Zitat
Liquid_Sky,
Hier muss ich nochmal genau erklären, dass die "fremden Personen" auch regelmäßig mit ihm gehen und das Problem taucht immer bei der Person auf, die mit ihm geht (die Person, die die Schuhe anhat).
In wie weit denkst du, hat der Umzug dabei geholfen? Auch wegen dem Ausweich-Ritual?
Werde mal probieren, es an anderen Orten außerhalb ihm anzuziehen.Ich lese raus, dass dein Hund nicht immer das Geschirr anhat beim spazieren gehen. Sammy hat es außerhalb des Hauses immer an. Hast du dann ein Halsband und ein Geschirr für ihn?
Nochmal danke für die Tipps, werde sie ausprobieren und hoffentlich bald das ganze in den Griff bekommen
Das verstehe ich nicht so ganz - also wenn ihr zu dritt im Flur steht, lässt er sich das Geschirr problemlos anziehen, außer von dem, der Schuhe anhat? Oder wie muss ich mir das vorstellen?
Genau, das Theater war halt auch ein Ritual, seine "Fluchtwege" auch immer die gleichen. Hier habe ich am Anfang gar nicht drüber nachgedacht, sondern ihn einfach, wenn er z.B. ins Wohnzimmer lief, in den Flur getrieben und es ihm übergestülpt. Und mittlerweile läuft er nicht mehr weg, es funktioniert eben einfach nicht. Er guckt zwar, als würde ich ihm geich einen Eimer Wasser überschütten, aber sobald es um ist, ist ja alles ok.
Die Verschlüsse können aber auch ein Thema sein, ich achte immer darauf, dass sie eben nicht schnappen, indem ich die Flügel zusammendrücke, bis sie richtig drin sind, dann gibt es das Geräusch nicht und man klemmt nichts ein (hoffe, man versteht das jetzt )
Das Geschirr, was er akzeptiert, ist übrigens auch nach Maß geschnitten und dick gepolstert, das scheint schon was auszumachen.
Ja, wir haben Halsband und Geschirr - läuft er an der Flexi oder der Schlepp, ist ein Geschirr einfach Pflicht, damit er sich nicht verletzt, gehen wir aber mit normaler Leine, "gönne" ich ihm das Halsband.
Liebe Grüße