Beiträge von brush

    Zitat


    Dann war ich auf einem Seminar von XY (keine Ahnung bei wem), da waren alle Problemhunde, die wurden denn erstmal zusammen gelassen, voher hat Trainer XY gesagt bei den Raufern (es waren aber nicht nur Raufer da), sollen die Maulkörbe abgemacht werden. Und zwei der Rauferhunde haben sich dann auf meinen gestürzt, die haben wir erst abbekommen, als wir sie an den Hinterbeinen gepackt haben......


    :schockiert: :schockiert: :schockiert:

    Zitat


    Aber müssen Rüden wirklich weniger oft als Hündinnen Pippi? Das war mir noch nicht aufgefallen.

    Nein, es hängt vom Hund ab :smile:
    (und von der Erziehung bzw. Gewohnheit :hust: )

    Es kursieren viele Gerüchte über das Thema, und zwar in beide Richtungen. Sehr oft hört man eher, dass Hündinnen länger aushalten, ab und an, dass Rüden länger aushalten.
    Ich kenne solche und solche Vertreter beiderlei Geschlechts und kann keinen Unterschied feststellen.

    Zitat


    "Aus" hat in dem Kontext übrigens gar nix zu suchen, "Aus" ist "gib her was du im fang hast"...

    Woher willst du wissen wofür der TE das Kommando "aus" verwendet???


    charlieharper:

    Also mit Leckerlie ablenken und "nein" klappt das in den wenigsten Fällen.
    Ein "schau" antrainieren ist eigentlich eine gute Variante, wie ich finde, allerdings muß das sehr sehr genau und stabil aufgebaut werden. Schon allein das "schau"-training wird dich ziemlich viel Zeit kosten, geschweige denn der Einsatz davon bei der Leinenaggression.
    Allerdings, schnelle Lösungen gibt es dafür nicht. Viele HH arbeiten daran um einiges länger als dein Hund alt ist ;)

    Für dich würde ich empfehlen Bögen zu gehen und dem Hund seine Individualdistanz zu lassen. Jedesmal wenn du weit genug an einem anderen Hund vorbeigegangen bist und dein Hund sich nicht aufgeregt hat, gibt´s eine Belohnung. Dann kann man ganz langsam die Abstände der Bögen verringern. Aber auch das dauert eben seine Zeit.
    Für den Fall, dass es nicht möglich ist auszuweichen, kannst du entweder eine Kehrtwende üben oder du nimmst den Hund kurz und führst ihn kommentarlos vorbei. Ohne schimpfen, ohne Beruhigung, ohne Ablenkung.
    Es tut mir zwar leid für dich, aber Leinenaggression ist kein Problem, dass mit einem "Wundertrick" zu beheben ist, sondern braucht einfach viel Arbeit.

    Zitat


    P.S. mit dem Gedanken mich über einen Chow Chow näher zu informieren hatte ich auch schon mal gespielt, allerdings hab ich schon mehrfach gehört, der sei nix für unerfahrene...was meint ihr? :)

    Das ist wie immer Ansichtssache :smile:
    Ich kenne einige Leute die einen Chow als Ersthund hatten/haben und tadellos mit ihm zurecht gekommen sind. Genauso wie ich, leider, auch Leute kenne die damit total überfordert waren.

    Man muß beim Chow einfach lernen, mit gewissen Dingen zu leben, wie zB:
    dass er dir vermutlich nicht ständig hinterherlaufen wird und dich nicht ständig im Blick hat.
    dass die Erziehung extrem viel Konsequenz verlangt (er üblicherweise als schwer erziehbar gilt) und nie durch Strenge durchgesetzt werden kann.
    dass die meisten nahezu unbestechlich sind und fremden gegenüber distanziert.
    dass sie keinen Bällen oder sonstigen Spielzeug nachlaufen werden (wenn du´s wegwirfst, hol´s doch selbst).

    Andererseits haben die meisten Chow´s auch einige Vorteile:
    Sie kommen praktisch stubenrein zur Welt.
    Sie sind ruhig, kläffen nicht, wachen aber trotzdem.
    Sie sind durch ihren eigenwilligen Charakter gut geeignet allein zu bleiben.
    Die Auslastung ist nicht besonders Zeitaufwändig.
    Sie sind (erzogen) perfekte Begleiter an jedem beliebigen Ort.


    Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
    Man darf sich nur nicht darauf ausreden, dass der Hund halt so ist. Besonders in der Erziehung wird das gerne getan. Wie oft höre ich "Den kann ich nicht besser erziehen, das ist ein Chow". DAS ist Blödsinn. Sie sind trotz allem Hunde und können erzogen werden. Eine BH mit einem Chow zu machen, ist vielleicht eine Herausforderung an die Nerven, aber sicher nicht unmöglich (spreche da aus Erfahrung).

    Dinge, auf die es besonders zu achten gilt:
    einen vom Knochenbau und Fang eher leichten bis mittelschweren Typ auszusuchen. Die schweren neigen stark zu HD und Entropium. Außerdem sollte sich der Hund ja bewegen können und auch mal die eine oder andere Wanderung aushalten ohne zusammenzuklappen.

    Achja, hätt ich jetzt beinahe vergessen: Chows haben Jagdtrieb, der allerdings mit ein bisschen Mühe ganz gut unter Kontrolle zu bringen ist.
    Und Rüden neigen dazu, gerne mal auf Brautschau zu gehen und ein wenig zu streunen. Das heißt: Freilauf erst, wenn die Erziehung sitzt ;)

    Weitere Informationen findest du hier:
    http://www.chow-chow-acc.de/

    Und hier auch die deutsche Chow-in-Not-Seite:
    http://www.chow-chow-acc.de/chows_in_not.htm

    Zitat


    Gibt es nicht wichtigere Themen als dieses????

    Nicht in der Fertigfutterrubrik ;)

    Zitat

    Soll doch jeder das Futter füttern von dem er überzeugt ist und gut ist !!!!!!!!!!!!!

    Dann brauchen wir ja kein Diskussionsforum.
    Soll doch jeder den Hund nach der Methode erziehen von der er überzeugt ist.
    Soll doch jeder die Hunde impfen und entwurmen lassen oder auch nicht, weil er davon überzeugt ist.
    Soll doch jeder die Hunde im Zwinger halten und nicht spazieren gehen, weil er davon überzeugt ist.
    .
    .
    .

    Klar kann jeder machen was er will, aber hier wird halt mal darüber diskutiert.

    Zitat


    Seid ihr Hundebesitzer wirklich SO verbisssen (schönes wortspiel) daß ihr nicht mal NEUTRAL über etwas diskutieren könnt?

    Worüber genau sollten wir eigentlich diskutieren?
    Du hast Fragen gestellt, die von Usern beantwortet wurden. Nur weil dir diese Antworten nicht gefallen unterstellst du jetzt Diskussionsunfähigkeit?

    OT:
    ehrlich gesagt ist das Wortspiel doch eher mittelmäßig...

    Zitat


    wer benutzt von euch mal keine Dose? Fertigessen? Pizzeria?, Dönerbude?, Fertigsuppe?, etc....
    Ich finde gerade in einem Forum muss sich doch keiner höher stellen als er ist.

    Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Klar ess ich öfter Fertiggerichte, aber ich suche es mir ja auch bewußt aus.

    Zitat


    ich selber kaufe mittlerweile das fressnapf futter aber ist alles immer soo ehrlich was ihr schreibt?

    Ja, auch wenn es vielleicht nicht gern gehört wird: meinen Hunden wird ein bestimmtes Futter gefüttert, und das ist bis jetzt immer vorrätig gewesen.
    Mir ist gar nicht klar, warum man das nicht glauben sollte... :???:

    Ich seh das genau wie Tabina. Für meine Begriffe ist das etwas übertrieben.

    Wir leben auch auf 100m² mit 2 Hunden und 2 Katzen und machen auch 1 mal die Woche Großputz und ansonsten was gerade anfällt.
    Ich weiß nicht wie du das machst. Würden wir so viel putzen und ordnen, hätten wir keine Freizeit mehr.
    Aber wenn´s für dich funktioniert passt ja alles :smile: