Beiträge von babyjana

    Ich bin der meinung das alle Hunde anfänger Hunde sind, es liegt eben nur daran was man von einem Hund will.

    Davor sollte man sich gedanken machen was will man von einem Hund, was will man mit dem Hund machen, wie viel bewegung kann und will ich ihm geben, was für sport will ich mit ihm machen, will ich zur Hundeschulle?ectect ect.
    Danach sollte man sich die einzelnen Rassen ansehen und dann entscheiden.
    Dann kann jeder ein Anfängerhund sein ob Dackel, Border oder Dogge.

    Ich bin halt mehr der meinung das bestimmte rassen eben einfach niucht jeder halten kann und sollte, wie zb Border, KAmpfhunde, Beagel, Jackrussel ect.

    Ich habe mir nun mal deinen tagesablauf angesehen und muß sagen, trotz das es eine rasse ist, die sehr fordernt is, das er einfach zu überdreht is, da er zu viel inputt bekommt.

    Ihr solltet euch weniger darauf konzentrieren ihn körperlich zu vordern, sondern mehr auf die geistige ebene gehen.
    Heißt, zuchspiele, dummyarbeit, sitz, platz, bleib, bei fuß, ect.

    Zu mindest die komando übung ist bei einem so jungen hund schon kopfarbeit genug.

    Ich habe zwar keinen großen hund, und auch keinen Hund der sehr vordernt is, aber ich mache mit ihr (wie schon erwähnt, sie is 6 Monate alt) reine übungen mit ihr, wie sitz, platz, bleib, pui, und dummy arbeit zwischendurch mal.

    Sie ist damit reichlich gefordert, und hören wird sie dadurch (hoffenlich :lol:) auch bald ;-)
    Spazieren gehen beschrängt sich bei uns nur aufs nötigste.
    Heißt, die spaziergänge sind in der regel zwischen 5 und 20 min lang.

    Ich weiß wie schwer das ist, mit nem großen hund, der kaum hört, hoch schwanger, bzw dann noch mit nem kleinen baby.
    Wir hatten damals nen border collie, den hatte ich mir gekauft, da war ich im 3. Monat schwanger.
    Als das baby kam, konnte er nicht alleine bleiben, sitz konnte er, das war dann aber auch schon alles.
    Raus mußte ich mit ihm alle 2 stunden, da wir keinen garten hatten, und er noch nicht 100 pro stubenrein war.
    Es war anstrengend aber es hat hingehauen.
    Richtig erzogen war er allerdings nie wirklich, da ich als das baby kam eben einfach auch nicht mehr die zeit hatte.

    Naja, aus fehlern lernt man, aber man sollte das beste drauß machen.

    War vielleicht ein doofer zeitpunkt euch den hund nun zu holen, aber ändern kannste nichts dran.
    Mach das beste draus, und wenn ihr euch keine Huschu leisten könnt, seht zu, das er soweit wie es geht hört.
    Vorallem, als kleinen tip, übt vorher das am Kiwa spazieren gehen mit ihm.

    Wo kommt ihr denn her?
    Wenn man mal so fragen darf?

    Zitat

    Verlang nicht zu viel von ihm, isrt schließlich ein 9 wochen altes Baby

    5Monate ist ihr Hund doch nun.

    Das mit dem fressen, ist der Hund denn frei laufend?
    Meine macht das auch mit Hasenkacke.
    Wobei wir nun dabei sind das stark zu üben.

    Ich sage einfach pfui, und wenn sie losläßt, sofort ein leckerchen.
    Ich gebe ihr nun nur noch draußen was zu futtern.
    In der hoffnung das sie lernt nur noch dann zu fressen wenn ich das will, bzw. draußen nur aus meiner Hand zu fressen.

    Euer Hund is noch klein, er muß noch viel lernen.
    Unsere is nun 6Monate, hört zwar recht gut, aber eben noch nicht perfekt.
    Nun liegt es aber an mir das zu ändern.
    Wie weit bist du denn in der ss?
    Mußt du dich alleine um den Hund kümmern?
    Warum kommst du denn nicht mit klar? Bzw was schafft dich so sehr?
    Die übungen mit dem Hund in deinem zustand?
    Das ständige raus gehen in deinem zustand?
    Oder was schafft dich so?
    Wenn es so ist, glaub mir wenn das Baby einmal da is, wird es nicht einfacher, ich weiß wovon ich spreche.
    Wobei mein HUndi als das baby da war noch nicht hundert pro stubenrein war, und ich somit noch alle 2 stunden raus mußte.
    Nicht sehr angenehm ;-)

    Zitat

    Och die sind ja süß, am schönsten finde ich Fame.

    Fame is auch ein wirklich schönes Mädel, aber Lilly is eindeutig mein liebling, die is die liebste, und mit der kann man auch mal knuddeln ;-)

    Chouchou is da mehr die quickemaus, läßt es aber über sich ergehen, und Fame flüchtet immer.

    Aber lieb hab ich sie dennoch alle ;-)

    Zitat

    Ok, ok, Männer in Verbindung mit ähnlichen Taschen kann ich mir durchaus als "Sonderproblem" vorstellen. Ich habe einen erwachsenen Hund und keine Tasche....stelle mir nur gerade vor, ich würde so eine tragen... ne,ne, ich glaube, dann wäre ich allein unterwegs.


    Ich auch :lachtot: Allerdings, ich denke die Kinder würden dann super gerne mit dem Hund gehen, vorallem wenn die auch noch rosa wäre :lachtot:

    Sorry, aber ich habe wirklich nichts gegen solche taschen, ich sehe diese dinger nur immer öfters, und die Hunde werden irgendwie dort drin immer größer.

    Früher waren es fast nur Chi´s, mitlerweile renne damit schon Yorki besitzer, Westi besitzer ect mit rum, und eben auch ausgewachsen.Und sorry, da hört bei mir der spaß auf.
    Ich finde ein hund hat 4 beine und kann laufen ob chi oder Dogge.

    Zitat

    Für so junge Hunde auf längeren Ausflügen finde ich die Tasche völlig ok. Besser ein Mal mehr getragen als gesundheitliche Schäden.

    Für erwachsene Hunde ohne gesundheitliche Einschränkungen würde ich das auch merkwürdig finden.

    Eben, das meine ich ja, allerdings habe ich einfach keine langen ausflüge gemacht, somit war die tasche eher unnötig, ich wäre mir damit auch wirklich doof vorgekommen und mein mann hätte mich gelüncht wenn ich meinen Hund so transportiert hätte :lol: