisten Chow´s auch einige Vorteile:
Sie kommen praktisch stubenrein zur Welt.
Sie sind ruhig, kläffen nicht, wachen aber trotzdem.
Sie sind durch ihren eigenwilligen Charakter gut geeignet allein zu bleiben.
Die Auslastung ist nicht besonders Zeitaufwändig.
Sie sind (erzogen) perfekte Begleiter an jedem beliebigen Ort.
Ausnahmen bestätigen die Regel
Man darf sich nur nicht darauf ausreden, dass der Hund halt so ist. Besonders in der Erziehung wird das gerne getan. Wie oft höre ich "Den kann ich nicht besser erziehen, das ist ein Chow". DAS ist Blödsinn. Sie sind trotz allem Hunde und können erzogen werden. Eine BH mit einem Chow zu machen, ist vielleicht eine Herausforderung an die Nerven, aber sicher nicht unmöglich (spreche da aus Erfahrung).
Dinge, auf die es besonders zu achten gilt:
einen vom Knochenbau und Fang eher leichten bis mittelschweren Typ auszusuchen. Die schweren neigen stark zu HD und Entropium. Außerdem sollte sich der Hund ja bewegen können und auch mal die eine oder andere Wanderung aushalten ohne zusammenzuklappen.
Achja, hätt ich jetzt beinahe vergessen: Chows haben Jagdtrieb, der allerdings mit ein bisschen Mühe ganz gut unter Kontrolle zu bringen ist.
Und Rüden neigen dazu, gerne mal auf Brautschau zu gehen und ein wenig zu streunen. Das heißt: Freilauf erst, wenn die Erziehung sitzt 
Weitere Informationen findest du hier:
http://www.chow-chow-acc.de/
Und hier auch die deutsche Chow-in-Not-Seite:
http://www.chow-chow-acc.de/chows_in_not.htm