Nein, ich hätte nicht so reagiert, und ich habe 2 kleine kinder.
Jeder hund kann beißen, dessen sollte man sich bewußt sein, wenn man dieses risiko nicht eingehen will, dann darf man keine tiere halten.
Man hätte sich einen trainer ins haus holen können, und daran arbeiten müssen.
Auch ein Pflegling muß eben lernen.
Und diese punkte werden groß und breit auf jeder seite erklärt, das ein pflegling immer probleme bereiten kann, eben weil er von der straße kam, schlechte sachen erlebt hat und vielleicht noch nie in seinem leben was mit menschen am hut hatte.
Die kinder sagtest du selber wären nur vorrübergehend da gewesen, und ich bitte dich, da hätte man entweder trennen können oder hund und kinder eben nicht zu nah an einander lassen.
Das ist für mich kein problem.
Der hund meiner eltern hat auch mal gebissen, und das nicht zu knapp, trotzdem dürfen meine kinder noch zur oma, und der hund wurde nicht sofort weg gegeben.
Ich persöhnlich hätte erstmal den fehler des zenarios bei mir gesucht.
Denn ein biss hat immer einen hintergrund, der passiert nicht so aus heiterem himmel.
Und das der hund keinen von euch an sich ran gelassen hat, liegt sicher daran das er euch erst 11 tage kannte.
was soll der hund denn in der kurzen zeit machen?
Gut das er euch nicht ran gelassen hat, dann ist ihm das ganze jetzt hoffentlich nicht ganz so schwer gefallen :zensur:
Ne, sorry, dafür habe ich kein verständniss.
Aber belass es bei deinem einen hund, und gut ist.
Werd erwachsen, bevor du nochmal warlos hunde holst und wieder ab gibst aus was weiß ich nicht was für welchen gründen