Beiträge von Liquid_Sky

    Zitat


    Ich bin da immer etwas sagen wir mal zerrissen. Wir leben hier in einem wirklich "reichen" Land. Wir koennen uns Tierschutz und somit auch "Besserwisserei" leisten. Laender die ihre Bevoelkerung nicht ernaehrt, nicht bilden und nicht in lohn und brot stellen koennen, wird keine Zeit, und kein Geld haben, an ausgerechnet Tierschutz zu denken.

    Danke für diesen Kommentar!
    Ich finde es auch immer sehr zweischneidig. Ohne jemanden in irgend einer Weise verurteilen zu wollen, wird hier wahrscheinlich jeder verständnisvoll nicken, wenn man erzählt bekommt: "Ich bin armer Student und kann es mir nicht leisten, auf die Herkunft meiner Konsumgüter zu achten" - denn auch wir zerstören durch unser Konsumverhalten indirekt Lebensräume bedrohter Tierarten - da ist es doch merkwürdig, unverständig zu bleiben, wenn die imaginäre Mutter erzählt: "Drei Kinder habe ich an TB verloren, da kann ich mir um die Tiere echt keinen Kopf machen."

    Was da im Zoo passiert ist, ist wirklich tragisch.
    Sowohl um die Pflegerin, als auch um den Tiger tut´s mir Leid, allerdings denke ich auch, dass der Zoodirektor nicht wirklich eine Wahl hatte.
    Er kann und darf ja schlecht sagen: "Joah, die sieht tot aus, lasst sie liegen und betäubt erst Mal den Tiger."
    Und sicher wären die Kommentare auch etwas anders, wenn sie da gerade noch um ihr Leben gekämpft hätte. Doch das konnte keiner aus Entfernung mit 100%iger Sicherheit sagen.

    Hoffen wir, dass wir sehr lange nichts Derartiges mehr lesen müssen :/

    Guten Morgen!

    Na, hier geht´s ja gleich richtig freundlich los :hust:
    Gegen die Scheinträchtigkeit an sich kann der Tierarzt meiner Erfahrung nach nicht viel machen, hin solltet ihr trotzdem mal, so ´ne geschwollene Milchleiste kann weh tun.
    Wie äußerst sich das denn sonst noch?

    Wenn es an der Scheinträgtichkeit liegt, fällt mir ehrlich gesagt nix Gescheites ein, außer eben, tagsüber für viel Ablenkung zu sorgen, nicht zu betüddeln und alles, was dein Hund betüddeln könnte, wegzuräumen - und dann hoffen, dass sich das Verhalten nachts etwas ändert bzw. die Sache aussitzen, bis es vorüber ist.

    Allerdings - und das ist nur meine persönliche Meinung - finde ich es wichtig, dass mein Hund nachts Familienanschluss hat. Er muss ja nicht gleich ins Bett und auf Kontakt liegen, aber das gemeinsame Schlafen in einem Raum gibt doch viel Sicherheit. Mein Stinker gibt sich tagsüber gerne etwas eigenbrödlerisch, nachts ist sein Bedürfnis nach Schutz und Anschluss allerdings höher. Das hat sich übrigens in etwa dem Alter deiner Hündin recht stark ausgeprägt, in der ersten Zeit der Pubertät war es ihm noch ziemlich wurscht, wo sein Kissen lag.
    Ich weiß ja nicht, was eure Gründe waren, dass sie im Flur schlafen sollte, aber meines Erachtens tut ein Umzug ins Schlafzimmer keinem weh, ist schöner für den Hund (und wie ich auch finde, schöner für den Menschen - auch für mein Sicherheitsbedürfnis ist es theoretisch gut zu wissen, dass jeder, der sich nachts an mein Bett schleicht, ein paar Finger kürzer gemacht wird :p ) und erspart euch eventuell den Stress.

    Ich wünsche allen Beteiligten ein bisschen Erholung!

    Liebe Grüße

    Guten Morgen,

    wir senden verfrühte zurück-aus-dem-Urlaub-Grüße :hallo:
    Es kam alles ein bisschen anders als geplant, denn zum Einen hat mein Fuß leider nicht mitgespielt, zum Anderen wurde mein Rucksack schnell doch viel zu schwer - kaum waren die ersten Sachen feucht und mit Wasser und Proviant wog er nämlich doch knackige 19 kg. Mit kaputtem Fuß und Hund vorne dran nicht zu bewältigen.
    Der Knackpunkt war einfach das viel zu schwere und große Zelt, das fast den ganzen Rucksack meines Freundes füllte.
    Schön war es trotzdem und etwas rumgekommen sind wir auch, wenn auch natürlich nicht die angepeilte Strecke. Eine Woche Wald um Hollandsche Rading und dann eine Woche Dünen und Meer in Den Haag und Monster, die Landschaft war traumhaft.
    Und Fiete hat mich wirklich überrascht, er hat ganz toll mitgemacht, das Zelt sofort angenommen und sowieso hat es kaum drei Tage gedauert, bis er es raushatte, sich hinzuhauen und zu schlafen, sobald wir irgendwo fünf Minuten Rast machten :gut: Die zweite Woche durfte er in überschaubarem Gebiet viel von der Leine, weil er wie eine eins gehört hat. Die letzten Tage konnten wir Pöbelansätze sogar einfach mit einem ruhigem Wort unterbinden, ich habe Bauklötze gestaunt.
    Aber auch einfach so war es eine sehr schöne, intensive Art zusammen zu leben.
    Leider war es in Den Haag brachial heiß (38°C) und wahnsinnig teuer (eine Nacht im Zelt 40€ :oO:), so dass wir Sonnenbrand geplagt und pleite schon eine Woche früher zurück gefahren sind.
    Trotzdem würd ich´s jederzeit wieder machen. Dann nur... etwas anders :p


    Ich werde mal versuchen, alles zusammen zu kriegen und die Bitte nach der Packliste erfüllen:

    -2 große, 2 kleine Handtücher
    -Hunde- und Geschirrhandtuch
    -Hundedecke
    -Hunde-Regenmantel
    -Kleidung
    -BW-Kocher
    -2 Feldtassen
    -2 Teller
    -2 Essbesteck-Set
    -Spiritus
    -Panzertape
    -Kommandoseil (15m)
    -Karte
    -Kompass
    -2 Erste-Hilfe-Set
    -extra Mullbinden
    -Desinfektionssalbe
    -Leukoplast
    -Zeckenzange
    -Taschenmesser
    -Schere
    -Taschentücher 5x
    -Waschzeug
    -Hirschtalg-Fußcreme
    -Penaten
    -Autan
    -Sonnencreme
    -Notizbuch + Stift
    -Fietes Impfpass
    -Geschirr, Halsband, kurze, Flexi und Schleppleine
    -Boden-Korkenzieher-Hundehalter-Dingens
    -was zum Spielen für Hund und für Mensch :p
    -BW-Poncho
    -Batterien
    -Telefone + Ladegeräte
    -Taschenlampe, die durch Ausziehen zur Zeltbeleuchtung wurde
    -Hundefutter
    -Trekking-Sandalen
    -Zelt, Isomatten und Schlafsäcke sind wohl klar

    Joah, ich hoffe, das war´s. Für uns war die Packliste ganz gut, wir haben alles mindestens ein Mal gebraucht und nichts wirklich schmerzlich vermisst.

    Liebe Grüße

    Zitat

    Bei nem Verdacht auf Eisenmangel ist Eisen so ziemlich der unzuverlässigste Wert, den man nehmen kann. Also lasst euch von dem Wert nicht zu sehr verrückt machen. :smile:

    Bei uns wird auch nicht direkt Eisen, sondern Hämoglobin gemessen.
    Dennoch ist die Messung sehr fehleranfällig - sei es durch tatsächliche Messfehler oder durch falsche Handhabung/Durchführung. Ohne eine Kontrollmessung würde ich mir über einen "Ausreißerwert" also auch keine Gedanken machen ;)

    Das mit dem Kalzium wusste ich noch nicht. Man soll Milchprodukte meiden, ob das allerdings daher kommt... keine Ahnung.

    Hihi, ich habe diesen HB-Test ja jetzt ein Jahr lang durchgeführt und hab' auch wunderliche Dinge erlebt. Sehr schön fand ich die Variationen von "...und ich habe jetzt eine Woche XY gegessen!" - da war von Pizza über Salat bis hin zu 4 Eiern jeden Tag so ziemlich alles dabei :lol:
    Scheint irgendwie sehr missverständlich zu sein, das mit dem Eisenwert. Wir haben da extra Broschüren für, wobei die auch nicht ordentlich gelesen werden... da ist so ein Apfel mit Nägeln drin abgebildet und ratet mal, wie viele Leute genau das versucht haben :p
    Grünes Gemüse und rote Säfte sind übrigens ziemlich eisenhaltig, allerdings braucht man immer eine Proteinquelle, sonst geht´s raus wie rein.

