Beiträge von babyjana

    Ich habe da nie ein geschiß drum gemacht.
    Hab den Pflegehund vom flughafen abgeholt, meine hunde mich erstmal begrüßen, kofferraum auf, hund raus, und quasi alle zusammen direkt mit rein genommen.
    Komischerweise kappieren meine köterchen aber, das Hund bei mir im auto bedeutet, der gehört zu uns.
    Hund per fuß in den garten und dann ins haus, ist nicht sehr ratsam ;-)

    Wobei sie da auch nichts machen, aber sie sind dann eben aufmüpfiger was futterneid, pielzeug ect verteidigen.
    Beim Pflegi war es bisher nur bedingt so.
    Aber dürfen sie ja auch.

    Würd da kein tratram drum machen..
    Du wirst es besser einschätzen können wie hundi reagiert wenn ein neuer rein kommt

    Ne, geht uns auch nix an, aber sie hat es ja selber gesagt, und das darauf dann
    "rumgeritten" wird ist ja normal oder?
    Denn fakt ist, das es nicht normal ist das das eigene kind selbst bei einer trennung nicht bei der mutter lebt,es sei denn es stimmt was nicht.
    Aber es geht mich nichts an.
    Ich finde es nur nicht normal, vielleicht sollte sie die energie sie damit verwendet sich pflegehunde zu "organisieren" lieber in das setzten, das sie ihr kind bei sich hat (vorraus gesetzt sie will das überhaupt).
    Stimmt ändern können wir es nicht.
    Aber sie schreibt hier rein, das sie nen pflegling bekommt, freut sich nen ast ab, als alle noch sagen, toll, süß ....
    Dann schreibt sie der hund muß weg, und alle schreien verständlich laut los, und dann kommt von ihr nur noch, ich schreib nix mehr, hier kann zu bla bla bla.

    Das ist wie wenn meine tochter gelobt wird für was weiß ich was, und im nächsten moment schimpf ich mit ihr weil sie nen blödsinn gemacvht hat, und sie da mit verschränkten armen steht und einen auf ich bin total bockig macht.

    Das ist für mich kein reifes verhalten und kindergarten.
    Kein bischen gedanken darüber machen ob die kritik vielleicht berechtigt ist.
    Der hund ist ihr sch... egal, hauptsache man hat ne aufgabe.
    (meine meinung) Auch wenn ich das doofe vieh dqann eben wieder nach ein paar tagen abgeben kann, ist ja auch toll, solange ich bock hab bleibt der hund bei mir, habe ich keinen bock mehr drauf bin ich ihn ja auch ruck zuck wieder quit, wird ja von der orga wieder abgeholt. :zensur:
    Bäääh, eckelhaftes verhalten.

    Das ist wie wenn ich mir mett kaufe, und es übermorgen schlecht ist und ich es in die tonne schmeiße :zensur:

    Zitat

    Vielleicht solltest du erstmal Dein leben in geordnete Verhältnisse bringen um für dein KIND da zu sein und nicht für PFLEGEHUNDE! :zensur:

    Ich glaube wir sind hier mittlerweile beiner nachmittagssendung, namens MITTEN IM LEBEN oder FAMILIEN IM BRENNPUNKT angelangt. :headbash:

    Dachte eigentlich bis heute das sind nur gefakte sendungen !aber hier wird es realität! :/

    Feivelmaus

    :lachtot: Ja man lernt eben nie aus :lachtot:

    Hunde abgeben schön und gut, aber das das kind nicht bei dir lebt verstehe ich nicht, aber ist ne andere geschichte.

    Egal ist das nicht.
    Hier geht es um lebewesen, die es nicht verdient haben permanent rum geschupst zu werden.
    Du bist 19 jahre alt, und hast wohl echt keine hobby´s oder?
    Hast du ne arbeit?

    Dann häöttest du villeicht andere sachen im kopf als hunde zu "quälen"

    Zitat

    Ich würde gerne die Pauschal-Dinge heraus haben.
    Anstatt zu sagen "lass mich nie mehr als 4-5 Stunden alleine" wäre "lass mich auch als Erwachsenen Hund nie zu lange alleine"

    Ansonsten sehr guter und hilfreicher Beitrag für einen Welpen bzw. Hundeanfänger :gut:

    Ja das war aber auch auf später bezogen, oder meintest du generell die zeit angabe?

    Sandrine 87
    Doch klar kann man das futter mischen, allerdings muß es dann von der gleichen herstellungsart sein, also zb, Extruder und kaltgepreßtes in einem napf geht nicht, Extruder und extruder ja, kaltgepreßt und kaltgepreßt auch, genauso wie eben verschiedene Naßfuttersorten.

    So wie du es gemacht hast geht allerdings auch. ;-)
    Man kann die futter umstellung zb auch so machen das man eine mahlzeit das "normale" futter gibt und eine mahlzeit das neue futter gibt.

    Ich hoffe es ist nun verständlicher.

    Mir ist dann noch eingefallen:
    Laß mich nie mit kindern alleine, denn diese finde ich als welpe absolut toll, und sehe diese als spielpartner ein, und ich weiß ja nicht, das man mit kindern anders umgehen muß, wie mit hundefreunden. Somit kann ich dann unter umständen schon zu feste zu beißen, ohne das ich das mit absicht gemacht hätte.
    Wenn ich erwachsen bin, solltest du mich auch nie mit kindern unbeaufsichtigt lassen, denn kinder können für mich einfach unberechenbar sein, und ich erschrecke mich und beiße ect.

    Ist ja schön das die frau das verstehen konnte das du Amy abgegeben hast, und was ist mit dem anderen hund?
    Hat die frau dafür dann auch verständniss gehabt?

    Vielleicht solltest du dir ein anderes hobby suchen oder einfach arbeiten gehen, damit du was zu tuhn hast, anstatt permanent hunde zu holen die du ein paar tage später kaltherzig wieder abschiebst

    Nö, sehe ic nicht so.
    Gut, meine kleinen kläffer sind nicht bestens erzogen, müssen sie auch nicht sein, weil ich bei ihnen andere prioritätet setzte.

    Allerdings ist es für mich vollkommen ok, das ein großer hund die beiden zurecht stutzt, solange es nur zurecht stutzen ist.

    Der fall ist nämlich häufiger hier bei uns in der nachbarschaft.

    Unser nachbarshund hat es nicht so mit hündinnen (tut ihnen nix, aber stutzt sie eben dann zurecht wenn sie ihr zu nahe kommen) und die besiitzer dessen hundes füttern unsere hunde immer, weil es ja soooo niedlich ist das sie immer ankommen.
    Bin den beiden das allerdings grad am austreiben, was nicht sehr leicht ist.
    Nunja, wenn dann der ihre hündin raus kommt, gibts natürlich einen auf den rüffel bei unseren hunden wenn die da vor der tür stehen.
    Ist für mich nur nützlich.
    Allerdings schnallen die das trotzdem nicht, die gehen dem hund nicht aus dem weg, sondern lassen sich das einfach gefallen :roll:
    Dumme hunde :lachtot: