Beiträge von Liquid_Sky

    Die Zip-Off Hose habe ich bei Selgros bekommen, ist zwar eine Männerhose und sitzt fast unter den Achseln, aber schön robust und praktisch und sehr günstig war sie auch noch.

    Das Nahrungsergänzungsmittel finde ich irgendwie merkwürdig - einfach nur Rindfleischpulver? :???: Das soll gegen Reiseübelkeit helfen (die er zum Glück nicht hat)? Würde ich vielleicht geben, wenn ich ihn jetzt den Urlaub lang nur von unseren Resten ernähren würde, um das aufzuwerten.

    So einen Anbinder haben wir auch, aber gerade daran will ich ihn eigentlich nicht alleine lassen - wenn der Hund mich aus den Latschen ziehen kann, dann sicher auch so ein Ding aus dem Boden. Und da wäre ich dann lieber dabei.

    Fiete bleibt eigentlich sehr gut alleine, vor´m Laden wird er sowieso nicht angebunden, da habe ich schon zu viel Dummes gesehen und erlebt. Ein Mal musste ich ihn anbinden, weil ich in einer Raststädte auf´s Klo musste und hörte nach einer Minute unglaubliches Geschrei von draußen. Da hatte eine Frau ihren Hund zum Spielen zu ihm gelassen, wobei er sich ganz schlimm in der Leine verheddert haben muss, er konnte schon gar nicht mehr aufstehen und schrie wie am Spieß - ihren Hund weggenommen hat die Kuh trotzdem nicht, der ist fröhlich weiter auf ihn raufgesprungen :muede2: Wobei ich das ältere Pärchen, das ich dabei erwischte, wie sie einem fremden Hund vor´m Real fröhlich Schokobons in die Gusche stopften, noch schlimmer fand. Naja, wie auch immer, das fällt also raus :roll:

    Zu Hause kann ich ihn problemlos auch mal eine Weile auf seiner Decke ablegen, auch, wenn ich raus muss, deswegen dachte ich, das ginge vielleicht auch im Zelt. Aber ihr habt recht, sonderlich sicher ist das nicht. Und wir sind ja zum Glück zu zweit.

    bittersweets

    Danke für den Tipp, wird gleich gemacht!

    Mona, das ist nur eine Taktik von Fiete, in Begleitung von Dritten ganz brav zu tun, um meine Glaubwürdigkeit zu untergraben :fies:

    Ich setze aber eigentlich auch darauf, dass die komplett ungewohnte Situation + körperliche Anstrengung einen etwas leichtführigeren Hund aus ihm macht.

    Würdet ihr eure Hunde eigentlich auch mal kurz (zum Waschen, einkaufen, ect.) alleine im Zelt lassen?

    Sonntagmorgen geht es los, bin zunehmend aufgeregt!

    Und danke für´s Weiterdaumendrücken, es gab gestern Entwarnung, dass definitiv nichts gerissen ist :party:

    Von wegen :lol:
    Kurz nachdem ich gefallen war, ist er sogar noch samt Leine abgedüst und hat den Feind Auge in Auge bekämpft...
    Und jetzt spielt er ständig meinen Fuß an, er findet die Orthese sehr merkwürdig.

    Aber der Fuß ist schon deutlich besser, ich bin also optimistisch und gleichzeitig geht das Kribbeln wieder los, ob das mit Herrn Stinker auch alles funktioniert und nicht nur einfach irre anstrengend wird :hust:
    Bisher läuft aber alles nach Plan, die Futterumstellung auf Markus Mühle hat problemlos geklappt und er frisst es sogar gerne. Das Zelt macht ihm zum Glück keine Angst und er hat schon recht verlässlich gelernt, auf seine neue Decke zu gehen, auf der er dann schlafen soll.

    Mal schauen, wenn ich heute nach dem Arztbesuch nicht zu platt bin, gehe ich noch den restlichen Kram besorgen. Es fehlen noch Adresskapseln für den Hund, Pflaster, Batterien, eine Regenjacke und eine Zip-Off-Hose für mich.

    Meine Meinung als Kleinhundbesitzer: Eigene Gefahr!
    Lass ich meinen Zwerg mit ´nem Riesen toben (oder in deinem Falle einfach hinrennen), gibt es da eben ein erhöhtes Risiko, wenn die beiden ineinander rasseln.

    Das einzige, was ich "erwarte", ist dass der Besitzer des großen Hundes akzeptiert, wenn ich das Spiel abbreche oder keinen Kontakt will, weil es zu grob wird.
    Ansonsten ist es meine Entscheidung und somit auch meine Gefahr.

    Liebe Grüße

    Guten Morgen,

    ich habe mich mal für meine Großeltern mit dem Thema Katzenfutter auseinander gesetzt und ein "Infoblatt" verfasst, weil all die Katzen, die sie in den letzten Jahren hatten, relativ früh an Nieren- und Harntraktgeschichten gestorben sind.

    Hier ein Auszug:

    Barfen ist da sicherlich eine gute Alternative, zum Wie und zum Was bin ich aber überfragt.
    Bei Fertigfutter gefielen mir Mac´s, Grau und Petnature ganz gut.

    Ansonsten habe ich zum Thema Katzenhaltung nicht viel beizusteuern, hoffe aber, dass das ganz hilfreich war :smile:

    Liebe Grüße

    Autan ist noch ´ne echt gute Idee, das wollte ich noch besorgen.

    Karte, Kompass, Rettungsdecke, Verbandszeug (in doppelter Ausführung) und Maulkorb kommen sowieso mit.
    Auf die Booties haben wir doch lieber verzichtet, habe es ausprobiert und Fieten war äußerst... wenig begeistert :p
    Da mache ich ihm bei akutem Bedarf doch lieber ´nen Verband, damit kam er ganz gut klar.

    Danke für die Besserungswünsche - war gerade beim Arzt, der sagt so ziemlich das gleiche, nur, dass er es nicht kommen sieht, dass ich schon am Samstag wieder richtig laufe. Er meinte eher 10-14 Tage, macht mir aber am Mittwoch einen Zinkverband (dann brauche ich die Orthese nicht mehr) und hat meine "Misere" sehr ernst genommen.

    Aber egal was kommt, wir fahren einfach. Zuerst geht es nur bis Hilversum, da ist es auch sehr schön und wenn ich noch nicht gut zu Fuß bin, bleiben wir eben erst Mal da. Einfach positiv denken :pfeif:

    Ein Vertrag ist zwar bindend, es gibt aber auch ein Widerruftsrecht.
    Die Frist dafür beträgt zwei Wochen nach der Belehrung über dein Widerrufsrecht - wurdest du nicht darüber belehrt, kannst du unbefristet auf dieses Recht pochen und den Vertrag widerrufen (in Schriftform).

    Das wäre so das erste "Schlupfloch", das mir in den Sinn kam, habe das gerade letzte Woche in einer Broschüre des Verbraucherschutzes nachgelesen. An die könnte man sich im Zweifel auch wenden.

    Ansonsten finde ich es schon legitim, dass du nicht für Leistungen zahlen willst, die du nun gar nicht in Anspruch nehmen kannst, wenn es denn tatsächlich so aussieht, dass du in keiner Gruppe mittrainieren darfst.
    Egal, ob das nun an deinem Auftreten oder dem der Trainerin liegt.

    Liebe Grüße

    Plöde Welt :sad2:

    Wir haben mittlerweile alles zusammen, gestern früh das Bahnticket gekauft, dann mal die Rucksäcke so gepackt, wie sie später sein werden, Hund geschnappt und wollten "Probewandern" - eben um zu schauen, ob es nicht zu schwer ist, ob die Klamotten regendicht sind, ect.

    Sind keine 10min unterwegs, da kreuzt uns ein Mann mit einem Spitzmix, Fiete rastet nach bestem Können aus, ich stolpere über ihn und knicke eine Böschung runter...

    Mein Fuß glich kurze Zeit später einem blaugrünen Klumpen, also ins Krankenhaus, weil ich vor Schmerz fast zusammengeklappt bin.
    Gebrochen ist zum Glück nichts, auch das Gelenk scheint in Ordnung, aber auf Grund der Schwellung war nicht so gut tastbar, was mit den Sehnen ist... entweder sind sie gedehnt, ich kann Ende der Woche wieder laufen und der Urlaub kann kommen. Oder sie sind gerissen und ich darf 6 Wochen Orthese tragen :verzweifelt:

    Bin wahnsinnig frustriert und brauche mal eure Daumen!

    Blöder Hund, blöder Fuß, blöde Welt...

    Zitat

    "Hast du nachgeschaut, ob deine Geräte auch wirklich in Deutschland hergestellt wurden? Es reicht nicht, dass die Marke deutsch ist, es muss tatsächlich "made in Germany" drauf stehen".

    Habe letztens einen kleinen Bericht zu dem Thema "Made in Germany" gesehen; um dieses Siegel drauf zu packen, reicht es schon, wenn die Einzelteile in Deutschland zusammen gesetzt wurden - die Teile selber kommen dann dennoch aus der ganzen Welt. (Ob das jetzt speziell bei AEG und Siemens auch so ist, weiß ich nicht.)

    Auf Markenware achte ich in der Regel gar nicht, eher ist es so, dass ich bestimmte Marken zu meiden versuche - Ferrero ist eine davon, bei deren Marke "Kinder" tatsächlich jede Menge Kinder auf türkischen Haselnussbaumfeldern mitarbeiten. Auch um bestimmte Inhaltsstoffe versuche ich einen Bogen zu machen, Palmöl zum Beispiel.

    Bei Lebensmitteln achte ich mehr auf Siegel als auf Marken. Tierische Produkte gibt es nur in Bio-Qualität, Sachen wie Kaffee oder Schokolade mit FairTrade-Siegel. Da nehme ich gerne in Kauf, lieber weniger, dafür aber umsichtiger zu konsumieren, auch wenn ich weiß, dass Discounter-Bio sicherlich nicht das ist, was ich gerne vertreten würde.
    Zu Marken greife ich eigentlich nur bei Fertiggerichten, da schmeckt mir sonst nichts. Da ich aber eh lieber selber koche, ist das überschaubar.

    Klamotten werden bei mir sowieso fast nur bei akutem Bedarf gekauft, außer T-Shirts, da bin ich ein echter Zazzle Fan (Benutzer laden Motive hoch, die kann man sich auf ein Shirt der Wahl drucken lassen). Wenn es denn sein muss, dass ich shoppen gehe, sind mir Marken schnurz, wobei mich zu KiK oder H&M aber auch keine zehn Pferde kriegen.
    Einzig bei Schuhen habe ich "meine Marke": Converse Chucks, seit 11 Jahren trage ich im Alltag nichts lieber.

    Bei allem Anderen bin ich echter Second-Hand-Liebhaber - in meiner Wohnung kann ich die Sachen, die neu gekauft wurden, an einer Hand abzählen. So bekommt man meist gute Qualität für einen schmalen Taler. Elektrogeräte sind zum Großteil aus der Familie oder dem Bekanntenkreis ausgemustert und erfüllen nun bei mir ihren Dienst ;)

    Hundezeug setzt sich zum Großteil aus Geschenken oder Zeug aus Wander- und Wichtelpaketen zusammen. Marke sind hier nur Blaire Geschirr und Halsband und der Kong Wubba, sonst hält nix so lange.

    Liebe Grüße