    Ich werde morgen spenden gehen, da ich durch´s Rauchen allerdings "gedoped" bin, muss ich mir um den HB zumindest keine Sorgen machen... bei mir ist´s die Temperatur, die bei der Ohrmessung prinzipiell zu hoch ist.

    Sooo, wir sind so gut wie bereit :D
    Die Packliste wurde ein dutzend Mal kontrolliert, wir haben gut aufgeteilt: jeder der Rucksäcke kommt auf ca. 16kg - 15kg waren angepeilt, also gar nicht so schlecht.

    Ich danke euch noch Mal für alle Tipps und für´s Daumendrücken und wünsche allen eine schöne Zeit! :hallo:

    Liebe Grüße

    vom ahnungslosem Fiete und Lisa mit gewohntem Reise-Waschmaschinen-Magen

    Ich habe auch mal wieder eine Frage:
    Fietes Chip ist ja nun seit ein paar Monaten wieder wirkungslos und das Verhalten, was ausschlaggebend dafür war, dass wir ihn gesetzt hatten und das sich stark verbessert hatte, manifestiert sich wieder (extremer Erregungslevel draußen, wenn Hündinnen läufig sind, häufige Prügeleien mit anderen Rüden und - am schlimmsten - die Selbstbefriedigung).

    Nun denke ich ernsthaft über eine Kastration nach, doch sollte (und muss bei uns) die ganze Familie hinter der Entscheidung stehen, was nicht der Fall ist. Wir haben uns daher gestern noch mal besprochen, um einen möglichst objektiven Punkt zu finden, an dem wir festmachen können, inwieweit es denn wirklich ein hormonelles Problem ist.
    Da fiel mir ein, dass mal erwähnt wurde, man könne den Testosteronspiegel messen.

    Wie aussagekräftig ist das? Wie läuft das ab? Und mit welchen Kosten muss ich rechnen?

    Mir ist klar, dass mir mein Tierarzt das sicher alles beantworten kann und ich werde auch ihn natürlich noch fragen, aber vielleicht habt ihr ja Erfahrungen damit.

    Wo wir gerade bei Hundejahren sind - ich war gestern am Bahnschalter, um ein Ticket für Fiete zu kaufen.
    Am Automaten ging das leider nicht so richtig, weil er das genaue Alter des Kindes haben wollte (Hunde kosten ja so viel wie ein allein reisendes Kind). Ich erkläre das dem Bahnmenschen.

    Ich: "...und da dachte ich mir: 'Nuja, das Tier ist drei Jahre alt'... aber das wollte der Automat nicht wahr haben. Wäre ja auch ´ne massive Vernachlässigung der Aufsichtspflicht, so ´nen Dreijährigen ganz allein nach Holland zu verschicken."
    Er: "Na dann rechnen wir doch mal - wie viele Menschenjahre sind ein Hundejahr? Sieben?"
    Ich: "Aber dann ist er ja schon 21, das will der Automat bestimmt auch nicht."
    Er: "Also ein Erwachsener?"
    Ich: "Niemals... er ist auch manchmal ein wenig... ich will nicht sagen 'zurück geblieben'... ziehen wir doch noch ein paar Järchen ab?"
    Er: "Aha, eigentlich schon erwachsen, aber teilweise noch wie ein Kind... also ein Sechzehnjähriger?"
    Ich: "Das trifft es ziemlich gut!"
    Er: "Oder einfach ein Hund?"
    Ich: "Oder so!"

    Das ganze Gespräch mit ´nem dicken Grinsen in beiden Gesichtern :D
    Fand ich echt nett.

    Da wir gar keine feste Route haben, kann ich da vorher leider nix planen. Aber wir haben ja ein Handy mit Internetz, da passt das schon - und wir sind ja auch nicht total ab von der Welt ;)

    Wespenstiche behandel ich auch immer mit Hitze, halte einfach vorsichtig die Flamme eines Feuerzeuges ran. Damit verbrennt man sich meiner Erfahrung nach sogar weniger schnell als mit einem heißen Gegenstand. Zigarettenglut wäre mir auch zu "hardcore".


    Habe mir gerade mal den Wetterbericht für die nächsten zwei Wochen angesehen - um die 20°C und durchgehend regnerisch :muede2: